... fahre von ca. 4-30 Grad und auch mal über 30 Grad wenn was geplant war, ... im Wald oder auf Pässen ist es dann ja auch was kühler, ... aber wegen schönem Wetter ärgere ich mich nicht ... bei 30 Grad bin ich immer noch lieber auf dem Motorrad als am arbeiten ... so zwischen 18 und 25 Grad gefällt es mir am besten, ... da brauche ich kein Membranzeug und man ölt auch nicht an der Ampel, ... z.Z. Motorradjeans (AAA) und bei der Textiljacke alles raus und alle Luken auf, so komme ich gut klar, nicht in Köln aber da möchte ich bei ü30 Grad auch nicht mit der Badehose sein, ... 10 km ins Bergische und es wird schon OK, im Sauerland sind es dann schon 5 Grad weniger, ... mein Kumpel mit der GS hat sich teure Laminatklamotten gekauft und ist gerade in den Prenäen unterwegs, ü40 Grad !!! Auf seinen Bildern sitzt er immer in Unterwäsche im Cafe, ... gut das ich nicht son teures Zeug habe, ....
Beiträge von rheinlandtourer
-
-
..um der Hitze etwas zu entfliehen bin ich heute um 6 Uhr losgefahren. Bei 15 Grad war es sogar fast etwas zu frisch für die Sommerbekleidung. In Sankt Martin habe ich die neue Schaukel entdeckt und gleich ausprobiert. Bei der Gelegenheit habe ich mir beim örtlichen Bäcker frische Brezel gekauft. Die Tour führte mich zunächst nach Burrweiler zur schönen Aussicht über die Pfalz. Weiter ging es über das Modenbach und Dernbachtal ins Dahner Felsenland. Ein Abstecher in Wissembourg über die Weinstraße zurück in die Wälder rund um Edenkoben. Da zeigte das Thermometer dann 34 Grad.IMG_9362.png
IMG_9363.pngIMG_9364.png714B8E3C-5367-4994-8F87-4D2C39108CB6.jpegIMG_9365.pngIMG_9369.pngIMG_9371.pngIMG_9373.pngIMG_9375.png70833ADF-A697-4E21-A9A7-280119C2675D.jpeg
gut gemacht, ... da war ich im Mai auch zumindest ein Teil davon, ...
-
..nun , ich war auch wieder unterwegs mit der AT. Heute wieder bevorzugt in bewaldeten Gefilden. Pfälzerwald, Südpfalz und die Gegend um Wissembourg standen auf dem Programm. Johanniskreuz und Wellbachtal waren auch mit dabei. IMG_9307.png
IMG_9308.pngIMG_9309.pngIMG_9310.pngIMG_9311.pngIMG_9314.pngIMG_9313.png903332F5-D020-4CF2-8624-D677DD22E5DC.jpeg
... schön bei euch, kann sein das es mich kommender Woche auch in den Pfälzer Wald zieht, ...
-
Einen neuen Gasgrill.
Burnhard Big Earl mit Edelstahlgrillrost und 900° Seitenbrenner, Heckbrenner usw.
Drehspieß, Planchaplatte für 1761€(auf den Grill(1699€ gabs bis Sonntag 15% Rabatt)
Somit kann ich meine bisherigen 5 Grills(Fassgrill, Weber Kugelgrill, Edelstahl Schwenkgrill, Lavastein Gasgrill und 800° Oberhitzegasgrill)
endlich alle ausmustern. Man soll sich im Alter langsam verkleinern und sein Leben einfacher gestalten.
LG vom Moorman und ein schönes Wochenende euch allen.
Viel Spaß damit... ich würde aber keinen funktionierenden Grill ausmustern, ... schon garkeinen Fassgrill oder Edelstahl Schwenkgrill, weil die funktionieren immer ... meine bisherigen Gasgrills der bekannten und teuren Marken hatten alle nach 3-4 Jahren Macken, ... dann gab es z.B. bei Broil King zeitweise keine Ersatzteile, ... bei Weber war das zeug so teuer das man gleich nen neuen Grill gekauft hat, ... bin heute beim Edelstahl Gastrogril gelandet ... kein Hype und keine Show ...made in Hessen, teile kann ich abholen (nette Tour mim Motorrad) oder in 1-2 Tagen per Post bei mir, ... OK mein Grill ist das ganze Jahr im Einsatz, ... auch Sylveter und steht immer draußen, ... der leidet da schon, ... hab aber noch zwei für Holzhohle ...
-
Gestern ging es mit Franz aus Lindlar, zwei Motorrädern und insgesamt 8 Zylindern, durch die Eifel und an die Mosel.
Start in Rösrath - über Allner Richtung Hanfbachtal - etwas Westerwald von wo aus die Eifel noch im Dunst lag - zur Fähre nach Rheinbrohl - durch die Vulkaneifel und viele kleine Eifelorte nach Virneburg mit Pause und Fotostop - kurvig weiter zur Burg Pyrmont - durch das Schrumpftal zur Mosel - entlang der Mosel - nach Kail zu Kaffee und Kuchen - über Mayen, Maria Laach und Linz - in Erpel Richtung Siebengebirge und zurück, ... eine schöne entspannte Tour.MK_2406.jpgMK_2407.jpgMK_2410.jpgMK_2419.jpgMK_2421.jpgMK_2423.jpgMK_2425.jpgMK_2426.jpgMK_2429.jpgMK_2432.jpg
-
Mit bikerwolly ging es quer durch das Bergische Land. Start bei mir in Rösrath - durch die bergische Schweiz vorbei an einem der ältesten Fachwerkhäuser im Bergischen, einer ehemaligen Fuhrmannherberge die die an einem bedeutenden frühen Handels und Pilgerweg in Hohkeppel liegt - durch Kürten - entlang der Dhünn - zum Kloster Beyenburg, wo wir sogar am Jakobsweg waren - zur Textilfabrik Wülfing in Dahlerau - Kaffee und Pause an der Wupper - vorbei an der Bever - über Schloss Homburg, Engelskirchen, Drabenderhöhe und Much zurück nach Rösrath, ...
MK_2390.jpgMK_2391.jpgMK_2392.jpgMK_2393.jpgMK_2394.jpgMK_2395.jpgMK_2396.jpgMK_2397.jpgMK_2398.jpgMK_2401.jpg
-
Held Motorradjeans AAA zertifiziert bei meiner Büse Jacke kommt ab Mai immer "alles raus" dann ist die recht luftig, ... bei 35 Grad hat es noch gut funktioniert, da wird es ja auch in der Badehose warm, sobald es regnet muß was drüber, ... am Abend oder am Morgen packe ich unter die Jacke einen Windstopper von Gore (von dern Rennradfahrern), die Dinger haben ein mini Packmaß, ... die Jacke hat am Rücken Level 2, ... Ellbogen und Schulter nur 1 ... die werde ich mal austauschen, ... wenn man noch nen Pulli für drunter hat kommt man so von 5-40 Grad gut durch, ... aber halt immer schnell die Regenkombi drüber wenn es nass wird, ...
-
... meine Daytonas haben leider keine 5 Jahre dicht gehalten, ... kommt nicht viel rein aber unangenehm, ... habe dann meine älteren TCX Tourenstiefel (80 Jahre Louis, mit Gore) wieder aufpoliert und die haben Dauerregen noch standgehalten, ... bei Daytona kostet die Nachbesserung über 240 Euro, ... werde sie wohl eher als Schönwetterstiefel behalten, ...
-
Was nützt du da für eine geile Linse? Mir gefällt das Bild richtig gut!
18-135 mm auf Sony APSC, ... nix teures aber past so gerade in den kleinen Micro von SW Motech, ...
-
Mit bikerwolly ging es durch das Bergische - zur Sieg - in den Westerwald - zu den Steinen aus denen Bäume wachsen - durch das Wiedtal - zum Rhein, wo wir auf der anderen Seite den Geysir von Andernach sehen konnten - in Linz gab es Eis, ... Wolly ist durch die Eifel zurück und ich quer durch das Siebengebirge, ... eine schöne Tour bei klasse Motorradwetter
MK_2373.jpgMK_2374.jpgMK_2379.jpgMK_2380.jpgMK_2383.jpgMK_2384.jpgMK_2385.jpgMK_2386.jpgMK_2387.jpgMK_2388.jpg