Beiträge von rheinlandtourer

    ... ja und ich muß sagen das ist vom Preis Leistungs Verhöltnis das beste Auto was ich hatte ... und ich hatte alle bekannten Marken, ... war 40000 km im Jahr unterwegs, ... habe mit Autos immer Geld verbrant, ... der hier hat drei Jahre Garantie (hatte bei VW und MB schon extra gekostet) ... wenn er es dann noch tut fahre ich ihn bis er auseinander fällt .. in Frankreich hat jeder Käsebauer, Winzer, die Polizei, die Feuerwehr, die Komunen die Dinger ... meist mit mehreren 100000 km drauf und die fahren alle noch ... Duster ist das meistvekaufteste Auto in Frankreich ... VW T5 und T6 Multivan waren bei mir die Autos mit den meisten Macken!!! Danach hatte ich Renault Traffic der machte null Probleme und ich habe in 5 Jahren gerade mal 5000 Euro verloren (den haben sie mir aus den Händen gerissen) ... nun reicht mir der Duster von der Größe, ... VW/ Scoda min. 10000 Euro teurer bei kleinem Dreizylinder, Audi Kofferraum erst ab Q5 brauchbar, Ford Kuga hat mir auch gefallen aber da gab es nur Hybrid (auch recht teuer) und leider kein Diesel mehr, Kuga Eco Boost bin ich schon gefahren ... schönes Auto aber mit 3 Zylinder hatte der in der Stadt auch gerne 9 Liter verbraucht, ... bin mal gespannt ... der Duster verbraucht immer um die 4,5 Liter egal ob Stadt, Autobahn oder wie mim Motorrad kurvig durch die Eifel, ... dachte erst die Sprittanzeige funktioniert nicht, ... aber ist schon so, ...

    ... 1,20 m breite Alukisten sehen auch nicht besser aus, ... und praktisch sind die TC´s schon, ... Givi sollte mal was kleineres für Mnonokey anbieten sowas wie Pelikoffer, ... dann könnte man die Riesenkiste im Urlaub nuzen und für Tagestouren so eine Art Werzeugkiste, ... SW hatte mal so was, hatte wohl keiner gekauft, ... somit wollen die Leute wohl große kisten, ...

    Ja, sonst versuche ich das ja ... die Tour war komplett von Wolly (Bikerwolly) geplant, das Cafe kannte ich nicht, es ist das Clemems Bauernhof-Cafe in Bongard an der Brücker Str. Ecke Blankenheimer Str. ... die Maare sind einfach im Netz zu finden in den Bildern sind Schalkenmehrener Maar, Weinfelder Maar und Pulvermaar, Ulmen waren wir auch, ... wir sind ein Teil der Vulkanstraße gefahren, ansonsten einfach drauf los, aber mit guten Ortskenntnissen, ... Wolly hat die Tour auf dem Navigator aufgezeichnet, ... muß mal versuchen, ob ich die in TomTom öffnen kann, ...

    Gruß Michael

    MK_1900.jpgMK_1902.jpgMK_1903.jpgMK_1905.jpgMK_1907.jpgMK_1906.jpgMK_1909.jpgMK_1911.jpgMK_1912.jpgMK_1901.jpg

    Am Samstag gab es eine schöne Tour mit Bikerwolly zu den Maaren in der Vulkaneifel, durch das Vorgebirge Richtung Nürburgring, weiter zu einem netten kleinen Café (draußen gibt's nur Kännchen😀) weiter zu den Maaren und über kleine Eifeldörfer und Nebenstraßen zurück ... Wolly hat eine klasse Tour ausgearbeitet mit einigen für mich neuen Streckenabschnitten, ...

    bin eigentlich sehr tourenorientiert unterwegs, kein Raser aber aus den Kurven raus gebe ich schon gerne Gas, (Verbrauch 4,8-5,1L), bin viel in Frankreich unterwegs ... bilde mir immer ein der grobe Asphalt da frisst etwas mehr Reifen, ... die Mitte leidet bei mir auch da ich auch auf Autobahnen unterwegs bin ... denke meiner kann mit Augen zu auch die 10000 km erreichen 8000-8500 km ist realistisch, den lezten hatte ich wegen einer längeren Urlaubstour bei gut 6000 km wechseln lassen da ich keine Lust hatte das unterwegs machen zu lassen (ein Bekannter hatte mal 700 Euro in Süd Frankreich an der Backe und musste dafür noch 70 km fahren). Bei mir kommt er wohl wieder drauf ....

    ... hoppeln ist normal bei der AT, ... hat mir ein Werkstattmeiser von Honda gesagt ... 21 Zoll, Speichen usw. .... " das krigst nie richtig weg" nachdem bei mir bei gut 20 Tkm die Simmeringe getauscht werden mußten (beide undicht und beide kurz hintereinander, aber Garantieverlängerung tauscht immer nur einen) ist es nach der montage von Pirelli STR fast verschwunden, so lief meine noch nie, manchmal glaube ich sie läuft mit meinem 30 Liter Case sogar besser, .... nun nach ca. 6500 km kommt wieder ein leichtes Schlackern ... kein Hoppeln, ... die Pirellis haben noch Profiel für ca. 1500 km denke ich, .... glaube Fahrwerk und Reifen sind das Problem, ... ist ja auch bekannt und nicht ohne Grund gehen die auf 19 Zoll, ... da muß mit viel engeren Toleranzen bei der Gabel, den Speichen/Felgen und bei der Reifenmontage gearbeitet werden, ....


    ... BMW kann ja auch mit Topcase, ... eine Reiseenduro muß das können, Honda verkauft ja auch die Kisten dazu, da steht ja auch nirgendwo "Achtung die Fuhre hoppelt mit TC), ...