Beiträge von rheinlandtourer

    ... der erklärt in drei Videos die Einstellungen recht gut, ... die AT hat nur etwas längere Federwege als die T700 ... den Typ den Wolf von Honda mal im Video dabei hat finde ich vom Erklären geauso unterirdisch wie die Infos im deutschen Handbuch von Honda, ...

    ... das sollte auch mal einer von Honda machen, wie stellt man ein, wie optimiert man, was macht man wenn es mal nicht so optimal passt, ... könnte den Leuten die sich da nicht so auskennen helfen, ... (ich bin auch so einer)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ... die neueren GoPro´s haben kein Case mehr, man kann aber ein zusätzliches Unterwassergehäuse dazu kaufen, ... ich würde immer eine gebrauchte Gopro z.B. 5er, eine Sony oder eine DJI den No Names vorziehen, ... mir ist noch nie eine Befestigung an einem Gopro Gehäuse abgebrochen, aber schon mehrmals die Laschen an den Zubehörteilen wie Gelenke und Verlängerungen, ... da vertraue ich heute nur noch auf RamMount oder ishox, ... hab die Dinger mehr bei Industriefilmen als am Motorrad im Gebrauch (an Industrierobotern usw.), ... bei Motorradvideos bitte höchstens 10-20 % Gopro einsetzen, ... besser nette Fotos oder Clips gerne auch mim Handy gemacht, aus der Region, von Sehenswürdigkeiten, vom Abendessen, vom Hotel oder sonst alles was passt aber bitte keine 100% Gopro Filme machen, ist total langweilig und irgendeiner fährt die Kurve sowiso besser, ...

    ... manche Fahrwerksleute sagen das man bei Motorrädern mit langem Federweg eher 40% (Negativfederweg) einsacken einstellen soll 30% bei Sportlern ... kenne kaum was mit mehr Federweg als die AT hat bei 40 % liege ich nicht mal so weit daneben troz guten 120 kg, ...

    was versucht ihr einzustellen 30% 1/3 oder 40% ... ich bin für die Japsnische Feder wohl eindeutig zu schwehr, aber dann könnte ja auch kein Japaner mit Sozia fahren, ...

    habe ich ähnlich gemacht P runter blau und EB runter auf blau dann ist sie am geschmeidigsten und ruckelt an wenigsten, ... aber er hätte ja auch gerne noch nen "Rain" Modus ... so wie alle normalen Motorröder das haben bei denen man was einstellen kann, ... ich bin kein Angaser und komme auch im Tour Modus gut im Regen klar .... aber würde mich auch mal interessieren was ihr da so benuzt, besonders wenn man noch Reifen mit Stollen drauf hat ... Mitas oder so ... hab da noch keine Erfahrung ... habt Ihr da ein extra Rain Setting angelegt, ... kann man das auch so benennen? Ich bekomme die Tage den Pirelli STR drauf, aber der soll ja super Grip bei Regen haben, ...

    ... und ach so zufriden mit ihren Motorrädern vom "besten Hersteller" sind wohl auch nicht alle ... ist ja reges Interesse hier, ... die AT lebt vom (für mich) netteren Design und vom DCT was viele mögen und der (noch) bessere Preis zur GS, ... wobei man die AT eher mit der 850 GS vergleichen sollte und da nehmen die sich nichts ... hier ist jedenfalls mehr los als auf Seiten mit Reiseberichten oder Bider von heute usw, ... schon viel Interesse für die hässliche und nich so unzuverlässige GS hier bei Honda, ... :lachen: Bin jedenfalls die Woche im Herbst noch 2 x (700km) mit meiner AT durch die Eifel gehoppelt, als einer von den älteren Männern, ... weil da ist meist 50-70 km/h angesagt und das mag die ach so hoch gelobte AT überhaupt nicht, ... wenn man dann mal aufdrehen kann oder um die 30-40 km/h kann sie auch richtig laune machen ... so ist die GS wohl doch die Eiellehgendewollmilchsau und die AT das Moped für die Stadt (mit 30 durch Freiburg oder Köln) oder mit Vollgas über die Autobahn, .... aber bitte nur bei uns ohne Tempolimit gelle, ...

    ... in Bad Neuenahr gibt´s nen netten Laden (wo man auch Sachen aus der Region kaufen kann und die Leute dadurch unterstüzt) da gibt es den besten Espresso und Capuchino den ich im Umkreis von 100 km kenne, ... Kaffee kommt von nem kleinen Röster aus Bonn (da kaufe ich auch), ... Siebträger ist nicht alles, bei uns im Bergischen gibts nen Bikertreff der hat eine klasse Siebträgermaschine aber nicht so den tollen Kaffee, ... da ist eher Mopeds schauen angesagt, ...

    ... soll ja Leute geben die sich nicht alle zwei Jahre ein neues Motorrad leisten können und erst mal mit dem klarkommen müssen was sie sich erspart und dann gekauft haben ... aber Du hast recht eigentlich sollte man das machen. Oder eine Kawa, eine V-Strom, eine Triumph, oder eine DesertX, oder eine KTM, die haben das alle nicht, oder den Vorführer bei Honda den ich damals probe gefahren bin .... der hatte das Hoppeln auch nicht ....


    übrigens hab ich es ja bei meiner mit viel Gefummel am Fahrwerk und nem Händler der ein Reifen zurückgeschickt hat, irgendein hyperteures Öl hinter die Simmeringe gepackt hat und den reklamierten Reifen auf der Felge gedreht hat e geschaft das Gehoppel auf ein erträgliches Maß zu reduzieren, ... denke beim anstehenden Reifenwechsel geht der gaze Mist dann wieder los, ....

    bei meiner lezten Kawa habe ich ein mal im Jahr neue Pirellis bei mir um die Ecke montieren lassen und gut war das ... 5 Jahre hintereinander nie Probleme, ...

    die AT scheint ja speziell zu sein und ich bin wohl auch nicht der eizige der das hat, ...