Alles anzeigenIch habe die Gedankengänge der GS-Community über ein Jahrzehnt verfolgt. Diese Verhaltensweisen siehst du bei jedem Modellwechsel. Jeder hält sich für schlauer als die BMW-Entwicklungsabteilung und glaubt, dass die großen Mist gebaut haben, jedes mal wieder. Dazu kommt, dass das Motorrad, das man selbst gerade fährt, natürlich das geilste der Welt ist, da will man ungern wechseln;-)
Ähnliche Argumentationen hörst du bei der 24er ATAS im Moment aus der Honda-Gemeinde;-)
Bei BMW kommt noch die Angst vor technischen Problemen hinzu, die neue Modelle in den ersten ein, zwei Jahren gern mal haben.
"Kein Kardan", das ist ein Argument gegen die AT, das ich gut verstehe. Ich bin von einer alten 80PS-GS auf eine AT umgestiegen, die so ziemlich alles besser kann als meine olle R1100GS, da habe ich den Kettenantrieb halt als bittere Pille geschluckt. Aber wenn ich schon in der 1200er Liga unterwegs wäre, wäre eine AT weit weniger attraktiv für mich - auch wegen der Kette.
Wer weiß, vielleicht überrascht Honda die SUV-Königsklasse ja noch mal mit einem Crosstourer, der mit mehr Liebe entwickelt wird.
... Crosstourer hatte ich mal angepeilt, aber die Gewichtsklasse und der Verbrauch war dann doch nichts für mich, bei Kardan war die Super Tenere für mich schon die passendere, auch schwehr aber niedriger und recht leicht zu fahren mit niedrigem Schwehrpunkt, ... von der Leistung völlig ausreichend. Bin mal auf die Stelvio gespannt ... kenne Leute die mit der TT85 völlig zufrieden sind, ... . Ich hatte immer Kette und noch nie Probleme, ... aber die fetten Kardanschiffe sind auch nicht meine Preisklasse, ... würde mich aber gerne ma zu ner gebrauchte R1200r (am liebsten die Classic) als Zeitmotorrad hinreißen lassen, ...