Beiträge von MarkusMMX

    Ich habe ingesamt 10 Motorräder, würde aber nie auf die Idee kommen, aus Bequemlichkeit nur ein Öl zu kaufen…


    Das spart doch am Jahresende fast nix und würde mir definitiv ein ungutes Gefühl bereiten… das wäre es mir nicht Wert.


    Aber jeder so wie er mag…

    So. Das Fahrwerk ist jetzt eingestellt auf „Komfort“ laut Anleitung.


    Die Federvorspannung habe ich nicht verändert. Ich will ja an der Höhe nichts ändern?


    Wahnsinn was das für ein Unterschied ist.. die AT gleitet jetzt förmlich über schlechte Straßen. Das hätte ich definitiv schon viel früher machen sollen..


    Verrückt was man da mit ein paar Klicks rausholen kann



    Das ist ja der Hammer! Ich wusste garnicht, dass es sowas für die AT gibt.


    Richtig gut Danke dir ☺️ dann werde ich mal die Einstellungen für „Komfort“ testen.

    Heyho AT Gemeinde,


    ich war am Wochenende im Teutoburger Wald/Weserbergland unterwegs.


    Dabei ist mir aufgefallen, dass meine SD08 mit Koffern und Topcase und ca. 20kg Zuladung deutlich ruhiger fährt.


    Ohne Koffer und Gepäck ist sie auf schlechten Straßen deutlich "zittriger" "kabbeliger".


    Habt ihr Tipps, was ich verändern könnte? Oder liegt das erstmal nur an der "Massenträgheit" vom zusätzlichen Gewicht, dass sich alles deutlich satter anfühlt?


    Die grundsätzlichen Begriffe wie Zug- und Druckstufe und Federvorspannung sind mir bekannt. Allerdings habe ich noch nie etwas verstellt. Defacto ist meine SD08 komplett auf Werkeinstellung was das Fahrwerk angeht.


    Was würde man jetzt erstmal machen um zu "testen" ? Erstmal Druckstufe 2/3 Klicks raus und dann bei Gabel UND Federbein?


    Oder direkt die Zugstufe auch? Oder erst nur das Federbein und dann bei der Gabel?


    Ich brauche weiß Gott kein perfektes Fahrwerk in jeder Lebenslage.. aber dann würde ich mir die jetzigen Einstellungen als "Reiseeinstellung" merken und dann für den Alltag gerne eine Einstellung haben, die etwas Ruhe in die AT bringt.



    Gruß und Danke


    Markus

    Ich denke, dass durch das Update das DCT sich neu anlernt. Ähnlich wie bei dem manuellen Reset.


    Nach dem Update sind bestimmt alle Lernwerte futsch.


    Trikeflieger: gute Frage was für eine „Freigabe“ da benötigt wird… oder er will meinen Termin nur künstlich schieben, weil im Moment die Werkstatt voll ist? Habe aber auch keinen Stress dabei… meine AT funktioniert ja ohne Einschränkungen 😊