Beiträge von rheinlandtourer

    ja, Honda kennt das Problem, die könnten ja selber ihre Händler anweisen die Räder der AT´s mit besonderer Soglalt zu behandeln, auch könnten sie Tips für Reifen und Fahrwerkseinstellungen geben, ... aber die schweigen lieber, wenn man Glück hat läuft es bis zum nächsten Reifenwechsel gut ... dann wieder Loteriespiel, ... nicht umsonst gehen die auf 19 Zoll, denen werden die Reklamationen auch zu viel ...

    Bei dir war der STR die Ursache, bei mir wurde es damit besser , ... alles recht seltsam. Eigentlich ist die AT ja ein Motorrad mit dem man auf Weltreise gehen kann und dann alle 8-10 Tausend Kilometer in irgendner Bude neue Reifen drauf ... würde mich mal interessieren wie das funktioniert, ... oder möglicherweise sogar besser als hier bei uns weil am Ende der Welt der Chef noch selber montiert, ... ????

    ... ich lasse sicherheitshalber imer bei Honda montieren und kaufe die Reifen auch da, ... schon aleine damit die sich nicht um Garantieansprüche streiten können ... zwei mal gehoppele und nun mit anderen Reifen besser, beim gleichen Händler (und kein kleiner) ... wenn nicht die wer soll es denn besser können, ... gibt leider nicht mehr viele Reifenspezis, ... mit der Versys war ich immer bei nem kleinen Reifenhändler im Bergischen, ... nie Probleme aber die hat ja 17 Zoll, ... früher bei Yamaha auch nicht ... oder ich hab´s nur nicht gemerkt, ... aber nun ist es ja besser, ...

    ... ich habe die SD 08 ... Standard, ... habe zulezt aber jemand getroffen der hat die ATAS mit allem was es gibt und hat es noch viel schlimmer als ich, ... ich glaube es ist nicht die Gabel als einzelnes zu betrachten, ... Reifen, Gabel, Konstantfahrruckeln, Lastwechsel, ... das scheint alles bei der AT recht komplex zusammen für das Hoppeln verantwortlich zu sein, Beladung, Koffer usw. noch dazu ... kenne ich sonst nicht so, hatte aber auch noch kein 21 Zoll Rad vorher, ... ein BMW Fahrer bei uns hatte mal bei ner GS den Entenschnabel abgebaut und die Kiste wurde vorne extrem unruhig, ...

    seid Freitag den Pirelli STR drauf und das Hoppeln ist so gut wie verschwunden, ... wegen Regen hab ich noch keine langen Ausritte gemacht aber es fühlt sich die ersten 160 km schon gut an, Abrollgeräusche sind da aber OK ... das lästige Hoppeln um die 60 km/h habe ich nun nicht mehr ... OK ist kein Sporttourer mit Angel GT ... aber das ist ein super Kompromiss, ... der Metzler Tourance Next 2 wurde kostenlos getauscht, 3x gewuchtet und gematcht und das Hoppeln war irgendwie immer da, ... wenn das nun mit dem STR so bleibt ist für mich alles OK auch wenn er weniger Kilometer schafft, ... Luftdruck laut Emfehlung vom HH 2,0/2,5 kalt, ....

    ...TomTom Go ist die erste APP die bei mir sauber läuft (Maps und Google natürlich auch), habe 19 Euro bezahlt ??? Sind die günstiger geworden ??? OK aber schon die integrierte Blitzer-Wanung sind die 19 Euro wert. Wenn man in der APP am PC/Mac eine Route erstellt hat wird die als Route auf das Handy oder Navi übertragen, ... da sind dann keine einzelnen Wegpungte drin, TomTom fährt stur der Route nach und führt auch immer wieder zur Route wenn man mal abweicht. Wenn man im Handy oder im TomTom Navi plant hat man Wegpunkte die man ändern oder überspringen kann, ...

    ... das hatte der Bridgestone (Eresbereifung) schon bei 2500 km, ... laut HH soll man den STR vorne eher mit 2,0 Luftdruck fahren, ... habe sie auch so abgeholt und noch nichts verändert muß mich erst mal auf den neuen Reifen einstellen bevor ich was verändere, ...

    ... erster Eindruck, bei Nässe super, gestern kurz im trockenen unterwegs, hab nichts negatives bemerkt, der Tourance Next hat mehr gehoppelt, für ein 80/20 er scheint er sehr ruhig zu laufen, ... OK das hinterrad ist was lauter aber nicht störend, muß auch erst mal richtig eingefahren werden , ... laut Aussage von nem AT Fahrer sind knappe 10000 km machbar, der Tourance hat 13000 gemacht ggf. sogar noch weitere 1000 km aber ab 9000 km war er auch nicht mehr so toll, ...