Mobbyo Druck dir Post #19 aus und frage konkret welchen der Punkte dein Händler geprüft hat - ich wette es bleiben offene Punkte, die nicht geprüft wurden.
Beiträge von Papinator
-
-
Wer sein Motorrad für Jahre einlagern will soll sich mit dem Thema Ethanol im Kraftstoff auseinandersetzen
Wer nur die üblichen 3-5 Monate Winterpause macht sollte nur ans Volltanken denken, um das atmen des Tanks zu minimieren. E10 ist für diesen Zweck sogar besser als E5
-
Alles anzeigen
Moin, heute Moped's zur Inspektion gebracht. Mir wurde gesagt das von Honda ab letzter Woche angeordnet wurde ein Quick-Test durch zu führen ist von dem FHH
Er soll dir doch bitte einen schriftlichen Beleg des geänderten Wartungsplan zeigen. Hat er den nicht der Durchführung widersprechen
-
In der ETRTO ist festgeschrieben, dass jeglicher Riss mit mehr als 1mm Tiefe zwingend zum Austausch des Reifens führt. Ursachen können nur direkt am Reifen geprüft werden, Bilder genügen da nicht
-
Alles anzeigen
. Dafür benötigt man seltene Erden wie Lithium mit endlichen Beständen.
Einfach mal an den ab 2023 im Handel befindlichen Catl Natrium-Akku denken….
-
Ich nehme an einen anderen USB Port hast du probiert sowie mit unterschiedlichen Kabeln auch….
Master Reset am Zumo schon probiert?
Irgendwelche neue Routen importiert die nicht sauber sind?
-
Wird das Navi im Explorer angezeigt?
-
Alles anzeigen
Danke für den Link. Wenigstens mal eine …….
Es gibt hunderte von Studien zum Thema E-Mobilität…. Googeln muss man schon ein bisschen, Ersteller kritisch hinterfrage und Fakten checken….. etwas was die meisten privaten Käufer eines E-Mobils tun und gleichzeitig von nur wenigen Käufern eines herkömmlichen Fahrzeuges getan wird
Lieber werden die Bekannten Totschlagargumente und Stammtischparolen x-mal wiedergekäut. Ist ja auch viel bequemer
-
Alles anzeigen
Ich frag mich manchmal ob da der ein oder andere überhaupt nachgedacht hat beim Kauf ?
es ist einfach nicht nachzudenken, wenn man bei bekannten Lösungen bleibt….
Bei neuen Lösungen wird viel intensiver überlegt
Wie ist mein Fahrprofil?
Wie ist die längste Tagesetappe die ich fahren will?
Wie sind die Unterhaltskosten?
Welche Lademöglichkeiten habe ich?
Welche Fahrtunterbrechungen will ich akzeptieren?
Wie ist die Garantie auf die Antriebskomponenten?
Was passiert bei der Entsorgung?
Gibt es morgen eine bessere Akkutechnologie?
Wie ist der Klima-Footprint des Fahrzeuges und der Energieversorgung?
Wie ist der Verbrauch?
Und und und…..
Schon einige Fragen mehr, die ich uns beantworten musste. Und am Schluss gab es dann auch eine Lösung dazu
-
Alles anzeigen
Aber weiß im Gegenzug hier
jemand, wieviel CO² bei der Produktion einschließlich der Gewinnung der Rohstoffe anfallen? Wieviel CO² erzeugt
die Produktion und der Aufbau eines Windrades? Gibt es Konzepte für die Entsorgung und das Recycling von E-Autos
und Windrädern? Wäre sicher mal eine interessante Information.
in einem Punkt gebe ich dir recht: Recycling existiert momentan nur auf dem Paper….
Alle anderen Fragen zum Footprint eines E-Fahrzeuges wurden von den verschiedensten Richtungen und Meinungen beleuchtet. Dabei stellt sich als Ergebnis heraus dass es sich immer rechnet. Beim Wann gibt es Unterschiede… meist weil für die Akkuproduktion einige Annahmen gemacht werden.
Links will ich bewusst nicht schreiben, es gibt wie immer Vorbehalte. Daher nicht eine lesen sondern ein bisschen querlesen und eine Meinung dazu bilden. Der Prozess hat bei uns gute 12 Monate gedauert… Meinungsänderungen dauern etwas
Alles anzeigenRentner ?