... ich wollte mir die TT Kofferträger in silbern bestellen, und erst mal nur die Box dazu und mal überlegen was da dran kommt, Einfache überwurftaschen dazu hätte ich noch ... die Kofferträger haben 3 Monate Lieferzeit, .... die rödeln wohl nur noch an BMW Koffern rum, ... da werde ich wohl bei OM oder Shad was kaufen
Beiträge von rheinlandtourer
-
-
Den City Pro hatte ich vorher - der passt nicht annähernd so gut.
Die Taschen sind etwas weiter hinten, aber bei vollem Lenkeinschlag drücken Sie dennoch gegen die Schalter. Mit Lenkererhöhung sieht es evtl. etwas besser aus.
Mein Tankrucksack geht demnächst in ein freundliche (vietnamesische Nähstube) und bekommt die Taschen entfernt. Das geht rückstandsfrei, weil direkt von außen aufgenäht.
Mich stört das mit den Schaltern eher nicht, mich „stören“ die Taschen beim stehend fahren
Taschen entfernen hatte ich auch schon vor, ... ob das funktioniert???
-
Hier mal Bilder zu dem SW-MOTECH pro GS - weil es ständig heißt SW-MOTECH passt nie richtig…
und wie ist es mit dem Lenkeinschlag??? Mein City Pro passt nicht gut, die Kontur stimmt nicht und beim Lenkeinschlag wird dtendich irgend ein Schalter gedrückt, .... wenn die Aufsatztaschen bein GS weiter hinten ansetzen würde der mir gefallen. SW hatte mir den City Pro emfohlen, ...
-
... bei mir auch, ... im April sind Reifen und Inspektion fällig, ... werde es wohl in einem Rutsch machen, ...
-
Hm, vom Terra TR10CL hätte ich schon gern mal ein Livebild auf einer SD06 ATAS. Schön finde ich, dass sie zumindest gleich ein Schloss mit integriert haben und der Tankring nicht wie ein Vogelbad aussieht.
... ist bis jezt das einzige Bild was man mal komplett mit Shad an einer AT sehen kann, ... live sind die leider auf keiner Messe und in keinem der bekannten Läden zu sehen, ... hier macht das alles einen guten Eindruck. Denke es gibt auch eine Möglichkeit das man Taschen und TR mit dem gleichen Schlüssel bedienen kann, ... die Taschen sind die preiswerteren WP aus LKW Plane, ... da gibt es auch noch welche aus Codura ähnlichem Material, ... das Heck scheint nicht so breit zu werden und die Asymmetrie ist auch noch OK, ... die Preise sind klasse bei Louis, TR´s kosten gut die Hälfte gegenüber denen von SW die irgendwie nie richtig auf die AT passen (habe davon 3 Stück) ...
-
Kann ich absolut nachvollziehen🤩
Ich hab vorgestern auch mit meinem Spezi bei meinem FHH inmitten von seinen noch abzuverkaufenden Guzzis gestanden. Die Preise sind äußerst verlockend und diese Schönheiten sind es überwiegend ebenfalls. Da ich aber ab und an auch mal die CB650R meiner Frau ausführe🤷🏼♂️
Naja, mal schauen😎
... Frau, CB 650R und dann noch ne Freundin die zu ner Guzzi tendiert ... ich bin da zu alt dafür, ...
... aber die CB 650r finde ich auch klasse als Zweitmotorrad zur AT, ... bin sie mal 2 Tage im Bergischen gefahren, ... war klasse
-
weil ich meine Duc Scrambler verkauft habe und etwas mit aufrechter Sitzposition wollte.
Zudem sieht die in meinen Augen ebenso gut aus, wie die AT. Dann hat sie Kardan, was ich früher immer gefahren bin und der Motor schüttelt sich noch. Außerdem ist alles übersichtlich und zugänglich ohne viel Plastik.
Die Koffer sind schon jemanden versprochen, die brauche ich nicht. Ansonsten muss da nur der Navihalter für das XT2 angeschlossen werden und gut ist. Eine originale flache Scheibe ist auch schon dabei. Alternativ stand eine Rockster, die allerdings 20 Jahre älter ist. Meine Freundin hat ohne zu zögern für die Guzzi gestimmt, da war die Sache klar.
Vielleicht stelle ich die Guzzi bei meiner Freundin in DEL in die Garage und die AT bleibt in Berlin. dann habe ich an beiden Standorten ein geiles Mopped.
Haben ist besser als brauchen. Außerdem muss man das Leben genießen, wer weiß wie lange man noch hat. Real betrachtet ich noch max. 20 Jahre, wenn überhaupt. Das letzte Hemd hat keine Taschen. So genug der Rede. Ich habe es gemacht, weil ich es kann.
... ich hätte auch gerne eine Freundin die mir zum Kauf einer Guzzi rät ... ich hätte gerne eine V7 Spezial zusätzlich zur AT ...
-
zur Info ... ich setze das mal wieder hoch ... Wie jedes Jahr überlege ich mir zum Saisonbeginn Seitenträger zu montieren, ... hätte gerne Träger in Edelstahl (weil bei meiner der Sturzbügel auch in Edelstahl ist), erst mal Softtaschen z.B. Mosco, Kriega oder Enduristan ggf. später auch mal Koffer (für Skandinavien und Camping, braucht man das???)... Am liebsten mit wenig Riemengeraffel, gut zu sichern, leicht (spricht gegen Loan Rider) ... eine Werkzeugbox hätte ich auch gerne mal ... kann zwar nicht schrauben aber Kettenspray und Kleinkram passt da rein, ... habe bei Touratech angefragt ... "die Werkzeugbox ist nicht für die AT gedacht, da sie auf den Kettenschutz beim Einfedern schlagen kann", ... OM oder auch Bumot haben symmetrische Träger ... dann kann die Box am Kettenschutz vorbei federn, ... wird dann sicher recht breit??? ... Edelstahl hat nur Touratech, ... Kriega mit wenig geraffel und ohne die riesigen und teuren montageplatten geht nur an OM, Enduristan ist schön leicht aber auch nicht günstig für die eher einfache LKW Plane, Innentaschen dazu damit man nicht mit den eingesauten Taschen ins Hotel muß, noch mal 130 Euro, ... usw. ... man hat es schon schwehr, ... die lezten zwei Jahre bin ich dann doch mit Topcase und Kriega 40 Liter Tasche am Sitz gefahren, ... mal sehen was kommt, ... ach ja Shad ist mit seinen Taschen recht günstig, auch der Träger ist unauffällig und um die 200 Euro preiswert, ... preiswert soll das ja auch noch alles sein (bei Kriega mit TT Träger und Montageplatten mit zwei Taschen komme ich auf einen Preis für den ich mir früher ein gebrauchtes Motorrad gekauft habe, Seesack drauf und gut), ...ich glaube ich überlege wieder zu lange und bin dann, hoffe ich, bald wieder mit meinem vorhandenen Zeug unterwegs, ...
-
Sommer 24 gab´s über 4000km Frankreich dabei z.B. 8 Stunden Starkregen, 4 Grad an einem der Pässe, über 35 Grad am Verdon und an der Küste ... mein billiges iPhone SE in wasserdichter Hülle und am CarPlay mit Kabel hatte 14 Tage fast keine Ausfälle ... wenn dann nur mal Kabel raus am Handy und wieder rein, mein Kumpel mit der GS hatte täglich Probleme mit dem BMW Navigator, mit unserer Verbindung der Cardos gab es regelmäßig Ausfälle und den dritten (mit Sena) konnten wir beide nicht einbinden (OK möglicherweise war das aber auch gut so
), ... wenn alles funktioniert ist es schon super, ... aber wehe wenn, ... von der Bedienerfreundlichkeit ganz zu schweigen (Cardo) ... ist alles eher was für IT-ler als für Normalos, ... unsere geplanten Touren waren natürlich auch immer unterschiedlich (BMW Navigator, Calimoto, ich mit TomTom), ... wobei wir fast immer nach meinem TomTom unterwegs waren weil der Navigator zu viele Ausfälle hatte, ...
Hatte als Student, in den 80ern mal nen VW Passat (noch den kantigen) der hatte nix außer Allrad ... die war schon geil die Kiste, kann mir vorstellen das der immer noch unterwegs ist und die ganzen IDs noch überlebt, ...
-
... mir würde eine gepflegte R 80 oder R 100 auch reichen, ... ist man auch überall mit gewesen, CB 350 zum Entspannen neu für 4500 € .... hat auch mal was, ...