..oh je was diese Stiefel schon mitgemacht haben. Wo bin ich damit schon überall rum gelaufen bin. Unzählige Abenteuer von den Alpen bis ans Meer.
Beiträge von Tyros
-
-
Daytona Roadstar GTX 250000 KM. Ein paar neue stehen schon seit 4 Jahren im Regal und warten auf ihren ersten Einsatz. image.jpeg
-
ich weiß nicht ob das hier erlaubt ist, aber gib einfach N70 Tricolor ein. Steht mit sämtlichen Fotos für 319,- euro im Netz.
-
den N70-2 X (in Tricolor) hab ich auch im Blick, gefällt mir echt gut.
genau der steht bei mir auch auf der Liste. Ich habe aktuell den Vorgänger (N40) bin sehr zufrieden damit.....nur das Gewicht
-
Helmpflicht : war das beim umparken? Oder wie kommt man ohne Murmel auf der Birne dort hoch?
Auch so ein blödes Gesetz. Die meisten fahren mit Helm (ich allein schon wegen der Mücken und weil ich mich sicherer fühle). Wozu dann noch ein Gesetz?
vor ein paar Jahren war ich bei einem Motorrad Treffen unfreiwillig Zeuge eines schweren Unfalls ohne Helm. Der Mann wollte nur die Maschine auf dem Gelände umparken und geriet bei der Fahrt im ersten Gang auf eine nasse Straßenbahnschiene. Bei dem Sturz ist er volle Kanne auf das Gesicht gefallen. Für mich war dann der Tag gelaufen. Fahre nie ohne Helm.
-
Da hast du recht, dass mach ich genau so.
Das letzte mal hab ich bei meiner Varadero die Ventile beim Kilometerstand 80.000km einstellen, oder besser gesagt kontrollieren lassen. Jetzt steht sie bei 165.300 km und läuft und läuft...
Ich wechsle Jährlich das Öl und die Bremsflüssigkeit und all das andere Zeug genau dann wann es getauscht werden muß. Kette Bremsbeläge usw...
Und ich bin mir sicher das das die Africa Twin auch schafft.
die vom Varahannes aus Kärnten hat derzeit etwa 300.000 auf der Uhr. Ich glaub er hat Eine aus 2016.
.. würde mich interessieren ob bei der AT von Hannes außer den üblichen Verschleißteilen zusätliche Teile gebraucht wurden. Damit meine ich Lager,Kupplung, Simmerringe etc.
-
..habe mir schon vorgenommen auf schlauchlos umzurüsten, aber ohne ABE Neee.
-
..in der Mitte durchfahren geht dann wohl nicht mehr wenn dann der Lappen weg ist. Ich fahre dann Standspur solange es geht und reihe mich wieder ein. Wenn die Standspur wieder vorhanden ist, dann rechts raus und weiter.
-
In diesem Fall sind mir die Regeln ausnahmsweise mal egal. Wenn ich bei 40 Grad mit Helm und Klamotten im eigenen Saft verschmore und der Lüfter ständig läuft gibts nur eins, irgend wie weg aus diesem Gefahrenbereich.
-
in solchen Situationen benutze ich immer den Standstreifen und fahre langsam am Stau vorbei. Würde ich in der Mitte fahren wäre es doppelt stressig, weil ich dabei auf zwei Seiten achten muß um nicht abgeschossen zu werden wenn jemand zu macht.