..meine PST2 haben jetzt 11000 km drauf und haben noch ca. 1-2 mm bis zur Verschleißmarkierung. Ich schätze so 1000-2000 km kann ich noch damit fahren.
Beiträge von Tyros
-
-
..auch von mir vielen Dank für das Handbuch.
-
Habs leider nicht bei Honda gefunden ...
Link?!
War da auch ein Bild "von hinten" dabei?
Wäre interessant, wie breit die Koffer sind und wie eng sie anliegen, gerade an der Auspuffseite....bitte schön.
-
..ich habe heute auf der Honda Seite Österreich unter anderem dieses Foto gesehen.
-
..in meinem Fall wird nur die Kette ersetzt. Das Ritzel und das Kettenrad muss ich zahlen. Die Kette war nie zu trocken und immer gut geschmiert. Wie bereits geschrieben habe ich noch nie einen Dampfstrahler eingesetzt.
-
Overrider..
..wenn man zur Sache nichts nützliches beitragen kann, sollte man keinen polemischen Schrott bzw. Null Postings versenden. Schließlich sind die meisten User hier gestandene Motorrdfahrer mit Jahrzehnte langer Erfahrung und keine Grünschnäbel. -
Eine DID-kette ist kein billigprodukt. falsche pflege und benutzt ihr beide denselben hochdruckreiniger.? eine kette braucht druck, wenn sie diesen druck vom fahren nicht bekommt dann ist es die beste möglichkeit den hochdruckreiniger auszupacken.
..wenn man zur Sache nichts nützliches beitragen kann, sollte man keinen polemischen Schrott bzw. Null Postings versenden. Schließlich sind die meisten User hier gestandene Motorrdfahrer mit Jahrzehnte langer Erfahrung und keine Grünschnäbel. -
Könnten wir davon mal ein Foto sehen?
..ein Foto habe ich jetzt nicht parat. Habe die Kette allerdings im Frühsommer beim FHH reklamiert. Der hat die Fehlenden O- Ringe gezählt und bestätigt. Ich bekomme eine neue Kette. Allerdings bin ich mit der Kette die Saison noch gefahren und lasse sie erst bei der bald anstehenden 24000er Inspektion samt Kettenräder wechseln. Die Kette habe ich immer alle 3-400 km gefettet und auf die Kettenspannung geachtet. Einen Damfstrahler habe ich noch nie eingesetzt. In den letzen 10000km konnte ich mindestens noch 10 abstehende O- Ringe einfach weg pflücken. Da stimmt sicher was mit der Qualität nicht. Bei der Kette meiner neuen Yamaha habe ich solche Probleme nicht.
-
..an meiner Kette haben sich auch sämtliche O-Ringe gelöst.
-
Hallo Onkel,
..nimm einen Lappen und WD40 und alles wird gut bzw. sauber