Alles anzeigenAn die Mechaniker hier: wie verstellt man bei einer hydraulischen Bremse das ansprechverhalten?
Nur mit Umbauten, Stahlflexleitungen wurden da noch vergessen.
Alles anzeigenAn die Mechaniker hier: wie verstellt man bei einer hydraulischen Bremse das ansprechverhalten?
Nur mit Umbauten, Stahlflexleitungen wurden da noch vergessen.
Ein leises Heulen ist wohl okay, aber falls es bei dir extrem heulen sollte ist mit der Verzahnung, Wellen oder Lager etwas faul.
Das würde ich mal überprüfen lassen.
Was auch noch einen Einfluss hat sind Motorschutzwannen die montiert wurden.
Ich habe z.B. eine von Bumot, damit hört man alles deutlich lauter was von Motor und Getriebe so kommt.
Bei der 21er kann mann soweit ich weiß auch die Motorbremse einstellen, versuche es mal mit weniger.
Alles anzeigenDer Meridian is mein absoluter Favorit!
Nach den traurigen Erfahrungen mit dem D610 und Trailmax wollte ich nix mehr mit Dunlop zu tun haben, bis ich den Meridian als Testreifen bekam.
Ich lasse sogar den CTA 3 dafür stehen. Inzwischen habe ich den 3. Hinterreifen bereit liegen, vorne ist noch der 2. drauf.
Hinterreifen haben bei mir ca.9500km gehalten.
Bei mir ist es umgekehrt, ich brauche vorne mehr als hinten, komme aber auch so um die 7500 bis knapp 10000 km mit einer Garnitur.
Je nach Fahrweise
Bin Früher auch schon viel Dunlop gefahren, war auch Erstausrüsten auf der -XRV, die Reifen waren nicht schlecht und mit den Mitbewerbern vergleichbar bis ein Metzeler Tourance oder der Michlin Anakee rauskam.
Laut Dunlop ist der Dunlop Trailmax D610 ein reiner Erstausrüstungsreifen, der auch ausschließlich auf der Honda Africa Twin verbaut wurde.
Und dieser taugt bei Regen und Kälte nichts, die spätere W Variante war schon besser aber noch weit von der Performance eines Meridian entfernt.
Alles anzeigenKann den Auspuff von Hashiru (bei Polo) empfehlen. Er ist unaufdringlich und leiser als der originale der 1100er. Zudem ist er 3kg leichter.
Kann ich auch bestätigen, habe ihn an meiner 1000er V-Strom.
Alles anzeigenHallo zusammen,
mein originaler ESD hat ein sehr unangenehmes Geräusch entwickelt... Er klingelt... Ich gehe davon aus, dass in dem Kammerauspuff ein Blech locker geworden ist.
Der Händler meinte er könne da nicht viel tun... Zum reparieren müsse man den Auspuff aufschneiden, nach dem Blech suchen, wieder zu schweißen... das lohne sich nicht... (--> Recht hat er)
Weil mich dieses Klingeln aber verrückt macht suche ich jetzt nach einem neuen Auspuff... entweder wieder einen originalen oder gleich einen Sport ESD...
Bei der Suche bin ich über den ESD von Africa Queens gestolpert der mir ganz gut gefällt...
https://shop-africanqueens.de/…6812bc9/Products/ZS1000AQ
Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht und kann mir was zur Lautstärke sagen?
Ich suche NICHT nach einer Brülltüte... je leiser desto besser... Aber wenn schon was neues dann darfs ruhig basslastig klingen und blubbern
Sorry, hab erst jetzt den Beitrag gelesen.
Dieser Auspuff ist sehr kernig und aufdringlich, habe ihn wegen des schlechten Gewissens verkauft.
Zudem hatte er schon nach kurzer Zeit Rost angesetzt.
Fahre seit drei Jahren ca.100tkm den Akrapovic und bin sehr zufrieden.
Alles anzeigen- Stichwort nachhaltig ist anderes, eher wie früher, wo ein Motor min. 300.000Km Vollgas auf dem Prüfstand aushalten mußte!
Gruß
Th.
Kenne keinen solchen Dauerlauf für Motoren
Es gibt Dauerläufe die Ausfall orientiert sind und welche die Kunden orientiert sind, aber keiner geht über 150tkm.
Auch früher nicht, zumindest nicht in den letzten 30Jahren.
Alles anzeigenBlickführung, Blickführung, Blickführung! Und wer viel Gelände gefahren ist hat damit meistens ein Problem, zu denen zähle ich mich auch. Ich ertappe mich bei jeder Fahrt das der Blickfokus zu dicht am VR ist. Bei einer optimalen Blickführung ergibt sich die Kurvenlinie mit der entsprechenden Schräglage fast von selbst. Ich übe bei jeder Fahrt, habe aber immer was zu kritisieren
.
Trotzdem, locker bleiben!
Auch die Blickführung im Gelände sollte im Streckenverlauf liegen und nicht vor dem Vorderrad.
Ist leider ein verbreiteter Fehler, der die Geländefahrt zum Eiertanz macht.
Dein 21 Zöller verzeiht vieles, da kannst auch gerne mal über einen größeren Stein wuseln ohne das du Gefahr gehst zu Stürzen.
Mit der Blickführung ist im öffentlichen Straßenverkehr schon die halbe Miete eingefahren, aber auch das muss geübt werden.
Genau das ist das Problem von Domi-CH, als Wiedereinsteiger mit diesem Brocken von Motorrad.
Üben und ausprobieren und sich einen erfahrenen Instruktor suchen der zeigt was geht, wäre die andere hälfte der Miete.
Alles anzeigenHeute aus Japan erhalten:
Bei Webike bestellt: 130,42 € bezahlt.
Ersatzteil, neues IAC-Ventil Wird beim 48TKM Service getauscht. Mal sehen ob es was bringt.
Danke Stanze für den Hinweis.
Was für ein Problem hast du mit dem Leerlauf?
Hatte ich auch im Verdacht, aber bei mir quietscht es auch wenn der Motor noch nicht anläuft.
So als würde der Freilauf rutschen.
Das kann aber nicht sein, da er sonst relativ schnell verschleißen würde.
Also kommt das Geräusch von wo anders her.
Mein Hondahändler meinte damals es wäre normal.
Das Geräusch von der Kathi (Adventure 950/990) kenne ich auch, das klingt viel ungesünder und ist deutlich lauter.
Aber da rasselt und klackert es sogar noch nach dem Anlassen
Alles anzeigenHallo zusammen
Ich habe meine CRF1000 (kein DCT) erst seit kurzer Zeit und war damit letzte Woche damit in Kroatien. Das Motorrad hat mittlerweise 60'000km auf dem Tacho. Irgendwann ist mir aufgefallen, dass beim Starten des Motors ein kurzes Quitschgeräusch zu hören ist. Das ist mir anfänglich nicht aufgefallen, war vermutlich jedoch immer vorhanden. Ist das normal oder bahnt sich da irgendetwas an?
Danke fürs Feedback.
Gruss David
Das ist völlig normal, hat meine seit Anfang an.