Drücken wir es mal ganz vorsichtig aus... wenn du für diese Mega-Leistung von 102 PS eine Traktionskontrolle benötigst, solltest du an deinen fahrerischen Qualitäten arbeiten und nicht hoffen das die Elektronik das für dich regelt...
Manches was hier als "Vorteil" genannt wird, fällt in die Kategorie Komfort und ist absolut überflüssig, wird nicht gebraucht, wird nicht benötigt und wird von den alten/jungen Motorradfahrer/innen schmerzlich vermisst wenn es nicht funktioniert. Da wird sogar die überflüssige Möglichkeit der Einstellung der Traktionskontrolle gefeiert
Der Markt ist voll von Fahrern/innen die es verlernt haben sich auf das wesentliche zu konzentrieren. Das ist halt der Weg der aktuellen Zeit... eine App hier, eine App dort aber nicht mehr selbst denken oder tun.
Und wenn ihr es nicht so versteht wie ich, dann seid ihr einfach zu jung und habt "früher" nicht erlebt. Habt nie erlebt, welches Vergnügen es macht wenn bei einer Regenfahrt nach 20m ohne Bremswirkung Scheibe und Bremsbelag endlich trocken sind, Habt nie eure Reifen gegilstert um ein bisschen Grip zu haben, habt nie erfahren welchen Fortschritt eine CompK Mischung bedeutet hat und wisst bis heute nicht wie man mit einer H2/H3 schnell fahren kann. Ihr seit nie auf einem Kickstarter verhungert, der Kickstarter hat dich nie vom Motorrad geschleudert oder das Wadenbein gebrochen, du hast nie mit der XL500S nach einer Bachdurchfahrt gebremst und den Genuss einer giftig beißenden Trommelbremse erlebt und vor allem die hast nie eine Duo-Duplex-Bremse eingestellt.....
Ihr seit zu jung..... (könnte natürlich auch sein dass ich schon ein bisschen älter bin) - Wer Spuren von Sarkasmus im Post erkennt, darf sich auf die Schultern klopfen.
By the way... der 26er Modelljahrgangs ist längst fertig und in der letzten Phase vor der Homologation. Wenn ihr für die AT noch echte Änderungen entwickeln wollt oder erwartet, dann kümmert euch um den Jahrgang 2027ff. Dann aber mit V-3 und elektrischen Kompressor.... 
....sich sein Fahrzeug so zusammenzustellen, daß es für ihn passt. ...
Alles anzeigen
Na klar - nachdem die EU schon wesentliche Bestandteile zu deinem Besten vorausgewählt hat.... natürlich nur zu unserer aller Nutzen.
(und da ist jetzt nur noch teilweise Sarkasmus enthalten - denn es wird interessant sein, was passiert wenn du eine Neufahrzeug des Jahrgangs 2030 das erste mal innerorts mit Tempo 51km/h (oder sind es dann 31 km/h?) bewegst.....
Erst gibt es einen Elektroschock mit 100V, dann wirst du vom Sicherheitsgurt stranguliert, dein PKW mit Warnblinker rechts in die nächste frei Parklücke gefahren, die Heizung abgestellt, die Fensterheber deaktiviert, die Tür deaktiviert und du bekommst 12h Zeit um über deinen Frevel nachzudenken.... Ohne Wasser und Brot.... 