..Panzersperre bei Mörzheim. Was man alles entdeckt wenn man eine Umleitung fahren muss.DC1CB018-8354-4A3F-86DF-C4B62DA2556E.jpg
D9963F6E-E5C7-4254-9791-070D1424FEDC.png5B8EF99A-44E1-4A9E-BA00-A2B0F003D210.jpg
..Panzersperre bei Mörzheim. Was man alles entdeckt wenn man eine Umleitung fahren muss.DC1CB018-8354-4A3F-86DF-C4B62DA2556E.jpg
D9963F6E-E5C7-4254-9791-070D1424FEDC.png5B8EF99A-44E1-4A9E-BA00-A2B0F003D210.jpg
..heute unterwegs im Schwarzwald. Eine kleine nicht geplante Schotterstrecke war auch dabei. Würde ich allerdings nicht mehr machen. Hinter der Kurve wurde es ein bisschen Heavy für mich.
67F28D6F-249B-4544-A983-A33BA3E2DD41.jpg
47C5A959-CD41-4999-B56D-1251210B6BE5.jpgB93DA3E9-F6CB-4009-998E-824249ACAEB9.jpg56EFCF17-DE1B-4ABA-A3D0-6769E7BC0343.jpg18EA150E-1805-43FC-AAF9-C78AB4C111BF.jpg
..heute morgen in aller Früh bin ich zum Sandwiesen Weiher bei Sankt Martin gefahren. Die Temperaturen lagen bei angenehmen 16 Grad.D9A201D8-7BFC-4A6C-9CD4-4991D5D1EBF0.jpeg
C1DE0455-08CA-4915-9365-9C68AD431172.jpeg63FF1898-3B3A-4795-8405-27CC9FEB1EA7.pngA4C18D16-444E-4C6C-8F2C-8E8B2B43F47A.pngA882947A-62C4-407D-900C-5AAB448AE57D.png
..bei der Hitze bevorzugt im Pfälzerwald unterwegs. Totenkopf und Kalmit Straße.8CA91C50-E839-4354-9B02-C40CC42CD567.jpeg
57F4D0CC-BBE8-43DB-8939-ED176B273773.jpeg186CE7CA-2E9F-4AE1-9419-538F6F158EC2.pngFBB7F8BB-09F3-4A92-A806-DA3F1041F77E.png901721B6-83FB-40FE-AC87-4B3118F8397A.png97A7AFA1-6E1B-48FF-BB1E-DE81465C5078.png
Hallo Thomas,
Danke! Die Gabel ist bereits entspannt.Schlauch gewechselt und Fahrwerkseinstellung überprüft. Der Luftdruck stimmt und hält seit 2 Tagen 2,5 und 2 Bar. Maschine läuft, keine Unruhen oder hoppeln mehr.
Mein herzliches Beileid.
..gestern Abend noch ne schöne Runde durch die Pfalz gefahren. An dem schönen Plätzchen habe ich dann diese Sauerei entdeckt. 606191BA-ADD7-4DE0-B243-1A9D1FB791CC.jpg
17F6569F-1654-4CE6-85D2-6C6CE823F563.jpg3C2F0CF3-818D-4530-B87C-720792B0CE0C.jpg
Hallo Papinator,
vielen Dank für den Link. Den Inhalt kenne ich bereits.
Alles anzeigen
hey Bernd, ich kann mich nur meinen Vorrednern anschliessen, ein Kompressor daheim, bzw. eventuell auf längeren Touren ist sinnvoll. Aber etwas anderes, ich hatte in den letzten Wochen auch immer schleichenden Luftverlust am VR, durch mein RDKS wurde ich mindestens 2 x in der Woche auf Druckabfall gewarnt. Beim Nachfüllen stellte ich dann fest das die Dichtringe in meinen Sensoren (Ventilkappen) porös geworden sind. Nachdem ich neue Dichtungen eingelegt hatte und den Druck wieder korrigiert habe ist alles wieder in Butter.
Dein Hoppelproblem hatte ich ab und an auch schon, Bis jetzt konnte ich es mittels Entspannen der Gabel wieder soweit minimieren das es nicht stört. Ich hatte auch schon einmal lose Speichen im VR, nach dem Spannen wieder in Ordnung. Ich glaube da gibt es wirklich mehrere Ursachen für das Hoppeln. Ausserdem lasse ich die Reifen bei meinem Reifenhändler immer auf der Maschine überprüfen und auswuchten. Meiner Meinung nach ist die Reifenmontage das A und O damit sich die Hoppelei in Grenzen hält.
Einen schönen Rest vom Wochenende wünscht dir
Danke Karl,
wie gesagt, Kompressor habe ich in der Garage. Heute morgen geprüft und alles ok. An der Tankstelle paar Meter weiter nochmals geprüft und das gleiche Ergebnis.
Wie entspannt man die Gabel? Wodurch wird sie verspannt? Kann das im Rahmen der Inspektion, oder beim aus und Einbau der Räder passiert sein.
Vielleicht ist die Maschine auf die Gabel gefallen. Ich konnte nichts feststellen. Wie gesagt habe ich den Händler mehrfach auf die Gabel angesprochen. Ist das ein so großer Akt die Gabel zu entspannen und damit auszuschließen das es vielleicht daran liegt.
Wenn ich Touren vor der Haustür in der Pfalz mache, bin ich meist im Radius von 70 km unterwegs.
Oder brauche ich vielleicht ein Trueadventure Begleitfahrzeug mit Notdienstbesetzung für alle Fälle. ![]()