Alles anzeigen
Fragt sich dann, falls das mit den Weichmacher in den O-Ringen zutrifft, wie man die Kette wieder sauber bekommen soll.
Denn zumindest vor deren Winterpause steht das wohl bei den meisten an.
Und wieso liest man in keiner Motorradzeitschrift von diesem Problem, denn da müsste ja massenhaft und quer durch alle Marken die Sache auffällig sein.
Weil es keine Probleme bei artgerechter Kettenhaltung gibt
Bei mir gibt es keine Winterpause, meine Kette wird auch nur eingesprüht mit Kettenspray und nicht gereinigt.
Ab und an wische ich Überschüsse vom Kettenspray mit einem Lappen ab.
Die erste Kette hat fast 35Tkm gehalten und sah nicht wirklich schmutzig aus.
Also warum alles Übertreiben und die Kette zusätzlich strapazieren?