Beiträge von Tyros
-
-
Hier mal noch 2 Fotos zum Vergleich. Original getönt und TT getönt.Wie man auf den Bildern erkennen kann ist die TT Scheibe intensiver getönt. Durch die Konturen der TT Scheibe ist der ,,Durchblick ,,
gegenüber der Originalscheibe weniger gut. Allerdings schaue ich mit 1.83 klar über die Scheibe. -
..und noch zwei Fotos. Die Scheibe ist in der Mitte gut 2 cm kürzer als die Original Scheibe. Eine erste Testfahrt kann ich erst nächste Woche machen wenn das Wetter einigermaßen passt.
-
..so das Windschild ist montiert. Hat alles problemlos geklappt. Bei der Montage werden unten die Original Schrauben verwendet. Für oben sind 2 längere mitgeliefert die allerdings einen kleineren Kopf und eine kleinere Inbus Größe haben.
Das werde ich noch ändern.
Hier ein paar Bilder, sieht meiner Meinung nach nicht mehr ganz so niedlich aus wie die Original Scheibe. -
-
..mein FFH hat mich heute informiert. Meine bestellte TT Scheibe M getönt ist auch eingetroffen. Morgen wird sich gleich abgeholt und montiert.
-
..ich werde heute Mittag da sein.
-
Zitat von bigg0rAlles anzeigen
Verstehe sowas an vielen Stellen. Aber der Unterfahrschutz gehört nicht dazu. Wenn ich nur an den schwarz gepulverten meiner 1200GS LC denke, wie der nach ner Woche Schottern aussah.......

Aber wenn du daran gefallen findest ist doch alles Prima. Die Folie könnte an der ein oder anderen Stelle tatsächlich was bringen.
Bei mir würde das definitiv nicht lohnen,.. ich putze nicht gerade häufig.
...nun da hast du bestimmt recht. Das Hasengitter soll eigentlich bei mir als Steinchengitter fungieren.
Es ist erstaunlich was sich im Motorschutz so alles mit der Zeit sammelt. -
..nun so sah er vorher aus.
-
..der Motorschutz ist zwar von Haus aus Silber, allerdings mit Klarlack überzogen ohne vorher die Fettfinger abzuwischen. Jetzt ist er 2 mal gepullert und an der gefährdeten Stelle mit Lackschutzfolie beklebt. Die lässt sich im Bedarfsfall erneuern.
..ja ist mir schon klar, habs etwas übertrieben.