Beiträge von Papinator

    Da Regewasser auf einem Track die gleichen physikalischen Eigenschaften hat, wie Regenwasser auf einer öffentlichen Straße.... das eine Regenwasser aber Reifen auf der Lauffläche trotz korrekter Temperatur plitsch platsch nass macht, soll Regenwasser auf einer öffentlichen Straße das nicht tun.... um diese Aussage geht es.


    Man muss ja auch nicht alles glauben, was so in Foren geschrieben wird..:handgestures-thumbupleft:

    Aha....

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wenn du mehr zu Einspritzung und Co wissen willst mach einen neuen Thread auf.... hier ist das alles OT


    Es ging nur um die Märchenstunde (# 52) zur zylinderselektiven Zündung obwohl nur ein CPK Sensor verbaut

    Der CPK Sensor hat eine Austastlücke die mir z.B. die Position OT Zylinder 1 verrät. Zu diesem Zeitpunkt ist unbekannt ob Verdichtungs OT oder Überschneidungs OT

    Anlassermotor arbeitet, dabei erreicht der Motor im Bereich Verdichtung eine etwas niedrigere Drehzahl (Widerstand der Verdichtung) als im Bereich Überschneidung (offene Ventile)

    Aufgrund der bekannten Zündabstände kann ich das sowohl für Zylinder 1 als auch Zylinder 2 erkennen.


    Dieses Signal wird gekoppelt mit der Druck bzw. Unterdruckkurve des Map Sensors (Erkennung Ansaugvorgang)


    Es ist jetzt völlig easy sowohl den Beginn der Einspritzung zylinderselektiv festzulegen und dann auch zylinderselektiv den ZZP festzulegen.


    Einspritzung wird bei der AT definitiv so gesteuert, Zündung habe ich mir nicht näher angeschaut, da kann ich keine Aussage ob 720° oder 360° treffen, die Signale für eine 720° Zündung sind vorhanden.