Alles anzeigenDie passen auch für die SD08, SD13 und SD14, also durchgehend für alle AT´s von 2020 bis 2024.
Nein, für 2020 bis und mit 2021 ist der Kauf des Gepäckträgers notwendig zur Befestigung!
Alles anzeigenDie passen auch für die SD08, SD13 und SD14, also durchgehend für alle AT´s von 2020 bis 2024.
Nein, für 2020 bis und mit 2021 ist der Kauf des Gepäckträgers notwendig zur Befestigung!
Alles anzeigenwww Suchfunktion!
Tolle Quellenangabe, danke lieber Gesprächspartner!
Aber macht nichts, wäre ja in diesem Thread eh offtopic.
Woher nimmst du dieses Wissen, Thomas?
Alles anzeigenEB heißt für mich --> Engine Brake
nun mag jeder für sich selbst nachdenken
Richtig, ist aber eben schlecht beschrieben. Ein letztes Mal: die Motorbremse wird damit NICHT verstellt!
Ich wiederhole mich: EB hat NICHTS mit der maximalen Motorbremswirkung zu tun, das ist bloss schlechte Uebersetzung im Handbuch.
Mit der EB Einstellung wird die Reaktion auf Gasgriffdrehungen bestimmt: kleine Drehung = kleine Bremswirkung oder kleine Drehung = maximale Bremswirkung.
Einstellung von Drive by Wire, keine Verstellung der maximalen Motorbremswirkung.
Dasselbe gilt für die "Power" Einstellung: es wird keinesfalls die maximale Leistung verändert, sondern nur ob bei kleiner Drehung eine kleine oder grosse Leistungsveränderung bewirkt wird.
/Edit: "Power" ist im deutschen Handbuch noch viel schlechter übersetzt: "On / Off". Warum? Weil an vielen Geräten der Powerschalter quasi on / off bedeutet wurde das so übersetzt.
Hier wird der Füllvorgang anschaulich gezeigt:
Ist doch klar: da kannste quick shiften!
Dieser Thread handelt nicht von der Bluetooth Verbindung zum Headset, sondern die Verbindung der AT mit Android Auto
Was mich als passiver Mitleser etwas verwirrt: es ist die Rede von Android Auto und dann melden sich Benutzer die mit dem iPhone Probleme haben. iPhone hat doch Carplay und nicht AA?
Oder gibts den Stick in zwei Varianten oder unterstützt er beide Funktionalitäten?
Alles anzeigenKann es sein, daß du dich ggf für das falsche Fahrzeug entschieden hattest?
Honda hatte durchaus vor der AT bereits ein Bike im Programm, welches deutlich strassenorientierter und sogar mit schlauchlos ausgestattet war.
Es gibt durchaus Kunden, die ein Bike suchen, an welchem sich Reifen ohne maschineller Unterstützung wechseln lassen.
Dann muss ich mir mal die Adressen der Hersteller raussuchen, der Kleber scheint definitiv nichts zu taugen.
In diesem Thread ist "Schlauch wann wechseln" das Thema und nicht mein Kaufentscheid.
Das braucht Dich nicht zu kümmern!