Hallo zusammen,
nachdem ich mir meine AT MY23 (SD08) rot, Schalter, QS. im September 23 gekauft habe, war ich anfänglich glücklich.
Ab dem Frühjaht 24 beegann ich dann zu versuchen, die hier vielbeschriebenen Windgeräusche in den Griff ztu bekommen.
Danke für die Vielen Hinweise hier aus diesem Forum.
Jetzt nach mehr als 1 1/2 Jahren mit vielen Versuchen und sehr viel finanzieller Investition, gebe ich auf!
Ich bekomme das einfach nicht in den Griff. Meine Gesundheit, insbesondere mein Gehör, ist mir da wichtiger.
Mein Kommentar zu dieser Maschine:
Ein Unverschämtheit von Honda, so ein Motorrad als Langstrecken-Enduro da hinzusetzen ohne Rücksicht
auf diesen elementaren Einfluss auf den Fahrer.
Der Hobel wird verkauft.
Gerald
Alles anzeigen
... fahre selber eine SD08, windgeräusche finde ich bei 177cm und Tourenscheibe recht gut, aber das kommt extrem auf Helm, Sitzposition und viele Faktoren an, aber ich gebe dir Recht ein richtiges Langstreckenmotorrad ist die AT nicht, ... z.B. sie mag kein Topcase obwohl die selber eine riesige Kiste dazu verkaufen, das Fahrwerk ist OK aber es gibt besseres meine hoppelt in manchen mittleren Geschwindigkeitsbereichen, die Sitzbank ist auch nur bedingt langstreckentauglich (für mich seltsamerweise OK), zu zweit wird es eng, ... Langstreckenmotorräder sind eigentlich eher die Sporttourer von früher oder die RT, die 1250er GS, die Versys 1000, eine FJR 1300, ggf. die NC 1100 (wenig Zuladung!), zumindest die SD 08 ist viel mehr Endouro oder Spassmotorrad als die oben genannten, .... ich fahre aber damit auch 4000-5000 km Reisen und auch mal 800km am Tag und bin auch nicht mehr der fitteste, ... ich mag sie so, ... wenn ich es mir leisten könnte hätte ich für Langstrecke und Straße noch die 1000er Versys dazu, für die kleine Runde eine CB 1000 oder eine Bonneville, noch was kleines leichtes und für nach Köln nen SH350, ... kann ich mir aber leider nicht leisten, ... ... ... oder mal ne Harley dazu???