Beiträge von rheinlandtourer

    ist es ein Problem wenn der Lightninganschluss am Iphone dem Regen ausgesetzt ist??? Die neuen Handys ab Iphone 7 sind ja halbwegs Wasserfest ..... aber was ist mit dem Anschliss, ... hab mir das Set von SP Conect gekauft, ... da ist auch ein Regenüberzug dabei aber keine Kabeldurchführung, ... habe hesehen es gibt auch Cases für Iphone z.B. Interphone, ... die haben dann eine Kabeldurchführung, ... was macht Ihr bei Regen????

    ... genau das mit den Stopps senden funktioniert bei mir nicht, .... MyDrive und IPhone, .... wenn ich auf Synchronisieren gege dann kommt der Track an, ... bei Stopps senden passirt gar nichts, .... habe schon TomTom kontaktiert und die meinten Stops senden geht nur bei den echten Navis und nicht bei der App, ... funktioniert dass bei dir???

    ... ich habe die Tage das Abo abgeschlossen bei TomTom Go (kam ein Angebot für 19,90) funktioniert recht gut mit CarPlay ... geplante Touren vom Rechner (MyDrive) werden aber nur als Track auf´s Iphone übertragen, ... also ohne Zwischenziehle, .... aleine die Radarwarnung sind die knapp 20 Euro wert, ... man kann auch TomTom im im Hintergrund laufen lassen (Radarwarnung) und mit Google navigieren, .... auch nicht schlecht, .... habe aber heute auch eine Nachricht von Cali bekommen das CarPlay nun bald kommt, ....

    das Bergische Land gehört ja zu den regenreichsten Regionen Deutschlands ... heute hat nan es gemerkt ... nach schönen Tagen und netten Runden nun 4-6 Grad, .... aber ich musste ja die CB zurückbringen und die AT von der 1000er Durchsicht abholen, ... also ab durchs verregnete Bergische zum Händler, ... Tourenscheine ist drauf und ich konnte die Griffheizung gut gebrauchen (hatte ich sonst noch nie am Motorrad) ... echt super, .... mit Verwunderung stellte ich fest das meine Daytonas nicht mehr dicht sind (haben erst 38000 drauf), ... so hat die AT nach zwei Wochen schon richtig Sauwetter abbekommen .... nach 5 Jahren und "noch nie Regen gesehen" verkaufen geht dann nicht mehr, .... na ja dafür ist die AT ja auch nicht gemacht, ...

    IMG_2082.jpg

    ... habe leider noch kein Apple Kabel gefunden das einen abgewinkelten Stecker hat und auf der USB Seite so klein ist das man den Deckel drauf bekommt, ... die meisten funktionieren auch nicht mit CarPlay hab nun ein 50cm Kabel von Apple 25 Euro man o man, .... funktioniert aber, ... scheint ja Raumfahrttechnick dahinter zu stecken

    ... danke erst mal für das Abo, ... ich habe eigentlich drei unterschidliche Helme, ... alle habe ich mit einem Sena S3 Ausgestattet, reicht mir von der Funktion, nuze die auch nur für mich also als Fahrer, ... hab halt einen Touren Helm, einen eher Luftigen, und noch den Scorpion ADX1 mit Schild eher Endouro Artig, ... den ersten habe ich als Fahrer angemeldet, hat gut funktioniert ... was passiert nun wenn ich die beiden anderen Helme auch anmelde, ... sucht sich die AT als immerdas Headset was ich eingeschaltet habe oder muss ich immer erst das vrherige Löschen und neu anmelden, ...????

    ... ist es eigentlich einfach mehrere Headsets an der AT anzumelden, ... bin froh das ich es mit meinem Tourenhelm und einem einfachen Sena geschaft habe das zu konfigurieren, .... hätte aber auch gerne noch ab und an meinen Endouro Helm (auch mit Sena) am Carplay dran, .... wird es dann kompliziert???

    ... ja so funktioniert das ... im AT Display sind weniger Funktionen von TomTom möglich wie im IPhone na ja seltsam dann halt die Tour über das Handy und die Navigation übers Handy bedienen .... und am Display sehen .... ist auch OK aber muss man erst mal wissen, ...

    heute muss meine AT zur 1000er Inspektion, ... Quer durch das Bergische zum Händler nach Solingen und mit Kontrastprogramm zurück, ... ergonomisch nicht ganz so meins aber die bauen schon klasse Vierzylinder die Japaner und die Kurven rund um den Altenberger Dom passten da super, ... für die kleine oder mittlere Runde ist die CB auch klasse, ....

    ... da bin ich auch gerne unterwegs, von Kalter Herberg, oder von Monschau aus am Pazer vorbei und durch die kleinen belgischen Dörfer, ... hätte mir natürlich noch belgische Fritten gegönnt, ... da die kein Sonnenblumenöl nehmen sondern mit Rinderfett fittieren gibt es da noch Fritten, ....

    ... welche Koffer hast Du da sind das SW Motech ??? Und welche Halter braucht man da ... die sehen ja gut aus auf der AT, ... auch von der Breite?