Beiträge von GS21

    Nein, nur aussen die "dicke Schraube " ab, Folie zw. Lenker und Griff schieben, Schraube montieren, fertig. Super Ergebnis (SD09).

    Wer die Tage im hessischen Flachland unterwegs war bzw. sein wird wird sicher diese oder ähnliche Maschinen auf den Feldern gesehen haben bzw. sehen

    Runkelroiberoppmaschin.JPG


    Achtung: die Strassen in der Nähe dieser Monster sehen teilw. schlimm aus, viel Matsch, bitte oben bleiben.


    Hier die Erklärung des Ganzen, besser kann man die Tätigkeit der Maschine nicht beschreiben:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Und das Ganze auch als Lektüre (mit Übersetzung für alle "Internationalen Leser", also die Nicht-Hessen ;)


    Die Runkelroiweroppmaschin die roppt die Roiwe raus, die roppt die Roiwe raus, die roppt die Roiwe raus,
    Die Runkelroiweroppmaschin die roppt die Roiwe raus Un wenn se all geroppt sin isses Roiwe roppe aus


    Die Runkelrübenrupfmaschiene rupft die Rüben raus, rupft die Rüben raus, rupft die Rüben raus und wenn sie all gerupft sind ist das Rübenrupfen aus

    Während einer Feuerwehrübung wurden mehrere Gummienten aus dem Reichenbachweiher (Königstein im Taunus) „entführt“.

    50 knuffige Quietscheenten tummelten sich in ihrem Element im Reichenbachweiher. Nicht einmal eine Viertelstunde ließ der Jugendwart der Freiwilligen Feuerwehr Falkenstein, Martin Kuchling, die putzigen Tierchen aus dem Auge, und schon war es passiert. Mehrere Enten waren verschwunden.

    Die Spur der Gummitiere konnte allerdings kurz darauf bis ins Internet verfolgt werden. Sie hatten nicht freiwillig das Weite gesucht, sondern wurden „entführt“. Eine Nachricht in einem sozialen Netzwerk (Facebook) erhitzte bereits die Gemüter. Da waren sie,. . . die Enten.

    Eine Dame sah sich einem handfesten Umweltskandal gegenüber und beschimpfte die Verursacher als „asozial“. Stadtjugendfeuerwehrwart Daniel Otto-Schleicher begab sich sofort auf den Weg ins Netz und bat die „Schriftstellerin“, sich umgehend bei der Freiwilligen Feuerwehr zu melden, um die Sache aufzuklären. Es handelte sich mitnichten um einen Umweltskandal, über den ohnehin Polizei und Feuerwehr zu informieren seien, nicht der Rest des www. Die Enten waren dafür gedacht, dass die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr aktiv anhand einer fingierten Notsituation die „Tierrettung“ üben sollten.

    Nach Angaben des Stadtjugendwarts gab sich die Frau mit seiner Erklärung nicht zufrieden. Die Enten seien mit Schrauben an der Unterseite präpariert gewesen. Ja, damit sie schwimmen und nicht umkippen. Man hätte Schilder aufstellen können. Ja, hätte man. Jugendwart Kuchling dachte aber nicht, dass seine kurze Abwesenheit gleich einen „Enten-Skandal“ auslöst. Der Bitte des Stadtjugendwarts kam sie dann trotzdem nach und entfernte ihre Mitteilung bei Facebook.

    Liebe Leute, lasst mal die Kirche im Dorf beziehungsweise die Enten auf dem Weiher. Daniel Otto-Schleicher forderte eine zügige Rückführung der Enten ohne Lösegeldübergabe. Um 21 Uhr sollte die Enten dann ihren rechtmäßigen Besitzern übergeben werden. Dafür schickte der stellvertretende Stadtbrandinspektor Stefan Freund einen seiner diplomatischsten Feuerwehrleute, um weiteren Eskalationen vorzubeugen. Der rückte zu seinem „Einsatz“ aus, amüsierte sich zumindest köstlich über die Geschichte und dankte Freund für „den Auftrag“. So hieß es dann doch noch „Ente gut, alles gut“.


    Quelle: Usinger Anzeiger vom 12.10.2022 :animals-duckie:

    Moin!

    Ein gebräuchlicher Anhänger zum Motorradtransport hat ein ca. Leergewicht von 150 KG (es gibt auch leichtere), die ATAS ca. 250 Kg.

    400 KG sind für einen Automatik-PKW (wahrsch. DSG) mit 90 PS bei 1,5 Liter Hubraum kein Thema. Falls der Hänger Spriegel mit Plane hat wird's eng.

    Anhänger mit Plane ziehen sich hinter einem PKW wie ein Hochhaus (enormer Windwiederstand).

    Gute Wahl! Die eierlegende Wollmilchsau für jede Art von notwendigen oder auch weniger notwendigen Fahrten, ich möchte ihn nicht mehr missen. :roller: Und auch flott genug um auch mal schnell in den Premium-Bereich der Tickets unserer Streckenposten zu gelangen! :law-police:

    Nur das Steissbein sagt nach einer Weile "jetzt sind wir genug gefahren". Sitzkomfort unterirdisch (für mich). :cry:

    Viel Spass damit!

    ..... und besser ist der "Witz" in der Zeit auch nicht geworden :handgestures-thumbdown:

    ......... kurze Mail an meinen FHH geschrieben, am nächsten morgen (SAMSTAG !!) Rückruf "bring vorbei", Hinweis von mir: kann die AT erst in einer Woche abholen da abwesend, Antwort: kein Problem, hol sie ab wenn du wieder da bist!

    Auch das gibt's. Ich hatte aber auch nichts grundsätzlich anderes erwartet da ich bisher nur gute Erfahrungen mit ihm hatte. :clap:


    Hinweis: FHH befindet sich in der Nähe von Giessen. Falls Interesse stelle ich die Kontaktdaten hier ein.

    Die Viecher, insbesondere die Kitze, tun mir heute noch leid. Ich stimme dir hier absolut zu!


    Zitat


    Ich wünsch Dir, auf jedenfall von solch weiteren Kollisionen verschont zu bleiben


    Das wünsche ich uns allen