Hallo,
jetzt mal ernsthaft... Es gibt von den Prüfstellen Checklisten die man Zuhause, BEVOR man zum TÜV Termin fährt, selbst abarbeiten und kontrollieren kann. Es ist wieder mal typisch die Deutsche Einstellung erst mal die Schuld bei einem Anderen zu suchen und nicht bei sich selbst.
Folgen einer zu langen Kette als Beispiel: Bei zügiger Fahrt nach erteilter Plakette mit den Hinweis "Bitte Kettenspannung einstellen" springt die Kette ab, wickelt sich um des Fahrers Bein und verletzt dieses schwer.
Was glaubt Ihr was der Deutsche, dem großzügigerweise die Plakette trotz Mangel erteilt wurde als erstes macht? Natürlich den TÜV-Prüfer verklagen der seinen Job nicht korrekt ausgeführt hat.
Vielleicht verdeutlicht das mal die Sichtweise auf dem anderen Stuhl bzw. die des Prüfers.
Gruß
Keeper