Beiträge von rheinlandtourer

    ... und ich glaube mitlerweile das es immer eine Kombination aus allen drei "Hopplungsarten" ist

    - Die AT seint wohl nicht sensibel genug einzufedern an der Gabel

    - kleine kaum sichtbare Bodenwellen auf fast glatter Fahrbahn bügelt die AT nicht raus, andere Motorräder schon

    - die Wellen schaukeln das AT Fahrwerk wohl auf

    - der Effekt wird durch Lastwechsel noch verstärkt

    - Motorbremse oder Kette auf zug halten machen sich auch positiv oder negativ bemerkbar

    - Personalmangel und keine Leute bei der Montage die penibel genaug sind

    - schlecht Reifenqualität

    - Problematik ist bei 21 Zoll stärker ... die wollen ja auch 2024 19 Zoll anbieten ... hat wohl seinen Grund ... obwohl ich ja der einzige bin der das hat so Honda

    habe es beim Tourance Next minimiert (1. Vorderreifen wurde getauscht, Luftdruck, Fahrwerk, Reifen gematcht, ... usw. ist besser aber nicht richtig gut) ... nun sind die Metzler durch (gute 11000 km) und die Lotterie beginnt von vorne, ... deswegen lese ich hier mal wieder fleißig, ...

    Die Tage gab es mit Roland noch mal eine schöne Runde durch Westerwald, Wiedtal, Mosel und Eifel.
    Start in Rösrath - kurvig über Allner ins Hanfbachtal - kurzer Halt in Asbach - weiter durch das Wiedtal mit Kaffee in Waldbreidbach - in Bendorf über den Rhein an die Mosel - bis Klotten immer entspannt am Fluß - rauf zur Musikschmiede in Kail zu kühlen Getränken und "roter Wurst" - in Monreal waren wir die Einzigen ... nichts los in dem netten Ort, schade, aber klar wenn alle mit Billigfliegern auf und davon sind - hinter Schloss Bürresheim links hoch - Hohe Acht und Adenau - über Rheinbach zurück - im Vorgebirge stand der Mond dann schon über dem Siebengebirge, schöne 350 km. Für die erste Tourhälfte hab ich noch ein netten Buchtipp/Bildband über die Region "Rhein, Sieg und Wied" : ISBN 978-3-943915-09-9

    MK_0800.jpgMK_0801.jpgMK_0802.jpgMK_0823.jpgMK_0804.jpgMK_0805.jpgMK_0806.jpg

    ??? die Federvorspannung hat vorne maximal 15 Umdrehungen zwei Umdrehungen aus weich ist normal ?????

    OK, danke für die Infos, im nächsten Jahr sollen meine Touren deutlich rustikaler werden, ... aber nichts mit Matsch und zu viel Geröll, da ist mir die AT dann zu schwehr, eher nette Schotterstraßen in Frankreich und die eine oder andere Alm imn Östereich und die Anfahrt über BAB soll halt auch noch gut machbar sein, ... was so im Netz steht ist der Mitas ja ganz gut für den Mix, ... vergleichbar mit nem K60 Scout denke ich, ...

    ... da wir ja wohl alle viel Touren und auch gerne unbekannte Wege suchen finde ich ein integriertes Display schon nett (meins funktioniert ja auch zum Glück) angeschraubte Navis sind auch nicht mehr stand der Technik und recht unflexibel ... was ich hier seltsam finde ist das jedes kleine BMW Problem sofort die große Welle macht und Honda lässt man vieles durch gehen, ... da gibt es hier Leute denen ein zickendes 3000 Euro Display nichts aus macht (da kann ja Honda nichts für, ist ja der Zulieferer, usw.) und gleichzeitig über BMW herziehen, ... Leute ... Honda ist unser Vertragspartner und die sollen gefälligst ihre Probleme beheben, ist mir scheiß egal wo die ihren Kram einkaufen, egal ob Elektronik oder hoppelnde Gabeln !!! Bei BMW sehe ich wenigstens den Willen dazu, die Lassen die Leute nicht alleine und bei ner Niederlassung ist man recht nahe am Hersteller, ... wenn ich die Kohle hätte würde ich mir schon die neue GS vorstellen können , ... optisch finde ich aber die 1200 Luftgekühlte die lezte die mir richtig gefallen (oder dhalt die Urban GS), ... schöner fide ich die AT schon, ... und zuverlässiger wohl eher die 1050er V-Strom aber da ist dann auch wieder weniger dran, ... kochen wohl alle nur mit Wasser, bin ab und an mit einem im Bergischen unterwegs der schon mim Motorrad auf der ganzen Welt war, ... der kauft nur gebrauchte Trans Alps, ... wird schon seinen Grund haben ....

    klasse Tour, mal Frankreich wo nicht alle fahren, ... hatte ich als Student mim gebrauchten VW Passat auch mal gemacht, ... mit der AT sicher noch besser ... sag bitte noch mal was zum TK70 Rocks für so eine abwechslungsreiche Tour, ... ist der auf Straße beladen zu wackelig und für den Schotter nicht geländegängig genug? Oder genau der richtige mix? Würdest Du inh wieder montieren oder gibt es was besseres für solche Touren? Kenne mehr CTA3 und Tourance next ... aber der Schotter hätte mir beladen damit keinen Spaß gemacht, ...

    hab noch nen O´Neal Sierra, ... den finde ich auch klasse, sehr luftig halt, aber von der Verarbeitung finde ich den fast besser als mein Airoh Commander, ...

    ... man kann eine GS auch spartanisch ausstatten, sogar ohne ESA, war zumindest mal so , ... hatten das bei der 1200 LC mal gemacht und mit Japanern verglichen ... weil ESA hatten die zu der Zeit ja auch noch nicht, ... da war der Preisunterschied dann nicht sooooo groß z.B. zur Super Tennere, zur AT, oder zur 1000er V-Strom, ... aber so was hatte dann kein BMW Händler und man hätte ein Jahr warten müssen, laut Händler ist solch eine GS dann unverkäuflich ... macht wohl keiner, aber Rabatte waren bei BMW immer recht gut und Finanzierungen auch, und viele Mitarbeiterfahrzeuge die einiges günstiger sind auch ... so sind einige die ich kenne dann doch recht günstig an eine GS gekommen, ... hatte 2018 mal nach ner AT ausschau gehalten, da wurden fast Listenbreise verlangt, ...