... kann mir die Dinger neu eh nicht leisten, aber technisch wird wohl schon was dran sein und Esa ist schon super, wartungskosten sind eher günstiger als bei Honda, man kommt ja überall schnell dran, die GS gefällt mir optisch nicht und ist mir zu breit ... bis zur 1200er war das noch erträglicher, ... schön finde ich eher die Urban GS oder die Scrambler, aber bis die reisetauglich sind ist man auch gute 20000 Euro los, denke im Frühjahr gibt es ohne Ende 1250er mit wenig km und allen Extras, ... bin viel mit jemand unterwegs der sich die 1200er LC GS zum Abverkaufspreis gekauft hat und null Probleme damit hat (bis auf Navigator, aber der ist ja wie unser Display von Garmin), ... Inspektionskosten von +- 300 Euro ... seine GS hat damals das gleiche wie eine TT85 gekostet, ... die AT war damals sogar teurer, ...
Beiträge von rheinlandtourer
-
-
..kleine Runde durch die Pfalz. Bei Rhodt unter Rietburg gab es Grummbeersupp und Quetschekuche.
IMG_4697.png
IMG_4692.pngIMG_4694.pngIMG_4696.pngIMG_4693.pngIMG_4695.png
schöne Gegend, ... fast wie Frankreich aber noch bei uns, wenn das Wetter noch mit spielt machen wir da auch noch eine 2-3 Tagestour, von Köln-Eifel-Mosel-Hunsrück-Pfalz kurz rein nach Frankreich, .... gerade nen Herbst fand ich da immer klasse
-
Schon mal versucht den Druck im Vorderreifen geringfügig anzuheben (bis 2.9 bist du in der Spezifikation).
Bei meiner wackelt nix, weder beladen noch unbeladen, freihändig sogar stehend freihändig, der Bock läuft stabil gerade aus.
Nur den Werks Druck mag sie gar nicht.
Vorn: Pirelli st2 = 2.7 bar, Conti ta3 = 3.0 bar.
... Vorne 2,9 ist schon eine Ansage, ... ich habe festgestellt das hinten mehr Druck hilft, Pendeln beim Bridgestone und Hoppeln beim Tourance, ... fHH macht bei mir immer 2,2 Vorne und 2,4 hinten drauf, ... ist mir viel zu wenig ... aber die Anzeigeinstrumente sind wohl auch nicht so genau ... hab nen kleinen Kompressor in der Garrage und prüfe noch mit einem kleinen Digitalgerät von Louis (beide fast gleich) ....
-
1. Bridgestone A41 X (Erstausstatter) - war so schnell weg, dass ich kein Pendeln bemerkt habe
2. Michelin Anakee Adventure - kein Pendeln, kein Hoppeln
3.+4. Heidenau K60 Scout - pendelt stark, abhängig von der km-Leistung
5. Heidenau K60 Ranger - pendelt gar nicht, obwohl gröber. Leichtes Hoppeln vielleicht
6. Conti TKC70 (hinten Rocks) - pendelt nicht, hoppelt aber etwas
Pemndeln bei allen Reifen tritt so bei 60-80 km/h auf. Hoppeln weiß ich nie, ob es nicht auch an der Straße liegt.
Mich stört das nicht. Das sind Begleiterscheinung bei gröberen Reifen auf der Enduro.
... ja die Straßen neigen wohl dazu Wellen zu bilden die genau in der Frequenz liegen die solche Efekte verursachen ... habe hier vor der Haustüre so eine Strecke ... beim Fahren auf der AT bei bedecktem Himmel sieht man das nicht (die AT hoppelt da) hab da mal Fahraufnahmen von ner KTM gemacht Cam in Bodennähe und leichtes Gegenlicht, ... da fallen in den Bildern die Bodenwellen richtig auf, ... die KTM 1290 mit elektronischem Fahwerk hat davon aber nichts rübergebracht und dt wohl alles Ausgebügelt, ... meine neigt wohl dazu gede Querwelle zu suchen, ...
-der A41 X war knappe 2000 km ein recht guter Reifen ... zwar was ungenau in der Kurve aber OK, nach knappen 2000km grottig und bei 3500km am Ende, ... hatte ihn noch bis 5500km drauf wegen Lieferängpässen, ...
-der Tourance Next 2 macht vieles richtig auf der Straße, null Probleme bei Nässe, Gripp ohne Ende, nun gute 11000 km ist völlig OK, auf Schotter "schwimmt" er was und Wiese z.B. Campingplatz geht mit Gepäck fast gar nicht aber das hätte ich auch nicht erwartet das er mit feuchtem Gras klar kommt, ...
-Anakee Adventure würde ich wohl auch gerne mal probieren, ... oder auch TKC70
-
Kleine, flotte Feierabendrunde mit Arbeitskollegen
sehr grünlastig, die Gruppe, aber wir wissen ja welche die schönste ist
Danach noch versucht, etwas Abendstimmung einzufangen
20230926_195403.jpg20230926_195512.jpg20230926_195441.jpg20230926_195305.jpg
... die grünen sind die schnellsten, ...
-
... auch gut, ich lasse mein Kabel einfach immer dran das gefummel mit dem Gummideckel an der AT ist nicht gerade deren bester Einfall, ...
-
Man nennt das shimmy (schaukeln) nicht Jimmy
Ursachen können auch noch folgende Fakten sein:
- Speichen im Vorderrad zu locker (wie klingen sie beim Anschlagen?)
- Lenkkopflagerproblem
- Schwingenlagerproblem
/Edit, Nachtrag
Auch die Gabel spielt natürlich eine grosse Rolle:
- gibts da irgendwelches Spiel?
- sind die Standrohre verspannt eingebaut (Brücken lösen, durchfedern, Brücken anziehen)?
- Dämpferöl/Service der Gabel gemacht?
Der Vorderreifen ist weniger die Ursache als vielmehr der Trigger der Resonanzschwingungen. Daher kann der Zustand, Druck oder der Typ des Reifens Einfluss haben. Der Fehler entsteht aber nicht durch den Reifen!
Franz
... das scheint eine komplizierte Sache zu sein, hatte bei der Erstbereifung (SD 08, Bridgestone) auch das Pendelm so zwischen 55 und 80 km/h, habe dann auf den Metzeler Tourance Next 2 gewechselt und habe kein Pendeln mehr aber dafür ein Hoppeln zwischen 60 und 65 km/h ... der erste Vorderreifen hatte einen Höhenschlag, ... habe einen neuen bekommen, der hat das gleiche Problem aber deutlich weniger ... damit bin ich nun ein Jahr unterwegs, nun brauche ich auch was neues. Mein Hondahändler hat mir immer gesagt ich soll eher mit etwas weniger Luftdruck fahren, habe selber festgestellt das hinten 0,3 mehr aber weniger Probleme bereiten, mit oder ohne Topcase hat macht bei mir keinen Unterschied, ... bin selber kein Schrauber und lasse immer alles beim fHH machen ... hätte abe nicht gedacht das ein 16K Euro Motorrad solche Probleme hat ... scheint ja mit jedem Reifenwechel ein Lotteriespiel zu werden, ... bisher hatte ich immer gebrauchte Motorräder zwischen 5000 und 7000 Euro ... noch nie Probleme, fahre viel mit GSen und KTMs durch die Gegend ... die haben das auch nicht, bin eine R NineT (Urban) probegefahren, die hat ein Billigfahrwerk und hatte auch null Unruhe drin... ich hatte es nach einiger Zeit mit Reifendruck und Fahrwerk (hinten was rauf und vone runter) minimiert ... aber auch nich perfekt ... bin möglicherweise aber auch zu blöde, ... möglicherweise gibt es ja mal irgendwo (z.B. bei Louis oder beim ADAC) ein Reifen/Fahwerk Seminar für Leute wie mich, ... oder hier organisiert das mal jemand, ...
-
... würde mich auch interessieren, ... gibt ja recht priswerte Outdoore Handys mit Android, ... könnte man dann immer auf der AT lassen, oder gibt es da auch Probleme, die meisten App´s sind ja auch für Android erhältlich
-
... da gebe ich dir Recht, ich brauche eigentlich auch nur die Navi App, Mails, WA und sonstiges habe ich noch nie gemacht, Musik über Üble Helmlautsprecher brauche ich nicht, höre lieber zuhause mit Jadis oder Mcintosh über nette Studiomonitore meine Musik
... Google suche eher im Stand und zum Fahren dann die TomTom App oder Google Maps, ... die meisten Anrufe ignoriere ich beim Motorradfahren ... wenn´s was wichtiges ist halte ich dann an ... CarPlay sollte man nicht überbewerten ... aber das ganze Display kostet ja laut Honda über 3000 Euro, da kann man auch erwarten das alles funktioniert ... wenn euch VW oder BMW oder MB ein Extra für 3000 Euro verkaufen würde was nicht richtig funktioniert würden auch alle auf die Barikaden gehen, ... gelle
-
Eigentlich nicht schön, dass offenbar so viele die Erfahrung machen. Für mich verdichtet sich mehr und mehr der Eindruck, dass mir Honda ein (sehr teures) Produkt verkauft hat, das nicht richtig funktioniert.
Wie stellen die sich das eigentlich vor?
... kann ja sein das mal was nicht funktioniert aber, ... Honda schottet sich immer irgendwie ab bei Problemen ... bei mir funktioniert CarPlay mit TomTom Go recht gut, ab und an ist mal der Ton weg, alle paar Touren bleibt die TT App auch mal hängen ... nach neustart ist alles wieder OK, wenn es mehr wird würde es mich auch ärgen,
... aber ich habe leider den Eindruck das Honda nicht gerade der Problemlöser ist (hoppelnde Gabeln und Vorderräder kennen die auch nicht ... aber hier haben das einige, Probleme mit CarPlay oder dem Display "noch nie gehört" O-Ton Honda auf der Messe in Dortmund), ... schade. Ich habe übrigens das original Apple Kabel mit Gewebeschlauch "rubuster" gemacht und mit Schrumpfschlauch und O-Ringen Wasserdicht ... hatte selbst bei Starkregen keine Probleme damit, .... ist ein IPhone SE 2. Gen, lestes IOS 16 drauf, die Hülle ist auch wasserdicht (ist mein Motorradhandy mit zweiter Karte), .... wenn sich die Probleme rumsprechen ist die AT irgendwann gebraucht nur noch mit hohen Abstrichen zu verkaufen, ...