Beiträge von rheinlandtourer

    ... hast leider Recht, Fahrwerke die nicht richtig einzustellen sind, hoppelnde Gabeln nun noch das Display (meins funktioniert!!!) dünne Handykabel die ein Lotteriefaktor sind ... ab 24 wird alles besser und unsere sind dann nix mehr wehrt, ...

    ... wenn die die Mio km für die Vielfahrer packt und gut mit Gepäck kann ist doch alles richtig gemacht worden , ... die rustikale gibt es ja weiter, bin mal gespannt ob der Varahannes dann eine zum ausloten bekommt, ... denke die Japaner wurmt es schon das die halbe Welt in dem Segment eher die GS kauft ...

    Finde die neue aufstellung der AT eigentlich nicht schlecht, ... viele Leute (wie ich), technisch eher unbegabt und keine Schrauber haben Probleme mit Reifen und Fahrwerk (hoppeln, Shimmy und was da sonst noch so alles auftaucht) und fahren eh meist Straße, .... für die ist ja 19 Zoll eher einfacher in den Griff zu krigen und dann auch noch mit elektronischem Fahrwerk sicher noch besser, ... ist dann leider aber auch sehr nahe am BMW Preis, ... Elektronisches Fahrwerk an der kleinen hätte ich auch gerne genommen, aber auch da muß man sehen wo der Preis landet, ... die 850er GS (für mich die vergleichbare BMW) ist mit Hauspreis fast schon günstiger zu bekommen, ... aber eine weichgespühlte AT und eine für´s Grobe macht schon Sinn ... KTM, Duc, Suzuki ... alle machen das ja so, ...

    ist bei mir auch so

    ich hab da selber kein Problem, mache ja nix selber ... kann nur zahlen und das nicht zu wenig bei dem was die heute aufrufen und da erwarte ich das alles richtig funktioniert, ...

    bei Zugstufeneinstellung an der Gabel ist die Anleitung im Handbuch recht seltsam, ... ganz zu und dann 2 3/4 Umdrehungen raus und man soll auf einem Referenzpunkt landen ... links ist das bei mir auch so, ... rechts nicht ..... der Referenzpunkt liegt auf der Verstellschraube für die Federvorspannung die ja natürlich beweglich ist ... macht wenig Sinn. Was macht ihr da Auf den Referenzpunkt oder exakt 2 3/4 Umdrehungen auf beiden Seiten einstellen, ....????? (Frdervorspannung ganz nach links und dann 2 Drehungen rein ist bei der SD8 normal) .... die Referenzpunkte sind dei mir dann aber nicht an der gleichen Stelle!!!

    ... aber wenn man auf BMW, Triumph, Duc, KTM oder irgend einen den neuen Chinesen wechselt koppelt es ja auch nicht .... V-Strom 650, Vstrom 1000 .... da hoppelt auch nichts


    ... sorry aber die bekommen das seid der neuauflage der AT nicht in den Griff, ... hatte ich nicht gedacht von Honda, oder denen ist das einfach egal was ich fast schon eher glaube, ....


    Tracer 900 hoppelt nicht, Versys 1000 hoppelt nicht, Urban GS hoppelt nicht, GS sowiso nicht, noch nicht mal die Bonneville mit 18 Zoll Speichen und völlig veraltetem Fahrwerk hoppelt, ... Tenneree 700 hoppelt ab und an, aber weniger, ...

    ... da neue Reifen anstehen lese ich hier mal wieder feißig, ... übrigens bei mir hoppelt es ja zwischen 60 und 70 km/h, man merkt kein Unterschied ob mit Topcase oder ohne, ... das hatte Honda auch schon angesprochen, ... aber seltsam eine Reiseenduro die kein Gepäck verträgt .... lächerlich, .... dabei verkaufen die doch sogar Topcases und Koffer extra dazu, ... bei einer RT oder einer Versys sagt einem ja auch keiner "da darfst Du aber keine Koffer dran machen" , kenne kein anderes Motorrad das solche Probleme macht und dann noch ein Hersteller dem das alles egal ist, ...