Alles anzeigen
Hallo Ralf,
ich glaube auch das Du sie kaputtgeputzt hast.
Weniger ist oft mehr, die heutigen O-Ringketten sind sehr Wartungsarm.
Und verwendet man dann noch ein scharfen Reiniger, können schnell die O-Ringe hops gehen.
Der Schmutz fliegt eigentlich immer von selbst ab, da er schwerer ist wie das Fett.
Einsprühen nach der Fahrt empfiehlt sich seshalb weil zum einen die Kette und Motor noch warm ist.
Und zum anderen dann gewährleistet ist das ausreichend Ablüftzeit gegeben ist bis zur nächsten Fahrt.
Das Kettenspray enthält flüchtige kriechfähig machende Bestandteile um unter die O-Ringe zu kommen.
Das braucht ein paar Stunden bis das Alles verflogen ist, drum über Nacht ablüften lassen und gut iss.
Und Alle 30-40TKm mal eine neue Kette drauf.
Meine Versuche mit Ölern, haben sich als aufwändiger herrausgestellt, wie das Sprühen, ohne Vorteil.
Ständig muß der Öler nachgeregelt und neu justiert werden, sonst läuft die Kette trocken oder der Reifen ist ölig.
Das hab ich aufgegeben, ab und an sprühen und gut iss.
Gruß
Th.
Hallöle,
ich bin mit allem bei dir,
aber unter die O-Ringe kommt das Kettenspray nicht wirklich, da ist eine Dauerfüllung vorhanden.
Das wird uns nur von der Werbung der Kettenspray Hersteller so versprochen aber da ist dicht und es kann vermutlich nur sehr wenig wenn überhaupt über die O- X-Ring Dichtung (NBR) durch diffundieren, was aber nicht tatsächlich die Lebenszeit einer Kette verlängert.
Schmieren musst die Kette eigentlich nur zwischen Hülse und Rolle, wo anders ist nicht wirklich nötig.