Alles anzeigenIch war kurz vor meinem Urlaub letzte Woche zur Jahresinspektion beim Honda Händler. Wegen Garantie musste dieser Service gemacht werden bei KM-Stand um die 8500. Laut Händler darf ich zum 12tkm Service aber wieder antanzen. Für mich nicht ganz verständlich, er sagt es liegt an den zusätzlichen Arbeiten, die beim 12tkm Service gemacht werden.
Laut Handbuch sind das:
- Kurbelgehäuseentlüftung reinigen
- Antriebskettengleitschutz überprüfen
- Feststellbremsfunktion überprüfen
Sorry, aber ist doch lachhaft dafür nach 3,5tkm nochmal zum Service zu müssen...
Aus der Jahresinspektion gleich den 12tkm Service zu machen fand er zu früh (da erst 8500km auf dem Tacho).
Und als die Rechnung kam musste ich auch schlucken. Denke ich werde zukünftig meine Räder selbst demontieren und irgendwo neue Reifen aufziehen lassen.
Kosten (inkl: Mwst):
- Jahresinspektion: 254,84€
- Bremsflüssigkeit erneuert: 37,57€
- Reifen (Pirelli Scorpion Rally STR) samt Montage: 427,07€
Saendman Die Aussagen des Händlers sind mehr als überprüfungswürdig und spiegeln eine gewisse Geldgier wieder, oder er ist weit entfernt von jeder fachlichen Vorbelastung
Die 12000er Arbeiten decken sich im wesentlichen mit den jährlichen zu erledigenden Arbeiten ("je nachdem was zuerst eintritt").
Und da du ja spätestens nach 12 Monaten (oder bei KM 20500) wieder beim Händler "vorsprichst" ist der vorgegebene Rythmus doch gegeben. Nach meiner Rechnung ergibt 8500 + 12000 = 20500. Und somit ist das Moped doch besser gewartet als wenn es nur alle 12000 KM beim Händler aufschlägt. Also positiv.