1. Bridgestone A41 X (Erstausstatter) - war so schnell weg, dass ich kein Pendeln bemerkt habe
2. Michelin Anakee Adventure - kein Pendeln, kein Hoppeln
3.+4. Heidenau K60 Scout - pendelt stark, abhängig von der km-Leistung
5. Heidenau K60 Ranger - pendelt gar nicht, obwohl gröber. Leichtes Hoppeln vielleicht
6. Conti TKC70 (hinten Rocks) - pendelt nicht, hoppelt aber etwas
Pemndeln bei allen Reifen tritt so bei 60-80 km/h auf. Hoppeln weiß ich nie, ob es nicht auch an der Straße liegt.
Mich stört das nicht. Das sind Begleiterscheinung bei gröberen Reifen auf der Enduro.
Alles anzeigen
... ja die Straßen neigen wohl dazu Wellen zu bilden die genau in der Frequenz liegen die solche Efekte verursachen ... habe hier vor der Haustüre so eine Strecke ... beim Fahren auf der AT bei bedecktem Himmel sieht man das nicht (die AT hoppelt da) hab da mal Fahraufnahmen von ner KTM gemacht Cam in Bodennähe und leichtes Gegenlicht, ... da fallen in den Bildern die Bodenwellen richtig auf, ... die KTM 1290 mit elektronischem Fahwerk hat davon aber nichts rübergebracht und dt wohl alles Ausgebügelt, ... meine neigt wohl dazu gede Querwelle zu suchen, ...
-der A41 X war knappe 2000 km ein recht guter Reifen ... zwar was ungenau in der Kurve aber OK, nach knappen 2000km grottig und bei 3500km am Ende, ... hatte ihn noch bis 5500km drauf wegen Lieferängpässen, ...
-der Tourance Next 2 macht vieles richtig auf der Straße, null Probleme bei Nässe, Gripp ohne Ende, nun gute 11000 km ist völlig OK, auf Schotter "schwimmt" er was und Wiese z.B. Campingplatz geht mit Gepäck fast gar nicht aber das hätte ich auch nicht erwartet das er mit feuchtem Gras klar kommt, ...
-Anakee Adventure würde ich wohl auch gerne mal probieren, ... oder auch TKC70