Beiträge von Alpentier

    Mein Fehler, hab das nur kopiert und überlesen, sorry.


    Gerade oben heraus fehlt es, aber wie hier schon beschrieben kann es funktionieren.

    Ein 10W -30 oder 10W- 50 wird beim Kaltstart kaum was ändern.


    Warum Kriecht die Kiste, oder warum rutscht die Kupplung?


    Bei der SAE-Angabe gibt die erste Zahl (= Niedrigtemperatur-Viskosität für kalte Temperaturen) an, bis zu welcher Tiefsttemperatur das Öl unter den Bedingungen nach SAE J 300 noch pumpbar ist.

    Motoröl Tiefsttemperatur, bei der das Öl noch pumpbar ist
    SAE 0W −40 °C
    SAE 5W −35 °C
    SAE 10W −30 °C
    SAE 15W −25 °C
    SAE 20W −20 °C
    SAE 25W −15 °C



    Die zweite Zahl (= Hochtemperatur-Viskosität) gibt das Fließverhalten in Bezug auf die Referenztemperatur bei 99 °C an.

    Motoröl min. Viskosität bei 99 °C
    SAE 20 6,9 mm³/s
    SAE 30 9,3 mm³/s
    SAE 40 12,5 mm³/s
    SAE 50 16,3 mm³/s   
    SAE 60 21,9 mm³/s


    Ob 10W oder 20W ist anscheinend nicht so entscheidend.

    Schaut man sich den oberen Bereich an wird es schon spannender.

    Das DCT System inclusive beider Kupplungen brauchen das richtige Öl auf die sie abgestimmt sind.

    Man braucht nicht viel Fantasie um herauszufinden warum was rutscht oder kriecht.

    Wenn Ölmenge und Reibwert nicht mit den System harmonieren dann ist es halt so.


    Deswegen fülle ich z.B. nur ein 10W30 oder 10W40 MA2 ein, damit ist man immer auf der sicheren Seite.

    Ja die Kunden wollen das, sehe ich auch so.

    Der Klappenauspuff an meiner V-Strom ist aber einer von denen die auch leise bleiben wenn die Klappe offen ist.

    Dieser ist der Laufkultur und dem Drehmoment geschuldet und somit in meinen Augen voll okay.

    Es gibt aber auch andere Hersteller die das deutlich auf die Spitze treiben.


    Den Supertrapp kenne ich auch noch, hatte den auf einer XR600R.

    Das meinte ich ja in meinem Beitrag, dass vor allem ältere Schalldämpfer häufiger gestopft werden mussten.

    Ich habe aber auch positive Erfahrungen gemacht, mit dem African Queens Auspuff an meiner RD03 ,

    dieser hielt gute 200tkm und ich bin damit noch durch die Verkehrskontrolle gekommen.

    Auch der von meiner RD07a hält hervorragen durch. Ich glaube auch, dass mittlerweile der Qualitätsanspruch vieler Hersteller gewachsen ist, bzw. durch die EU Vorschriften, den schwarzen Schafen einen Riegel vorschiebt.

    Davon können wir alle Profitieren, zumindest bei diesem Thema:S8)

    Enspanntere Anreiner = weniger Fahrverbote


    Gute Frage:sleeping:


    Bei dem Spruch bin ich bei dir:

    "Mehr Rücksicht untereinander und auch mal in den Rückspiegel schaun....... einfach mehr Miteinander würde mehr ändern als irgendwelche dummen Verbote."


    Also fasse ich kurz zusammen:


    - günstige Zubehör- Auspuffanlagen sind grundsätzlich nach kurzer Zeit laut.

    - orginale Reflexionsschalldämpfer haben Kammer verlust und sind in der Anschaffung teuer

    - Mensch mit Passierschein wird von anderen Menschen kritisiert

    - Mittelmaß das neue Maß, dann klingen laute Töpfe harmonischer

    - es gibt einen der stärkere Möpps mit einem schwächeren volle Kanne und mit hoher Drehzahl überholt

    - Subarus sind in den Alpen schneller als Möpps und sie fahren beiseite

    - wie sollen Möppfahrer aus Kassel das wissen, das weiß ich auch nicht.

    - wieviel % sind grundsätzlich dumm in diesem Land?


    Die letzte Frage sollte ein Jeder leise für sich beantworten,

    nicht das jemand zuhört:D


    Lagerkoller Ende:)

    Genau das war meine Aussage aber die ist ja falsch;(

    Das ist doch bei allen bekannt, außer bei denen die das noch nicht wissen=O:saint::D

    Naja,

    es handelt sich hier nicht um alte Sportschalldämpfer die regelmäßig gestopft werden mussten.

    Mein letzter Schalldämpfer hat fast 200Tkm durchmachen müssen und war noch in der Toleranz von 5 dB.

    Bei Messungen auf der Straße die von der Polizei vorgenommen werden gelten sogar 10dB Toleranz.

    Und das muss bei guten Schalldämpfern auch so sein, da man sonst die ABE verliert.

    Der Akra zählt zu den besten was das angeht, eher ist der Originale durch so wie bei meiner RD03.