Beiträge von rheinlandtourer

    Westerwaldtour, ...mit Wolly habe ich den einzigen fast regenfreien Tag die Woche genutzt, um eine Tour in den Westerwald zu machen, Hauptziel war Abtei Marienstatt. Erst mal ging es noch etwas durch das Bergische, in Windeck überquerten wir die Sieg. Über kleine Nebenstrecken ging es sehr kurvig Richtung Altenkirchen. Genau so eng ging es durch die Kroppacher Schweiz weiter zur Abtei Marienstatt. Einige Umleitungen führten uns über mir bis dato nicht bekannte kleine Straßen nach Wissen (klasse Strecken). Über die Höhenlagen von Westerwald und Sieg ging es noch nach Schladern zum Siegwasserfall und den ehemaligen Elmores Werken, wo früher Kupferrohre hergestellt wurden. Dann noch ein Fotostopp am Siegtaldom und der Dattenfelder Stromschnelle. Über Ruppichteroth und Much dann zurück ... der Regen kam erst danach ... eine klasse Tour.

    MK_3050.jpgMK_3051.jpgMK_3055.jpgMK_3057.jpgMK_3061.jpgMK_3062.jpgMK_3065.jpgMK_3067.jpgMK_3066.jpgMK_3074.jpg

    Am Wochenende ging es mit Wolly aus Hürth und Franz aus Lindlar zu den Talsperren im Bergischen und Sauerland. Vom Treffpunkt in Hohkeppel ging es über Kloster Ommerborn, Richtung Wipperfürth, an der Bever ging es knapp vorbei. Über kleine teils gepflasterte Nebenstraßen ging es dann vor der Kerspetalsperre entlang, die genau wie die Neyetalsperre meist hinter Bäumen und Wald liegt. Über Halver ging es über kurvige Straßen mit einem tollen Sauerlandblick zur Glörtalsperre, westlich an Lüdenscheid vorbei zur Versetalsperre und Fürwiggetalsperre. Anschließend ein Stück parallel zur A4 (klasse Strecke!!!), runter zur Lister und an die Bigge über die Doppelbrücke ... rechts ab wieder ins Bergische und noch zur Wiehltalsperre, wo eine Bekannte Bierwerbung gedreht wurde. Über Drabender Höhe und Much ging es zurück, ... eine schöne Tour mit netter Begleitung.

    MK_2471.jpgMK_2472.jpgMK_2473.jpgMK_2476.jpgMK_2478.jpgMK_2483.jpgMK_2489.jpgMK_2490.jpgMK_2492.jpgMK_2494.jpg

    Am letzten Wochenende habe ich am Verkehrssicherheitstag bei den Limitern teilgenommen. Nach Begrüßung und Vorabinfos bei der Bereitschaftspolizei in Wuppertal ging es in kleinen Gruppen und den Tourguides durch das Bergische Land. An realen Unfallschwerpunkten, kritischen Kurven und Gefahrenstellen gab es wichtige Infos zu fahren in der Gruppe, Fahrbahnbeschaffenheit, gefährliche Begegnungen, sehen und gesehen werden und zu vielen weiteren kritischen Situationen im täglichen Straßenverkehr. Beeindruckend war auch die Bremsvorführung, bei der man Brems- und Anhaltevorgänge bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten und aus nächster Nähe erleben konnte. Die Auswirkung der individuellen Reaktionszeit wurde auch angesprochen. Zum Abschluss gab es bei Kaffee und Kuchen von den Johannitern Infos zu Ersthelfer und Maßnahmen am Unfallort. Auch eine Demonstration zu Airbagwesten konnten wir sehen.
    Eine tolle Veranstaltung, danke an die Limiter, die eine solche Veranstaltung mit viel Arbeit ermöglichen.

    MK_2435.jpgMK_2436.jpgMK_2440.jpgMK_2441.jpgMK_2442.jpgMK_2443.jpgMK_2444.jpgMK_2445.jpg_DSC6617.jpg_DSC6620.jpg

    ... gleiche Prozedur mit Kabel ... original Apple natürlich, funktioniert aber schon zwei Jahre, abweichende Reihenvolge kann funktionieren oder auch nicht, ... da bin ich aber noch nicht durchgestiegen, ... Carplay bei mir im Auto (Dacia) ist viel schneller da, egal ob mit oder ohne Kabel, ... liegt somit nicht am Handy, ...

    ... fahre von ca. 4-30 Grad und auch mal über 30 Grad wenn was geplant war, ... im Wald oder auf Pässen ist es dann ja auch was kühler, ... aber wegen schönem Wetter ärgere ich mich nicht ... bei 30 Grad bin ich immer noch lieber auf dem Motorrad als am arbeiten :lachen: ... so zwischen 18 und 25 Grad gefällt es mir am besten, ... da brauche ich kein Membranzeug und man ölt auch nicht an der Ampel, ... z.Z. Motorradjeans (AAA) und bei der Textiljacke alles raus und alle Luken auf, so komme ich gut klar, nicht in Köln aber da möchte ich bei ü30 Grad auch nicht mit der Badehose sein, ... 10 km ins Bergische und es wird schon OK, im Sauerland sind es dann schon 5 Grad weniger, ... mein Kumpel mit der GS hat sich teure Laminatklamotten gekauft und ist gerade in den Prenäen unterwegs, ü40 Grad !!! Auf seinen Bildern sitzt er immer in Unterwäsche im Cafe, ... gut das ich nicht son teures Zeug habe, ....

    gut gemacht, ... da war ich im Mai auch zumindest ein Teil davon, ...

    ... schön bei euch, kann sein das es mich kommender Woche auch in den Pfälzer Wald zieht, ...