Beiträge von Alpentier


    OK, dann hattest du einfach a bisserl Pech mit deiner SD04.
    Ist das jetzt so korrekt formuliert :lol:
    Ich habe das 2017er Modell SD06, da scheint alles i.O. zu sein.
    Keine kaputten Armaturen, Speichen, Lack, Hoppeln usw. alles i.O..
    Da einzigste was mir das letzte mal vor dem Waschen aufgefallen ist, ist dass sie jetzt leicht schwitzt am
    Limakabel/Gehäuseausgang. Werde das noch beobachten, da muss wahrscheinlich der FHH mal ran.
    Ist aber kein großes Ding, hat ja schon ein paar km hinter sich und eh bald wieder Inspektion.
    Ja, dass mit den alten Kisten ist so ne Sache, meine RD03 hat jetzt 31 Jahre auf dem Buckel, muss aber sagen, dass sie dafür noch Top ist und leider keine Freude beim Basteln aufkommt.
    Weil die alte Lady einfach nichts zum Basteln hat :lol:


    Hab eine 950 Adventure R im Fuhrpark, die läuft völlig normal, fast wie die Twin.
    Ist noch das Vergasermodel im original Zustand.
    Hast scheinbar viel Pech mit der Auswahl deiner Möpps, meine Honda läuft wie ein Uhrwerk und ich hatte mit ihr bisher keine Garantiefälle. Auch kann ich den überspitzten Vergleich mit einem LKW- Dieselmotor nicht nachempfinden. Meine dreht willig bis in den Begrenzer und baggert sich auch mit 2000U/min den Berg hoch wenn es sein muss.
    Bin im übrigen mit der Kati nicht schneller unterwegs, es fühlt sich nur etwas hektischer an.


    Und immer schön zwei verschiedene Themen wie Klingeln und Klopfen in einen Topf werfen und verrühren :lol:


    Das ist sehr interessant, bei mir ist das auf TK3 so, fahre diese eigentlich nur bei Regen.
    Ansonsten bin ich meistens mit S1 und TK1 auf der Straße gut bedient (auch in München :lol: ).
    Bei D schaltet meine erst bei über 60km/h in den 6ten Gang.


    Denke es liegt ein bisschen am Talent und viel an der falschen Bereifung.
    Stollenritter brettern über Schlammpassagen, Enduroreifenfahrer schliddern meistens nur durch :lol:


    Was jetzt genau, steige da nicht durch.
    Zum Richtungswechsel ( ABS aus, Traktionsk. aus) Gas zu + Hinteradbremse anschließen einfach Gas geben.
    = Manövrierbarkeit in der reinsten Form.


    Oder weis meinst du?


    Wer möchte den beim Motorrad fahren auskuppeln und wozu?
    Natürlich kann man mit DCT die Drehzahl beeinflussen :doh:
    Und auch mit DCT kann und will man Motorrad fahren :clap:
    Auch AT und Fireblde würde sich vergleichen lassen, auf Konzept ebene geht das immer,
    aber AT MS und AT DCT zu vergleichen bietet sich doch an :lol: