Beiträge von GS21

    Saendman Die Aussagen des Händlers sind mehr als überprüfungswürdig und spiegeln eine gewisse Geldgier wieder, oder er ist weit entfernt von jeder fachlichen Vorbelastung ^^

    Die 12000er Arbeiten decken sich im wesentlichen mit den jährlichen zu erledigenden Arbeiten ("je nachdem was zuerst eintritt").

    Und da du ja spätestens nach 12 Monaten (oder bei KM 20500) wieder beim Händler "vorsprichst" ist der vorgegebene Rythmus doch gegeben. Nach meiner Rechnung ergibt 8500 + 12000 = 20500. Und somit ist das Moped doch besser gewartet als wenn es nur alle 12000 KM beim Händler aufschlägt. Also positiv.

    Hallo, Forumsgemeinde!

    Ich suche eine Sozius-Sitzbank für meine ATAS, SD09, Mj '20.

    Aufgrund des Hinweises von ExKTM1050 (DANKE!:wboy:) : Kann auch von der SD08 sein.

    Der Zustand des Bezuges und der Polsterung ist egal, nur das Unterteil (Grundplatte) sollte in einwandfreiem Zustand sein.


    Bei der Gelegenheit die Frage: Sind die Bänke der SD08 und SD09 kompatibel? Ich gehe davon aus das die Bänke der 1000er nicht passen, richtig? Frage erledigt


    Vielen Dank für Angebote und Infos!

    Gruß

    Rudi

    Das Triumph nicht zu den Top5 gehört deckt sich mit meinen Erfahrungen mit der Tiger 1200 Alpine > 2 mal stehengeblieben in 2 Jahren (11.000KM) wegen PillePalle (Wackelkontakt in der Elektrik). Gelöst in der Triumph-Werkstatt mit einem Kabelbinder damit der Stecker sich nicht mehr bewegen kann. Naja, Fehler ist nicht mehr aufgetreten. Ein sicheres Gefühl hatte ich nicht dabei.:think:

    So, der weltbeste Forumswinkel ist mit der Halterung für's TomTom bestückt und montiert. Superstabil, besser kann's eigentlich nicht sein. Test im "Life-Betrieb" wetterbedingt leider noch nicht möglichX(.

    Ich trete wahrscheinlich offene Türen ein: zwischen Winkel und Scheibenhalterung habe ich Scheiben 6,4 x 18, 1,0 dick, gelegt um den Druck vom Plastik zu nehmen. Die Scheiben passen super in die runde Aussparung. Die Schrauben greifen etwas kurz ins Gewinde, sollte aber gehen.

    Hallo!

    Ich möchte mal das geballte Forums-Wissen nutzen. Das Thema ist zwar schon mal in "TC-Halteplatte (Honda) passend für Givi-TC?" behandelt worden, ganz klar ist es für mich aber nicht.

    Ich möchte mein Givi-Topcase V40 (Monokey) mit der Halteplatte Orig. Honda 08L80-MKS-E00 kombinieren. Passt das?

    Die Honda-Platte hat, im Gegensatz zu der Platte meines alten Mopeds (Givi SRA6403), keine versenkten Schrauben. Kommen sich die herausstehenden Schrauben der Honda-Platte mit dem Topcase ins Gehege? Passt das von den Abständen der 3 Befestigungspunkte? Bei Triumph gibt es ein System, das dem Monokey fast gleicht (Hersteller Givi) aber die Befestigungspunkte haben andere Maße.

    Hier gibts bestimmt Erfahrungswerte. Vielen Dank fürs "Verraten" !!

    Liebe Grüße