Beiträge von Alpentier

    :text-blondmoment:

    Das ist eine komplette Neuentwicklung und der 800er Motor wurde lange Zeit über auch in China ohne Probleme gefertigt:angry-tappingfoot:


    Ersteres kenne ich auch von der Twin meines Sohnes.
    Er fährt sie aber sehr oft hart im Gelände, viel Schritt mit schleifender Kupplung über Stock und Stein.
    Das Öl scheint dann sehr heiß zu werden, danach hatte er des öfteren das Problem das sie leicht schiebt.
    Sein Problem hat sich aber immer mit einem verfrühten Ölwechsel regulieren lassen.
    Diese Twin schiebt aber bei normaler Leerlaufdrehzahl, das andere Problem scheint eine leicht erhöhte Leerlaufdrehzahl zu sein.
    Das scheint dann vom Leerlaufsteller zu kommen und so wie ich es rausgelesen habe scheinen es hauptsächlich die RBW
    Twins zu sein.


    Nach vorne katapultieren hab ich aber auch noch nie gehört, die muss ja selbstständig richtig Gas gegeben haben.
    Das hab ich noch von keinem Auto oder Motorrad gehört, da dieses RBW Signal doppelt ausgegeben und vom Motorsteuergerät verarbeitet wird und bei Fehlfunktion einer Schleife das ganze System sofort in den Notlauf geht. Ob der Leerlaufsteller fähig ist die Kiste so nach vorne zu reißen bin ich überfragt.
    Hatte ich bisher noch nicht gehört, das dieser spontan die Leerlaufsdrehzahl so hoch und so schnell erhöhen kann das man gleich vom Bock fällt.
    Aber vielleicht ist das einer dieser Fälle die im Falle eines Falls uns Fallern nicht gefällt wie wir fallen :whistle: :lol: :whistle:


    Ok,
    hab auch die 2017er, aber bis jetzt nie Probleme damit gehabt, schaltet nach über 50tkm wie am ersten Tag.
    Nur Vortrieb wenn ich es will. Sollte eigentlich bei allen so sein, schade das es in der Realität dann doch anders aussieht.
    Aber vielleicht kommt es auch darauf an wie die Kupplung malträtiert wird. Ich habe meine nie irgendwie einer stärkeren Belastung ausgesetzt,
    und fahre zu 99% auf der Straße mit ihr.



    Was ihr scheinbar nichts ausmacht ist auf Alpenpässen sehr zügig zu fahren, da schaltet sie schnell und zuverlässig und
    ohne Probleme durch die Gänge.


    Welche Belastung hat deine/ eure Kupplung mitgemacht?
    Gelände, Stopp and Go, steile Auffahren usw... vielleicht gibt es da einen Zusammenhang wann das Teil ne Macke bekommt.


    Scheint nur die RBW Version betroffen zu sein oder auch die Vorgänger mit Seilzug?

    :think: :think:


    Ja die Abgasanlage klingt irgendwie satter aber nicht so aufdringlich wie bei meiner.

    :pray:


    Die Ersten beissen immer die Hunde oder du hast einfach nur Pech gehabt.
    Ist mir vorher tatsächlich nicht aufgefallen, es sind tatsächlich zwei Sonden verbaut :lol: warscheinlich weil ich nur den hässlichen Brotkasten gesehen und gleich weggeschaut habe :D