Kalter Onkel
Was für ein Geschisse machst du mit deinen Reifendrücken?
Was ist da bei dir los, dass du mit diesem Reifen nicht absolut glücklich bist.
Der Conti ist zig mal besser bei kälte zu fahren als die Erstausrüster Reifen von den ersten SD04.
Draufsetzen, losfahren, drei Kurven und er Grippt schon, dass schafft sogar mein ausgelutschter Bridgestone bei 2°Asphalt
Temperatur noch.
Kann es sein, dass dein Popometer über die Jahre etwas zu überempfindlich geworden ist


Oder hast du schon mal darüber nachgedacht, dass du vielleicht auf dem falschen Motorrad sitzt.
Für deine Belange wäre vielleicht eine Tracer nicht schlecht.
Oder vielleicht versuchst du es mal mit echten Fahrwerksspezialisten , wie sie z.B. bei Öhlins etc. zu finden sind.
Da kann dir professionell geholfen werden, damit du bei 180km/h keine Nierenschmerzen bekommst
Nichts für ungut, mach weiter so...
bleib gesund, vielleicht dürfen wir dich dann irgendwann AT Opa nennen
Moin,
so heute ist es ja etwas unangenehm draußen und ich habe mich mal der Gabel angenommen.
Ich habe sie 1cm durchgesteckt.
Zuerst die oberen Klemmungen auf, dann ein Holm nach dem anderen unten geöffnet und durchrutschen lassen.
Bis das auf den 1/10tel mm passt, ist schon etwas Gefummel und Gekopfe mit Holz, aber gut, das macht man einmal.
Mal schaun wie es sich auswirkt,
Bei der SD04 war es sehr positiv, drum gehe ich auch hier davon aus.
Der anfangs angenommene Angststreifen vorne, hat sich als unterschiedliche Gummimischung rausgestellt.
Aber schaut selbst, Bilder im Anhang; + mein garantiert zertifizierter Luftdruckprüfer, Bordwerkzeug Adler 1928 von Urgroßvater.
Der hat bisher jeder Überprüfung standgehalten. 
Gruß
Th.








Alles anzeigen
Der Luftdruckprüfer ist ja geil, das ist noch Vorkriegsware