Schalter öffnen; Kontakte des Schalters mit Kontakt 60Plus nach Anweisung behandeln, Neues Silikonfett zur Pflege/Schmierung
Beiträge von Papinator
-
-
CRF 1000/1100 OEM = Sinterbelag
-
HONDA OEM Motorcycle parts : COWL SET,R. MIDDLE TYPE1 WL [64310MKKDE0ZA]Produktbeschreibung: HONDA OEM Motorcycle parts COWL SET,R. MIDDLE TYPE1 WL [64310MKKDE0ZA] : Fits:HONDA CRF1000D 19-20 2AC MIDDLE COWL (1) : HONDA CRF1000…www.webike.de
Nebenkosten wie Fracht, Umsatzsteuer und Zoll nicht vergessen
-
Da OEM Sinterbeläge verbaut sind, ist der Verschleiß an den Bremsscheiben der AT zwischen OEM und Aftermarket Bremsbeläge auf dem gleichen Niveau.
Es gibt Unterschiede in der Bremscharakteristik, aber da keiner Wünsche diesbezüglich geäußert hat, muss man das hier nicht weiter erläutern. Wer sich unsicher ist montiert einfach OEM Beläge.
-
..... keinen Ahnung von wem die Form ursprünglich ist und wer von wem geklaut hat....
Ist ursprünglich von Michelin gewesen.... und gibt es als "Reifenlöffel Typ Michelin 380mm" von richtig vielen Lieferanten.
Aber ist natürlich für unterwegs zu lang....
-
Alle Bremsbeläge mit ABE können problemlos verwendet werden. Solange keine besonderen Anforderungen an die Leistungscharakteristik gestellt werden, kann es auch keine weiteren Empfehlungen geben.
-
Zeitplan Katar am nächsten Wochenende https://www.motorsport-magazin…von-sky-servustv-srf-df1/
-
Nein eingeschlafen ist er nicht... aber wir bekommen halt auch keine Kontoauszüge von KTM.... deswegen bleibt nur abzuwarten ob KTM die notwendigen Mittel von einem unbekannten Investor bekommt...
-
Rausdrehen von Zündkerzen ist eigentlich nicht vorgesehen!
Aber natürlich - bei der 24er Inspektion
-