Beiträge von rheinlandtourer
-
-
Heute mit der kleinen Tenere eine Runde gedreht, natürlich eine schöne Pause an unserer Lieblingsbank.
Paar Holländische Biker die wohl das 32 Jahre alte Schätzen erkannten winkten uns sehr freundlich zu und zeigten uns den
Das hat uns sehr gefreut.
6C3E77E1-3FAF-49B1-9373-537E318A01A0.jpg
EDE1209B-2D4E-4D27-805F-581DE3B2AFF4.png
Für Janosch extra das zweite Bild gemacht zwecks genauer Ortsangabe des Fotos.
Viele Grüße von de „Hüh“ Selfi-Wand am Naturpark-Weitblick Bärenkopp oberhalb von Waldbreitbach
Norbert und Carola
... schöner Aussichtspunkt, ... den kenne ich noch nicht, ...
-
... bin mit dem Metzeler Tourance Next 2 nach langer Einfahrphase auf der Straße recht zufriden gewesen bis er bei ca. 9000km gewaltig Sägezahn entwickelt hat, weiterer Nachteil er findet jede Querrille und fängt dann gerne an zu hoppeln, was nach 1000 km weniger wurde, ... nun schwanke ich zwischen dem CTA3, dem TKC70 oder auch ggf. dem Scorpion Trail 2, .... trockene Feldwege und Forststraßen in Frankreich konnte der Tourance ganz gut .... nass durfte da aber nichts werden und ein Feldweg mit etwas Wiese dabei war nicht so toll, .... das wird bein Conti CTA3 dann wohl auch sein, ... die sind noch bezahlbar, ... A41 ist bei uns sau teuer ...
-
War gerade drei Tage an der Mosel.
Super Wetter und kaum Verkehr, ein Traum
IMG_3879.jpgIMG_3905.jpgIMG_3922.jpgIMG_3927.jpgIMG_3895.jpgIMG_3909.jpgIMG_3924.jpgIMG_3931.jpg
hast ja passende Reifen für feuchte Wiesen drauf ... bei meinen Tourace Next hab ich da immer Probleme ... gerade mit Gepäck, ... Mosel ist immer super, ...
-
Freitag gab es eine schöne Tour mit Roland aus Köln durch das Bergische Land ins Sauerland. Von Rösrath ging es zur Alten Schule nach Much, wo wir erst mal die dreirädrige Honda von einem netten Musikerkollegen bestaunt haben, da sehen unsere eigentlich schon dicken Reiseenduros ja richtig mickrig gegen aus, ... weiter vorbei an der Wiehltalsperre, ... kurvig über kleine Nebenstraßen zur Hohen Bracht zu Kaffee und Kuchen, ... am Biggesee und an der Lister vorbei, ... über Gummersbach zur "Bunten Kerke nach Lieberhausen", drinnen war es angenehm kühl, .... vorbei am Unnenberg, Engelskirchen und Drabenderhöhe zurück, ... immer noch zu heiß für Fotostopps ... aber nach dem ganzen Regen wollen wir ja nicht meckern, ...
MK_0778.jpgMK_0779.jpgMK_0780.jpgMK_0781.jpgMK_0782.jpgMK_0783.jpgMK_0784.jpgMK_0785.jpgMK_0786.jpgtrueadventure.de/forum/core/attachment/75692/
-
... wenn die rote Anzeige kommt versuche ich nach zu tanken, ... wenn dann wirklich noch 100km machbar sind liege ich nicht schlecht, ....
-
... mit Peter und Roland ging es durch die Eifel und an die Mosel, meist zu heiß für Fotopausen, ... in Rheinbach gab es klasse Frühstück ... und ein Besuch bei Jürgen und Jutta in der "Musikschmiede Kail, Café zur Tanke" mit selbst gemachtem Kuchen war natürlich auch noch drin, ... bevor es über Adenau zurück ging. Für mich schöne 315 km mit netter Begleitung und schönen Motorrädern.
MK_0769.jpgMK_0770.jpgMK_0771.jpgMK_0772.jpgMK_0773.jpgMK_0774.jpgMK_0775.jpgMK_0776.jpgMK_0777.jpg
-
... mein Display funktioniert bis auf ab und an mal abbrüche mim Handy oder Headset ... nach Neustart ist´s dann wieder da ... aber das die sich seid zwei Jahren so rumwinden und die Leute abwimmeln ist für einen Hersteller wie Honda eine Schande, ... da gibt es Leute bei Honda in Frankfurt die davon "noch nie was gehört haben" oder "da sind Sie der Erste" usw. selbst ihre Händler lassen die im Dunkeln, ... bei hoppelnden Gabeln sind sie nicht besser ... bei BMW werden Probleme (und die haben auch einige) gelöst, teilweise ohne das man davon was mitbekommt einfach so bei ner Inspektion, ... wo ist die Ehre der Japaner gebliben???
-
Inspekektion bei ner GS in der Niederlassung kostet zwischen 280 und 380 Euro, ... Reifen und andere Verschleißteile natürlich wie bei uns, ... wundere mich immer wie günstig mein Bekennter mit seiner GS unterwegs ist, bei auftretenden Fehlern wird alles immer ohne Diskusion gemacht ... der Navigator ist auch anfällig, aber er hat schon den dritten neu bekommen und immer den neusten, ... das Ding ist auch von Garmin wie das Display von Honda, ... Ventiele werden bei jeder Inspektion kontoliert .... usw, ...
-
... stabiler und robuster finde ich Ram Mount, mit einer Otterbox ... unverwüstlich, ... mit alten Handys kein Problem, habe aber doch wieder auf SP umgerüstet da es weniger Platz am eh schon vollen Lenker und in der nähe vom Tankrucksack benötigt, ... die Handyhüllen von SP sind für mich absolute Billighüllen und im Altag recht schnell durch ... habe mir eine wasserdichte Hülle von Arktis gekauft und den klebeadapter von SP dran, ... habe ein Iphom SE 2 und ein SE 3 im Gebrauch ... weder mit Ram Mount noch mit SP Probleme, ... bei viel Gelände würde ich Ram Mount SP vorziehen ist schon robuster ...