Beiträge von Domi-CH

    Auch mal was von mir hier in dieser Kategorie :)


    Auf einer ausgiebigen 500km, 7-Pässe-Tour durch die Schweizer Alpen, habe ich mir etwas Routine mit der neuen AT verschafft. Toller Tag mit perfektem Wetter....


    Glaubenbuehlen.jpg


    Sicht auf den Sarnersee :)


    Tremola.jpg

    ...und die alte Gotthardpassstrasse "Tremola"....


    Gruss aus der Schweiz

    Domi-CH

    Hi Raggna


    Ja das kenne ich auch...stimmt schon.

    Ich wollte nur darauf aufmerksam machen, wie wichtig die Schaltpunkte und die Technik ist und du verlierst sofort an Dynamik.

    Auch beim manuellen Modus beim DCT ist das so :)

    Ich glaube nicht, dass die DCT oder die Schalter Varianten siche viel nehmen beim Sprint von 0 auf 100.

    Theoretisch hätte ja die Schalter Version das besserer PS/Kg Verhältnis. Das geht aber je nach Fahrergewicht auch wieder flöten :lachen:


    Wohl eher ist es so, dass du bei der DCT Variante einfach den Gashahn aufdrehen kannst und du dich nicht verschalten kannst und/oder die Schaltvorgänge so schnell und präzise geschehen. Deshalb wohl die Wortwahl von Alpentier "spielerisch"....

    Da ist bei der Schalter Version (ohne QS) doch wieder das Geschick und die Erfahrung des Fahrers zu berücksichtigen.


    Vielleicht interessierts....da hat jemand mal die Unterschiede bei der Beschleunigung einer AT/DCT in den unterschiedlichen Modis vorgenommen. Spannend war die Erkenntnis, dass das manuelle schalten mit den "Paddles" nicht die erfolgreichste war.....


    Africa Twin 0-100 km/h Beschleunigung in verschiedenen Modes


    Gruss

    Domi

    Da geht es mir gleich.....vorher hatte ich gar keine Technik...kein ABS, keine Tankanzeige und keinen Tourenzähler - Ganganzeige erst recht nicht. Ich nehme wie es kommt.....all die Einstellungen die ich vergesse werde ich wohl eh nicht unbeding brauchen oder stelle ich einmal ein und gut ist.

    Trotz der vielen Elektronik die auch Störanfällig sein kann, mag ich das gerade an der ATAS. Vieleicht gerade deswegen weil ich das alles nicht hatte oder ich bis jetzt noch nie ein Opfer von Störungen war (wie auch nach 3 Tagen ;))


    Ich gehe pragmatisch vor.....Informieren,einstellen und direkt ausprobieren (fahren). Ich verstelle aber meistens nie mehr als einen Parameter zugleich. Und dann ist hier noch dieses Forum, welches ich in den letzten Wochen sehr schätzen gelernt habe. Alles tolle, erfahrene, hilfsbereite und äusserst attraktive Mitglieder :lachen:


    Hab einfach Spass...


    Domi

    HI


    Ich bin auch erst seit ein paar Tagen stolzer Besitzer einer ATAS DCT. Ich probiere auch alles aus und teste was mir wo am besten gefällt.

    Gib dir Zeit mit deinem Bike. Das gehört dazu und festigt deine Bindung zum Motorrad. Und was man so liest und hört braucht das DCT so an die 1000km zum eingewöhnen.......... Ich bin aber schon seit der ersten Stunde überzeugt davon. Achte dich einfach etwas auf deine Gashand.....


    Kommt gut......


    Gruss

    Domi

    Smile, genau der Marcel....scheint also bekannt zu sein 8)


    Nein ich habe den Cruiser eingetauscht. Somit war das Angebot kaum auszuschlagen ;)

    So, ich denke dieser Thread kann geschlossen werden......Ich gehe definitiv nicht mehr Neuling durch, sondern als Besitzer einer wunderschönen ATAS 22 :)


    Ich konnte Sie am Samstag abholen und bin hellauf begeistert und stolz. Jetzt geht es darum, dass ich meine AT besser kennenlerne und die Beziehung zu ihr vertiefe. Soll ja auch eine lange Zeit andauern....


    Danke für Eure Unterstützung welcher zu diesem Entscheid beigetragen haben...


    Gruss

    Domi

    Hallo Liebe Forumsmitglieder


    Es kommt oft anders als erwartet. Dinge verändern sich und die Sicht auf das Ganze ist nicht mehr die Gleiche

    Als ich mich hier angemeldet habe habt ihr mir geholfen, ohne dass ich wirklich einer von Euch war.

    Leider muss ich Euch sagen und das fällt mir etwas schwer.......




    Soo schnell werdet ihr mich nicht mehr los ^^ ^^ ^^

    Ihr müsst damit leben, dass Ihr ein neues Forumsmitglied auf längere Zeit habt.

    Ich habe zugeschlagen und bin in ein paar Tagen stolzer Besitzer einer 22er ATAS mit EERA und DCT in Tricolore :handgestures-thumbupright: :handgestures-thumbupright: :handgestures-thumbupright:


    Das Angebot für meinen 12 Jahre alten Chopper war besser als erwartet und dann war es um mich geschehen.

    Wenn alles klappt kann ich die ATAS am nächsten Samstag abholen.


    Obwohl ich nicht ein langjähriger Honda Kenner war und nicht Jahre lang auf dieses Motorrad gefreut habe, geht für mich ein Traum in Erfüllung. Erst vor knapp einem halben Jahr wurde ich auf die Africa Twin aufmerksam. Kannte kein DCT und und......

    Und jetzt habe und darf ich ein so tolles Bike mein Eigen nennen was ich so nie erwartet hätte. Für mich ist das ein etwas besonderes und ich schätze das sehr. Eine Reiseenduro - ein Adventure Bike - noch zusätzlich die schönste die es gibt, gehört jetzt mir :love: .

    Ich kann kaum mehr warten. Ich habe nächste Woche eine Schulung welche beruflich sehr wichtig ist und trotzdem bin ich nur bei der ATAS.


    Danke Euch für eure Unterstützung und die zahlreichen Tipps und Meinungen. Zusammen mit dem ganzen Forum hat mir das riesig geholfen. Alleine die Themen und alle diese FAQ's sind gigantisch.

    Ich weiss gar nicht, ob ich in Zukunft etwas nützliches dazu beitragen kann - gebe mir aber natürlich Mühe.


    Also.......in ein paar Tagen gibt es auch ein gescheites Foto.....


    Danke Euch

    Domi-CH

    Hi zusammen

    Ich möchte Euch ein Update nicht vorenthalten....


    Also, Gestern war die ATAS mit Quickschifter und elektr. Fahrwerk dran zum Testen. Rein optisch macht das mit dem Tank doch nochmals etwas her und wirkt grösser. Mir war wichtig zu wissen, wie es mit meinen Knien und dem breiteren Tank verhält. Das hat gut geklappt und ich hatte keinerlei Probleme. Man sitzt etwas breiter auf dem Bike wie bei der Standart AT. Als Chopperfahrer aber überhaupt nicht ungewöhnlich oder fremd.

    Das Handling war gewohnt gut. Beim Fahren ist das Mehrgewicht nicht spürbar.

    Der Quickshifter hat auch sehr gut funktioniert. Umso sportlicher man unterwegs ist, desto besser funktioniert das Ganze. In Ortschaften, bei Verkehr etc. ist es nach meiner Meinung besser auf herkömmliche Weise mit der Kupplung zu schalten.

    MIr hat das gut gezeigt, dass ich ganz sicher ein "DTC-Kind" bin/werde.


    Interessant fand ich den Windschutz. Irgendwie habe ich mir diesen besser vorgestellt. In allen Positionen hatte ich doch noch einen stärkeren Druck auf meinen Schultern als erwartet. Im Vergleich zu meinem Chopper, der überhaupt keine Scheibe oder Windschutz bietet, war dieser nicht wirklich besser. Ich vermute es sind die Verwirbelungen die auf der AT anders sind. Am besten war es mit der Scheibe auf der höchsten Stufe (22er Modell). Ich kann mir aber vorstellen, dass diese oberen Windabweiser den Druck auf die Schultern entlasten. Ich würde mir diese dazuordern. Klar ist auch, dass ich auch einen leiseren Helm brauche. Ein Jethelm ist nicht gerade passend :)


    Das Fahrwerk ist super. Gerade in der Komfortstufe "Soft" verhält sie sich wie eine Sänfte und glättet alles Weg. Ich erachte dies auf längeren Reisen mit wenigeren Kurvenreichen Abschnitten im Zusammenhang mit dem Tempomat als sehr entspannend.


    So wie geht es jetzt weiter.......

    Die Entscheidung bezüglich meines alten Bikes ist gefallen. Dies wird in Zahlung gegeben. Wenn das Angebot stimmt werde ich wohl zugreiffen. 2 ATAS in meiner Konfiguration stehen bereit und könnten sehr schnell zur Verfügung stehen.


    Ich warte heute auf das Angebot und dann hört Ihr wieder von mir.........

    Wenn alles klappt, kann ich dann auch endlich ein Profilbild mit meiner ATAS machen.......


    Liebe Grüsse

    Domi