Alles anzeigenDie Ü70 Generation.
Und ob die noch am Strassenverkehr teilnehmen sollten sei mal dahingestellt. (so sehr ich denen das auch gönne)
Nicht rausreden auf bestimmte Situationen - deine Meinungsäußerung ist schon klar.
Und wenn du es dir erlaubst die Verkehrstauglichkeit der ü70 generell und pauschal in Frage zu stellen, darf man sich als Angehöriger der etwas älteren Generation auch Gedanken darüber machen ob die Generation u70 verkehrstauglich ist.
Und bevor du weiter nach Ausflüchten suchst (...der 70ig jährige am Notausknopf eines AKW ist ja erlaubt, muss ja künftig noch arbeiten bis er in Rente darf....) - wirf einen Blick in die Statistiken (2020) https://www.destatis.de/DE/The…df?__blob=publicationFile und dazugehörig die Altersverteilung https://de.statista.com/statis…lands-nach-altersgruppen/
Die Altersgruppe der 18 - 25 jährigen hat mit Krafträdern 2634 Unfälle verursacht, mit Fahrrädern 4213 Unfälle mit Personenschaden verursacht. Das ganze bei einem Bevölkerungsanteil von 6,1%
Die Altersgruppe der über 65 jährigen hat mit Krafträdern 1078 Unfälle mit Personenschaden verursacht, mit Fahrrädern 9384 Unfälle mit Personenschaden - das ganze aber mit einem Bevölkerungsanteil von 18,44%
Dann lass uns die Zahlen mal auf einen Bevölkerungsanteil von 1% herunterrechnen
Gruppe 18 - 25 Kraftrad je 1 % Bevölkerungsanteil 431,8 Unfälle; Fahrrad je 1% Bevölkerungsanteil 690,6 Unfälle mit Personenschaden
Gruppe 65 - tod Kraftrad je 1% Bevölkerungsanteil 58,4 Unfälle; Fahrrad je 1% Bevölkerungsanteil 508,9 Unfälle mit Personenschaden
Klares Endurteil - Gefährlich ist nicht die Altersgruppe der Alten.... Deutlich gefährlicher ist die Altersgruppe der Jungen.....
Und obwohl ich geschrieben habe, das man mit den ewigen Schuldzuweisungen endlich mal aufhören sollte, muss man sich ein bisschen mit Statistik beschäftigen, wenn man mit einem ausgestreckten Finger auf andere zeigt, denn meistens zeigen drei Finger dabei auf die eigene Person oder eigene Gruppe,