Rechts vor links gibt es grundsätzlich auch außerhalb - aber siehe --> https://www.stvo.de/strassenve…erkehrsbedeutung%20gelten.
Beiträge von Papinator
-
-
Die Zeiten wo man einsame Gegenden gefahrlos und quasi blind in die Kurven stechen konnte sind lange vorbei.
Abstand, Finger oder Fuß an der Bremse, und mit Fehler der anderen fest rechnen ist Überlebens wichtig.
Dutzende von Motorradfahrern haben vor 14 Tagen im Trentino das Gegenteil bewiesen.... Freiwillig den eigenen Kopf in Linkskurven zu Markte getragen und zwar deutlich... nicht nur ein bisschen. Eine Gruppe von Verkehrsteilnehmern sollte sich ernsthaft fragen, ob es angebracht ist, mit dem Finger auf eine andere Gruppe von Verkehrsteilnehmern zu zeigen. Fehler passieren in jeder Gruppe und nur mit gegenseitiger Rücksicht lassen sich Fehler wieder beheben.
Perfekte Linienführung nur als Beispiel
https://www.motointegrator.de/…rstock_181704716.jpg.webp
https://www.trentinoinmoto.it/…eto_Baldo_Gardasee_02.jpg
-
Doch kannst du - Garmin hat dazu den POI Loader. Das Ergebnis bekommst du aber nicht aus der Datenbank der Foursquare Sucher geliefert sondern musst in der eigenen benutzerdefinierten Datenbank deine POI speichern.
-
https://support.garmin.com/de-DE/?faq=6mnNDxSRvB51xbcjNNluq8
Liefert bei Suchen nach Zielen oder POI einfach nur Ergebnisse....
-
mein Beitrag war nicht dazu gedacht die Eigenschaften zu beurteilen......
Ging auch nur darum, JETZT eine Diskussion über die Eigenschaften zu verschieben, bis man sie gefahren hat. Außer Probesitzen und schauen ist ja noch nichts möglich.
@Moderatoren: Da es ja ein entsprechendes Unterforum gibt, sollte man diesen Thread auch dorthin verschieben - Danke
-
Es wird ja auch eine gewisse Eigenschaft damit suggeriert, die vielleicht nicht erfüllt wird.
Dann warten wir mal die Urteile nach den ersten Probefahrten ab und urteilen vorher nicht über die Eigenschaften
-
Jein... nicht vom ABS als Ansteuerung der Bremskreise, sondern von der Auswertung der ABS-Radsensoren (Verzögerung in der Zeit). Diese Auswertung findet im ABS-Steuergerät statt hat aber keine Auswirkungen auf die ABS-Bremse
-
Hallo Manfred,
schau mal in die Handwerksordnung bzw. auch in die Rechtssprechung.
Die Handwerksordnung hat da keine Meinung dazu und die Rechtsprechung ist eher dünn zu diesem Thema...
Es gibt aber durchaus Infos die z.T. zu deiner Aussage passen, z.T. aber auch im Widerspruch stehen.
Zur eigenen Meinungsbildung: https://docplayer.org/82227198…unde-mitgebracht-hat.html
-
Nimm ruhig den Dienstleister der dir einfach sympathischer erscheint und auch örtlich für dich günstiger liegt. Preise kannst du ja vergleichen.
-
Bei der Radaufhängung spielen immer Federung und Dämpfung ein gemeinsames Lied, das idealerweise gut aufeinander abgestimmt wird. Wie will der Dirigent den Chor vernünftig hinsichtlich der Stimmen aufeinander abstimmen, wenn einer der Sänger seine Stimme zwar anpassen kann, aber entsprechend der Einstellungen sein Stimme hält (Dämpfung) - der andere Sänger aber seine Stimme ständig verändert... mal singt er etwas höher, mal singt er etwas niedriger (Progressive Federung).
Mal passen die Stimmen zueinander, mal passen sie nicht.... (abhängig vom Federweg)
Bevor du einem Hersteller (der nur dein bestes will - also dein Geld) mit einem Auftrag beglückst würde ich zumindest ein bisschen Geld ausgeben um mich mit einem der Menschen die sich mit Fahrwerken auskennen auseinanderzusetzen. Da gibt es einige Experten z.B. http://www.franzracing.eu/ die dir das Fahrwerk vernünftig abstimmen und nur dann zu einem Austausch raten, wenn es auch tatsächlich notwendig ist.
Man muss ja nicht alles selbst können..... manches Wissen kann man gegen Geld auch kaufen.