Beiträge von Danny-Rene

    Ich bin seit 10 Jahren aus der Gegend raus und hab zu den "alten Jungs" keinen Kontakt mehr. Frag mal nach wenn ich wieder in Düsseldorf bin:handgestures-thumbupright:

    Nun das Momentum muss mit Sicherheit passen. Aber auch die eigene Sicht darauf wie man die "jungen & junggebliebenen Kamikaze" sieht. Ich bin überzeugt wenn man nicht den Oberlehrer spielt findet man einen Zugang. Wenn es die Frage auf eine gemeinsame Zigarettenpause ist, ist das ein Einstieg (auch als Nichtraucher). Das Interesse an der Maschine verbindet auch schon. Man sollte nicht erwarten das Verhalten in einem 5 minütigen Gespräch zu verändern, aber wenn nur ein Gedanke hängen bleibt ist schon viel gewonnen.


    Das ist Imagearbeit die wir als Fahrer selbst gestalten können.


    Vielleicht sollte mal ein Tross AT`s zu den Hot Spots fahren und mit der regionalen Polizei zusammenarbeiten.


    Das habe ich mal gemeinsam mit einem ehemaligen VFR Stammtisch im Neandertal gemacht.


    Oh je ist das lange her ...:character-oldtimer::lachen:

    Du sprichst mir aus der Seele :clap: DANKE

    Damit wird doch das Kollektiv getroffen. Und in der Rechtssprechung gibt es täglich Geldbußen nach Tagessätzen die sich am Einkommen orientieren.


    Und um es handeln zu können wird von einem Höchstsatz ausgehenden und der Beschuldigte kann mit den Lohnsteuerbescheid den Nachweis führen.


    Der Gruß Imagefördernd finde ich klasse. Denn häufig werden alle über einen Kamm geschert. LG Danny

    Auch ein interessanter Ansatz. Vielleicht nicht generell verbieten sondern auf Wagenklassen bezogen. Dann können einkommensschwache Haushalte zum Erwerb (Arbeitsweg) Mobilität finanzieren. Total interessant was für Facetten die Diskusion hervorbringt. Geboren aus einer Idee des Studenten.

    Oder man geht von einem festzulegenden Höchssatz aus und der Beschuldigt kann mit seinem letzten Lohnsteuerbescheid den Nachweis einer geringeren Geldstrafe führen.