Beiträge von Det2

    So klein ist manchmal die Welt....

    Ich bin seit Nov.22 auf Baustelle nebenan :wboy: ....aber aktuell ohne Mopi

    Ich gehe mal auf mein Geschriebenes ein zur Umsetzung:

    1.Motorrad auf Hauptständer oder Bock stellen...... Aufstellfläche idealerweise in waage

    2.Plastekappen rechts/links über Schwingachse entfernen....langen Stab/Gewindestange durch Hohlachse stecken und zentrieren, Stab steht r/l über Mopibreite

    3.jetzt kann man auf das herausstehende Ende eine Waage legen, wenn möglich Digitalanzeige....Luftblase ist zu ungenau

    4.Motorrad ausrichten,.....Unterleger, Bleche, Keile sonstiges.....oder Mopi kompl. neu positionieren

    5.Räder raus

    6.Hohlachsen mit Zubehör wieder rein, Muttern handfest anziehen

    7.weitere Stäbe durch Achsen stecken und zentrieren, auch zu beiden Seite überstehen lassen

    8.jetzt Pkt. 3 überprüfen

    9.gleichen Abstand, auf beiden Seiten, zwischen Vorderachse und Schwingachse, sowie Schwingachse und Hinterachse einstellen, hier sind leichte Lochprofile zur provisorischen Fixierung hilfreich auch hinsichtlich Pkt.12

    -Vorn durch Lenkbewegung, hinten mit Hilfe der Kettenspanner

    10.Abstand gleich?...ja...Waage auf Achsen ....alle gleich? ..hurra.....hinten Kettenspanner/Kerpen überprüfen/neu markieren

    11.Mopimitte in Längsrichtung ermitteln.... z.B. Lot durch Steuerkopf (große Mutter zwischen Lenkerhalterung) und Lot/Markierung an Schwingachsmitte/Rahmenmitte oder mit Laser hinter Mopi über diese Punkte....nicht über V-und Hinterachse

    12.diese Linie parallel nach außen auf Stäbe r/l übertragen und jetzt schonmal Mitte auf Achsen übertragen....sieht da schon was komisch aus?...speziell vorn?....noch alles in Waage?....vllt. Gabel und Lenker richten, Holme ungleich durchgesteckt?

    13.auf allen Stäben Position am Mopi markieren.

    14.Räder rein...sozusagen Fahrbereitschaft herstellen

    15.Stäbe wieder rein wie markiert

    16.alles in der Mitte? Nabe/Felgen v/h, ....fluchtet die Kette?


    Vielleicht hilft es den Ein oder Anderen, zumindest als Anregung


    Meine ATAS SD09 2022 läuft gerade, auch freihändig :wboy:

    Danke .... Sitzbank war zu weich. Mir tat der der Arsch weh und wenn ich mit der Hand auf den Bezug gedrückt habe, war ab der Hälfte bis kurz vor Ende der Bank, ein Hohlraum spürbar. Da muss ich ansetzen. Das Unheil nahm seinen Lauf.......


    Mein Ziel ist den blauen Originalbezug wieder zu nutzen.

    Einfach den originalen Schaum zu schneiden und zu füllen, .....naja, ....will ich nicht näher drauf eingehen.

    Die schwarze Bank dient als Versuchsobjekt, der Bezug ist momentan nur punktuell befestigt.

    Die Blaue hab ich immer zum Vergleich.

    Also testen anpassen,.........usw.