Beiträge von Alpentier

    Man darf in Bayern offiziell gar kein Motorrad fahren, wenn man nebenbei noch ein angemeldetes Auto besitzt.

    Machen viele aber trotzdem und die meisten wissen es noch nicht ein mal.

    Aber ein kleiner Ausflug am Wochenende interessiert die Polizei nicht, wenn

    man gesittet fährt und nicht im Trupp unterwegs ist und keine Hot Spots anfährt.

    Nehmt ein paar Sportschuhe und eine Sporthose im Koffer mit, sagt einfach ihr wollt Sport treiben.

    Hat bei meiner Kontrolle geklappt, alles halb so wild:) und immer schön freundlich.

    Und macht euch keine Sorgen, bei schönem Wetter, so wie dieses Wochenende sind gefühlt fast alle Münchner auf Decken im Englischen Garten und an der ISAR rumgelegen trotzt Verbot. Die Polizei hat erst gar nicht angefangen Anzeigen zu schreiben.

    Sie hat lediglich die Dreierregel durchgesetzt.

    Nicht alle Regeln machen Sinn, darüber kann mann streiten, aber wir sind mittlerweile wieder in der Komfortzone angelangt

    und das genau wegen dieser Regeln. Bis zum dritten Mai halten wir schon noch durch, danach sollte die 'Ausgangsbeschränkung' Geschichte sein. Kontakt verbot und Maskenpflicht ist ja ok, wenn dann noch die Grenzen aufmachen und wir uns wieder vom Acker machen können:);)

    Mit dem Tester wird erstmal lokalisiert wo ein Problem liegt und wo man weiter suchen muss.

    Er spart einem eine menge Arbeit, die du ja nicht bezahlen möchtest.

    Anschließend wir der lokalisierte Stromkreislauf der fehlerhaft ist weiter untersucht.

    So ist das in der modernen Welt.

    Und der Tester misst nicht eine Kabelunterbrechung, er misst Widerstände und schlussfolgert evtl. einen Kabelbruch.

    Das ist die alte Methode, heute wird dafür ein Tester verwendet.

    Wenn man diesen richtig einsetz läuft ein Testprogramm,

    welches dich durch all diese Punkte und mehr leitet (Hirnausschaltphase).

    Dieser Tester ist sogar durch unsere Auftraggeber vorgeschrieben, mit diesem müssen die Fehler dokumentiert werden.

    Mit dem Multimeter kannst in der Pampa messen, wenn du liegen geblieben bist.

    Denke, dass sie außer Fehlerspeicher auslesen schon etwas mehr gemacht haben.

    Der Killschalter ist im übrigen kein Hexenwerk, dieser lässt sich leicht zerlegen und reinigen, meistens ist da nur

    verbrutzeltes Fett, welches dann für den schlechten Kontakt sorgt, glaube nicht, dass er nur auf den Schalter wartet.

    Ich kenne den Betrieb gut und mir wurde in der Not schon öfters geholfen.

    Aber auch die Preise haben es in sich, da muss ich dir Recht geben.


    So,

    aber, was ich jetzt nicht verstehe, warum versucht man eine Leitung, die offensichtlich nicht passt, bzw. keine Montageanleitung

    mitgeliefert wird zu montieren? Ich hätte angerufen und gefragt ob nicht der falsche Leitungs-Kitt versehentlich geschickt wurde.

    Und falls mir die Antwort nicht gefallen hätte geht der Kram unbeschädigt und neuwertig zurück.

    Wenn jetzt Montagespuren auf den Leitungen zurückgeblieben sind so ist das dein Problem.

    Wie steht es so schön in den AGB's ?

    Montage nur von Fachpersonal, von Bastlern steht da nichts, sorry.

    Beschädigt ist beschädigt, ich würde die Leitungen zurück verlangen, vielleicht kauft sie dir jemand ab.

    Oder, ich bin mir auch sicher, dass diese irgendwie verbaut werden können, geht nicht, gibts nicht. Das lernt jeder Schrauber bereits im ersten Lehrjahr. Schau nach Anbietern, die Verlängerungen oder Adapter anbieten, bzw, bau dir ein kurzes Stück Bremsleitung selbst oder lass sie bauen. Ist alles nicht Böse gemeint, sondern nur als Tipp.

    Hoffe, du kannst dich mit Stefan im guten einigen, wünsche dir noch viel Spass bei deinen Reisen,


    Grüße,


    Bäda