Alles anzeigenHallo,
ja, so wird das oft erklärt und ist auch nachvollziehbar, aber bei meiner kleinen KTM ist lt. Hersteller ein
50er Öl vorgeschrieben,
kann es sein das die Hersteller bei den verschiedenen Motoren, Kupplungen, Getriebe, Ölmenge, Ölpumpe, Ölkühlung und vielleicht
noch anderen Komponenten Tests in Beziehung der Standfestigkeit usw. und dann ihre Vorgaben???
Gruß Karl
KTM legt seine Bauteile grundsätzlich anders aus als zum Beispiel Honda.
Das sagt ja auch schon der firmeneigene Slogan aus ''ready to race''.
Und ja, jeder Hersteller lässt Dauerlauftests durchführen oder führt sie selber durch um dem Motor und seinen Komponenten auf den
Zahn fühlen. Wäre ja blöd, wenn der Krempel schon in der Garantiezeit kaputt ginge.
Nur ist es so, dass jeder Hersteller Dauerhaltbarkeit anders definiert.