Beiträge von Domi-CH

    Hi Lati

    In meinem Kopf ist die Evaluation eigentlich schon abgeschlossen :)


    Es wird eine ATAS nächste Woche getestet. Nicht ganz so ausgedehnt wie der letzte Test aber ein paar Stunden schon. Ich konnte noch nicht mit meiner Frau fahren und ihr Urteil ist ja unterschwellig auch noch wichtig :)

    Ich hab ein paar Angebote schon angesehen und auch bekommen. Die aktuelle Promotion (zumindest in der Schweiz) ist auch attraktiv.


    Es wird wohl darauf hinauskommen, ob ich meine alte (der Chopper, nicht meine Frau ;)) als Zweitgerät behalte oder diesen in Zahlung gebe und wieviel ich dafür noch bekomme. Wenn hier das Angebot stimmt, wird es wohl eine neue ATAS werden. Ich werde nicht jünger und eben...was solls. Hier in der Schweiz bekommt man ja die Adventure Sports gar nicht ohne EERA. Die Aussage von Honda Schweiz ist damit begründet, dass der "Schweizer" eh immer alles dazubestellt 8|. Aber naja egal....ich will es ja auch. Für die Fahrt mit meiner Frau montiert der Händler einen Komfortsitz eines Motorradsattlers versprochen und ich werde das Fahrwerk so soft wie möglich einstellen. Es soll für Sie eine sehr komfortable Fahrt werden 8);). So geht das mit der unterschwelligen Beeinflussung.


    Also weiss ich nächstes Wochenende mehr und bin der Entscheidung sehr viel näher. Wenn alles gut und optimal läuft, werde ich diesen Frühling noch eine ATAS haben. Über das Zubehör (Koffer,Sitzbank, Sturzbügel etc.) mach ich mir danach Gedanken....


    LG

    Domi

    So....nach einem Tag und etwas über 400km bin ich schlauer...oder doch nicht?


    Eigentlich wollte ich mich gestern Abend schon melden, aber meine Gefühle und Emotionen waren zu Arg aufgewühlt ^^

    Vorerst mein subjektives Fazit: Die AT ist das besserer Motorrad als die 1200er GS (AC). Hier sei erwähnt, dass hier aber auch ein paar Entwicklungsjahre dazwischen liegen und das nur für mich stimmen muss.


    Also zu AT und meiner Probefahrt gestern:

    Eine wunderschöne Tour durch den Schweizer Jura mit vielen Kurven und abwechslungsreichen Gegenden bei schönstem Wetter. Hinzu kam, dass ich gefühlt alleine unterwegs war - kaum Verkehr - Genial.


    Wo soll ich anfangen...vielleicht bei den Dingen die mir nicht so gefallen haben. Der Windschutz. Bei dieser Standard AT ist die Scheibe nicht verstellbar und sehr klein. Kann man aber sicherlich ändern. Bei der Fahrt mit der ATAS erwarte ich hier dann eine Änderung.

    Die Sitzbank - wie schon einige berichteten, nach einer Weile wird diese etwas unbequem. Teilweise wusste ich auch nicht ob ich mich näher zum Tank oder eher etwas zurück hinsetzen sollte. Ich bin bis jetzt so eine Sitzmulde gewohnt, wo ich mich gut eingebettet gefühlt habe. Ich kann mir aber vorstellen, dass gerade bei unbefestigten Strassen dies vielleicht nicht hilfreich ist.

    Und dann war noch mein linkes Handgelenk, welches nach einer Zeit schmerzte. Dies war aber auch auf der GS so. Komisch, dass es nur links war und nicht an beiden Handgelenken. Da müsste ich mir noch Gedanken darüber machen...

    Die Tankanzeige...Vollgetankt zeigte er mir eine Reichweite von 310km an. Als ich erwartet hatte, dass jetzt gleich die Tankanzeige aufleuchten wird (noch 1 Balken), hatte die Reichweite immer noch 138km angezeigt. Das fand ich komisch. Ist die Reichweite auf den aktuellen Verbrauch bezogen? Okay wenn man dies weiss, kann man damit leben......und jetzt noch zum Schluss: Ich habe jetzt doch mehrmals gehupt anstatt geblinktX/


    Das war es aber schon mit den negativen Dingen, und wenn ich ehrlich bin, kann man mit einigen damit umgehen oder Abhilfe schaffen.


    Die Sitzposition (nicht Sitzqualität) war für mich super. Der Kniewinkel war angenehm und es hat alles gepasst. Auch den Fussbremshebel fand ich an der richtigen Stelle. Bei der GS war mir dieser etwas zu Steil nach unten montiert. Vielleicht hätte man das aber auch ändern können. Der Lenker ist gut und ich mag diese Breite. Dies hilft beim Handling sehr.

    Generell ist man gefühlt dazu bereit Europa zu erkunden. Es geht alles leichter - die Kurven - das Bremsen - Anhalten und wieder Anfahren - die erhabene Sicht etc.. Dies im Vergleich zu einem Chopper :)


    Beim Motor bleibe ich dabei. Das reicht für meine Verhältnisse locker. Auch mit Gepäck und Sozia kann ich mir nicht vorstellen, dass ich mehr Leistung wünsche. Der Sound ist genial.


    So und jetzt zum DCT:

    Ich kann mir Vorstellen, dass einige vielleicht eine andere Abstimmung wünschen. Da früher hoch oder runterschalten. Da sind wir wohl alle etwas verschieden und jeder fährt etwas anders.

    Was mich betrifft - ich muss eine Honda haben. Ich kann keine andere Marke wählen, weil ich nicht ohne DCT mehr fahren möchte.

    Ich glaube, die Ingenieure von Honda haben mich und mein Fahrverhalten als Standardfahrer für die Entwicklung des DCT ausgesucht ^^8).

    Ich hatte die AT einen Tag und war vorher noch nie DCT gefahren. Auf diesen 400km machte das DCT zu 95% alles richtig. Die manuellen Eingriffe machte ich auch nur um das DCT zu erleben und zum Testen. Ich habe mich nie unwohl gefühlt und habe das Motorradfahren neu entdeckt oder erlebt. Wie gesagt, dass muss nicht für jeden stimmen. Ich bin ein eher gemütlicher oder vielleicht leicht zügiger Fahrer und es passt perfekt. Auch in den Haarnadelkurven war es kein Problem immer auf "Zug oder Antrieb" zu fahren. Von meiner alten Maschine, bei der ich durch das Gewicht und die Tiefen Fußrasten immer sehr langsam durch die Kurven musste, kam ich nicht immer darum herum die Kupplung leicht zu betätigen, weil es zu unruhig wurde. Das erwähne ich jetzt auch unter der Gefahr, mich als ungeübter oder schlechter Fahrer zu outen:S.

    Mit dem DCT war das alles kein Problem...etwas die Fussbremse betätigen gibt Stabilität und es ging fix ums Eck. Dies alles wohlgemerkt nach einem Tag mit der AT. Wenn man denkt, wie das klappt wen die 500km voll sind, dann stimmt mich das sehr Positiv.


    Ich bin jetzt noch gespannt auf die ATAS und deren elektr. Fahrwerk. Aber ich ahne, dass ich meine Finanzen mal anschauen sollte. Ob es eine neue wird oder eine gute 20/21 ATAS sei dahingestellt.


    So sonst wird das ganze etwas zu lang.....


    Danke euch......

    Grüsse aus der Schweiz , Domi

    Hallo zusammen


    Danke für eure Inputs. Entschuldigt auch meine paar Tage fernbleiben im Forum. War ein paar Tage über Ostern mit der Family beschäftigt.

    Bezüglich AT mieten gibt es aber News.

    Aktuell steht eine At 1100 DCT bei mir in der Garage :thumbup:. Wie ich schon erwähnt habe ist es in meiner Region nicht so einfach eine ATAS mit DCT zu mieten. Hinzu kommt, dass ich kurzfristig doch noch andere Termine wahrnehmen muss und nur einen Tag mieten kann.

    Deshalb ist es vorerst "nur" eine Standart AT mit DCT geworden. Das mit der ATAS hole ich aber in Kürze nach.


    Aber....ich durfte das gute Stück schon heute abholen und muss Sie erst morgen Abend wieder abgeben. Das heisst, ich habe schon 50km geniessen dürfen.

    Ich weiss, dass 50km gar nichts sind, und ich wohl morgen Abend sicher andere Eindrücke habe. Aber ich ich teile gern meine ersten, subjektive Eindrücke .


    Sitzposition: Bis jetzt sehr gut. Viel entspannter als auf der GS. Der Sitz ist auf der hohen Position montiert. Dies habe ich erwartet, da die GS (vom Besitzer) die tiefe Sitzbank hat. Kniewinkel ist entspannter. Sitzkomfort ist gut. Hier werde ich sicherlich morgen Abend mehr dazu sagen können. Komisch habe ich auch hier das Gefühl etwas Druck auf den Handgelenken zu spüren. Das war aber bei der GS auch so. Könnte aber auch an mir liegen, da ich das nicht gewohnt bin. Auf meinem Chopper fahre ich doch einen höheren Lenker.


    Linke Schalterarmatur: Naja.....soo schlimm finde ich das gar nicht. auf 50km nur einmal die Hupe betätigt anstatt des Blinkers:whistling:

    Ich denke, dass man sich schon daran gewöhnen kann.


    Motor & Sound: kräftiger und lineare Motorleistung. Für mich völlig ausreichend und in etwa identisch wie die GS 1200. Sound ist erstaunlich kernig und gefällt sehr gut. Gefälliger als die BMW.


    Handling: Bis jetzt ähnlich wie die GS 1200. Komfortabel und gute Laufruhe. Das 21 Zoll Vorderrad braucht einen ticken mehr Impuls. Aber nicht unangenehm.


    DCT: Wie geil ist das denn??^^^^^^. Erst 50 km, aber schon nach 10 km kam mir das Gefühl auf, dass ich überhaupt nichts vermisse und immer mit einem Grinsen gefahren bin. Die vielen Infos und Tipps, die ich bekommen und nachgelesen habe, haben sich sicherlich gelohnt und zum schnelleren wohlfühlen beigetragen. Ich bin schon im S2 vom Händler weggefahren. S2 für die Tour schon sehr ansprechend. S1 ist für mich was sich Honda unter den D-Modus vorgestellt hat. Ich bin positiv überrascht wie der Fahrer mit der Gashand alles noch beeinflussen kann. Das Hochschalten oder eben nicht hochschalten kann gut mit der Gashand kontrolliert werden.

    Das finde ich sehr spannend. da werde ich morgen sicherlich noch mehr dazu berichten.

    Ich habe sicherlich auf diesen 50 km mehr manuell eingegriffen als es nötig gewesen wäre. Abr ich wollte etwas experimentieren...hinzu kommt noch der Sound beim herunterschalten einfach schon etwas süchtig macht....:P:P:love:.


    So, ich freue mich jetzt auf Morgen und ihr lest dann wieder von mir....


    Grüsse

    Domi

    Danke Dir


    Ich komme aus Basel. Das ist ne ziemliche Strecke. Natürlich könnte das man mit einem Weekendausflug nach Hessen Thüringen verbinden....


    ..wenn es um eine Testfahrt vor dem Kauf geht, bin ich absolut Deiner Meinung. Ich habe mein erstes Motorrad im Tessin gekauft. Für das richtige Angebot fährt man weit. Aber nur mal für eine Miete um zu erleben wie die Africa Twin so ist mit DCT etc., sieht das ganze etwas anders aus. ;)

    Für eine Stunde Testfahrt...oder so, kann ich das auch in 5km Entfernung von mir haben. Ich möchte aber eben seeehr ausgiebig testen und deshalb die Idee mit der 2 tägigen Miete 8)

    Ich bin einfach erstaunt, dass die meisten die ATAS zum mieten kein DCT haben. Könnte vielleicht einen Grund haben...:/


    Wenn ich mich entschieden habe, und ich mein erspartes geschlachtet ist und es eine ATAS wird, dann komme ich gerne auf Händlererfahrungen in der Schweiz zurück.

    Hallo Lati


    Danke Dir für die Willkommensgrüsse. Aha Fricktal....da sind wir ja fast Nachbarn.....

    Interessant...ich bin genau gleich gross wie Du und in etwa gleich schwer. Das kann man wirklich gut vergleichen.

    Was hat dich zu einer Jungbluth Sitzbank bewogen und nicht zu einer anderen? Waren es die Positiven Kommentare hier im Forum über die Jungbluth Bänke?


    Ja ich bin auch sehr gespannt. Eigentlich wollte ich in der 2. Osterwoche ( je nach Wetter) die ATAS mieten.

    Leider ist es schwer in unserer Regio eine ATAS mit DCT zu finden. Habe im Umkreis von 100km keine gefunden.

    Ein Händler hat aber jetzt eine 1100 AT mit DCT und eine ATAS mit Quickshifter. Ich bin mir jetzt am Überlegen, ob ich beide je einen Tag mieten soll. Dann habe ich die Schaltversion auch gerade noch getestet. Bin mir aber noch unsicher. Nur um das DCT zu testen reicht ja die Normale AT. Mir hätte halt auch das Fahrwerk der ATAS mit der etwas höheren Scheibe interessiert.


    Naja mal schauen...hab ja noch eine Woche Zeit :)


    Gruss Domi

    Okay....ich war der Meinung, dass die Anbindung zu Carplay/Android auch über ein entsprechendes Headset (Intercom) geht.....