Fällt jetzt nicht unter Osteuropa, würd ich meinen, was ich ja schon als richtig eingestuft hab.
Ex-Jugoslawien fällt meiner Definition nach unter Südosteuropa ... wie auch immer ... dort ist der gesuchte Ort auch nicht.
Beiträge von woid4tler
-
-
Nope
... jetzt bleibt aber nimmer viel übrig
-
Ich hab meine GG gebraucht gekauft ... zum Zeitpunkt meines Kaufs war das Motorrad bereist 20 Monate zugelassen/ausgeliefert und hatte erst knapp 2000 km am Tacho. Daher hab ich mich dazu entschlossen, diese "Garantieverlängerung" für 12 Monate = ~ €400,- zu kaufen, was natürlich impliziert, dass eine autorisierte Werkstätte ein Jahresservice durchgeführt hat, was nochmal rund €400,- ausgemacht hat.
Die läuft jetzt noch bis Mitte Mai 2025, und das wars dann auch. Dann werde ich mich, so wie bei allen meinen Motorrädern selber drum kümmern, dass das gemacht wird, was notwendig ist.
Der Einzeller ist ja gegen die AT auch noch einfach zu servicieren.
Zudem kommt, wenn man sich die "Versicherungsbedingungen" durchliest, was alles von einer Leistung seitens KTM ausgenommen ist, ohnehin nicht mehr viel übrig bleibt.
Ich hab aktuell natürlich noch den Vorteil, dass ich einen KTM-Mitarbeiter in der Familie hab - noch! Ob und wie lange das noch so bleibt wird man in den nächsten Wochen sehen müssen - leider! -
Hatten wir schon mal, und es ist auch beim zweiten Mal nicht richtig.
-
Ungarn ... nein
Serbien auch nicht -
hammer. Wusste nichtmal dass die anscheinend zu KTM gehören.
Was mir grad noch einfällt: Da kommt man leicht in's Grübeln, wenn der Hersteller das Serviceheft für das Moped nur noch Online über (s)ein Web-Portal speichert...
Ich schau mal, ob ich da was ausdrucken kann.. Immerhin hab ich ja die Service-Checklisten aus der Werkstatt als Nachweis.
Du kannst über my.ktm.com oder my.gasgas.com einsteigen, dein Motorrad dort "anlegen" und hast rudimentären Zugriff auf gewisse Daten
Besser ist es, wenn du zu deinem Händler gehst, der kann dort in Dealernet einsteigen und dir ggf. was ausdrucken (Screenshot o.ä.)
-
Polen
nein
...würd mal sagen das obere Schild links ist ein Topcase und das untere Schild das Ende von einem österreichischen Motorradkennzeichen... soviel zu den Schildern.
LG, Wolfgang
nicht Topcase sondern Seitenkoffer ... sonst richtig.
-
Weder in Tschechien noch in der Slowakei ist die gesuchte Skulptur.
-
-
Ja .... nein