Alles anzeigen.... ich weiß sogar dass es Händler gibt die dazu fragen, das wenn du ein Moped verkaufst das er auch den neuen Käufer die Adresse weiterleiten dürfen. Musst halt als Verkäufer dazu Unterschreiben lassen was Datenschutz anbelangt.
Das ist ja dann eine ganz andere Voraussetzung. Wenn ich als Verkäufer gefragt werde ob, und dann meine Zustimmung gebe, dann ist das ja okay. Bei deinem erstmaligen Posting ist das aber so rüber gekommen, als dass du Händler kennst, die das ohne zu fragen weitergeben ... und das wäre für mich nicht okay.
Alles anzeigenManche denken anders als ich, dann ist es halt so, aber eine Freundschaft gibt es dann auch nicht.
Wenn ich ein Motorrad jemanden verkaufe, muss ich mit dem eh nicht befreundet sein. Und auch mit anderen Menschen, z.B: hier aus dem Forum muss ich auch nicht befreundet sein. Du wärst wahrscheinlich keiner ... ist aber auch egal, für dich und mich.
Alles anzeigenWenn ich beim Händler kaufe habe ich Garantie, und privat nur bedingt.
Beim Händler - Gewährleistung AFAIK
Privat - gar nichts. Zumindest ich schließe beim Kaufvertrag sämtliche möglichen Haftungsansprüche aus, mit dem Vermerk "Gekauft wie besichtigt". Das wäre mMn auch zuviel verlangt, wenn man von privat eine Gewährlseistung einräumen müsste.
Nach der Vita des Fahrzeugs gefragt gebe ich natürlich alles an positivem und negativem an, was ich weiß. Nachdem ich aber meist ein 2.-7. Besitzer bin, kann ich natürlich nicht sagen was vor meinem Besitz geschehen ist.