Beiträge von die_Norm

    Hallo,

    Ich habe sie vor 2 Jahren, in einem Alter von 2 Jahren vom Händler gekauft.

    Ich hab keine gemacht, müsste dann davor geschehen sein. Steht das irgendwo?

    Hab davon noch nicht gehört.

    Aber mein Händler ist auch nicht doll...

    Kann ich da selbst was machen, oder wäre es durch einen Rückruf oder so gedeckt?

    Garantie ist seit Februar durch.

    Und erst nach über vier Jahren dann Probleme...?


    Ich hab fast 40000 runter und alles Oklahoma der Batterie. Wie geschrieben beim Starten 13,3-5 V und beim Fahren irgendwas über 14V

    Zeigt auch nichts an.

    Hallo, das Thema ist zwar schon etwas her, aber was war die Lösung?

    Ich habe seit heute das Problem, dass ich starten wollte (SD09 2020) und nichts ging.

    Startete nach dem 3.Mal drücken nur kurz, ging wieder aus und startete, nach gefühlt 1 Sek. dann wieder und sprang an. Dachte liegt vielleicht daran, dass sie jetzt 4 Wochen stand. Stand im Winter aber länger und da gab es keinerlei Probleme.

    Weiter am Tag, blieb das Problem. Teilweise startete sie kurz, ging aus und blieb aus. Oder sie ging auch wieder mal wie am Anfang an.

    Ich hab dann mal aus 60 eine Vollbremsung gemacht, danach ging sie beim Rollen aus.

    In einer anderen Situation wendete ich langsam und sie ging direkt danach aus.

    Wäre das beim Wenden passiert, hät ich mich so richtig schön lang gemacht...

    Was ich beobachtet habe:

    Zündung an, Benzinpumpe pumpt

    Gefühlt würde ich sagen, dass beim pumpen etwas der Bumms fehlt. Das Geräusch ist irgendwie anders, leicht dumpfer vom Ton, aber nicht quälend.

    Startschalter in Position bringen, Benzinpumpe pummt (war das schon immer so? Keine Ahnung...)

    Hört sich m. E. noch schwächer an. Kam auch vor, das sie stoppte, nochmal pumpte und das eine mal, auch ein drittes pumpen zu hören war.

    Auch pumpte sie mal gar nicht.

    Als das Motorrad nach der oben erwähnten Wende aus ging, konnte ich auch nicht auf N zurückstellen. Es ging nichts, auch nicht starten oder sonst was.

    Musste Zündung komplett aus machen und wieder an. Danach hat sie richtig gezickt, bevor sie ansprang...

    Zu Hause ist sie im Stand von allein ausgegangen. Wieder gestartet, von allein wieder aus... 2,3 mal dann hab ich aufgehört.


    Ölwechsel habe ich vor ca. 500km gemacht und den DCT Stellmotor gereinigt.

    Batterie 13,3-5 V

    Sprit E10, aber auch schon immer

    Tank zu 3/4 gefüllt und Tank bisher auch noch nicht abgenommen.

    Zudem hat mein Händler gerade Urlaub.

    Selbst Fehler auslesen kann ich nicht. Ob einer hinterlegt ist, welchen ich im Display sehen kann, weiß ich nicht. Hab noch nicht geschaut.

    Alles, außer Elektronik mach ich selbst.


    War jetzt doch recht lang, vielleicht hat wer ne Idee.

    Ja, soetwas in der Art. Meins war dann ein polnisches und bis 1200°C. Das geht bis 1400°C und sollte gehen.

    Wie gesagt, so ging es bei mir. Ich hatte vorher auch gesucht und irgendwo in den Tiefen dieses Forums, glaube ich, dass mit dem Fett auch gefunden.

    Das Problem hatte ich auch schon.

    Meine Klappe im ESD war fest. ESD abgebaut und auch mit dem drücken eines Hammerstiels war keine Bewegung rein zu bekommen.

    Über Nacht schön WD40 einwirken lassen und am nächsten Tag war es besser, aber nicht komplett gelöst.

    Ich hab die Klappe von innen und außen mit Keramikfett mit 1200°C Temperaturbeständigkeit satt eingesprüht. Dann immer schön bewegt und seit dem flutscht die Klappe locker hin und her und macht keine Probleme mehr.

    Präventiv werde ich es einmal im Jahr wiederholen...

    Hallo Leute,

    Ich weiß nicht, was bei meinem fFH oder Honda los ist.

    Nur so mal, weil ich es auch mal loswerden muss.

    Ich habe im Frühjahr 23 mein Displayproblem beim fFH gemeldet. Nach vielen Nachfragen meinerseits, dem Hinweisen auf neue Informationen von Honda (durch Infos hier im Forum) und endlosen Diskussionen, sollte es am 19.04.24 geliefert werden. Nix da, nochmal verschoben. Neuer Termin der 19.07.24.

    Der fFH meinte, bei allen anderen ging es schnell... Ich hatte es als Erster bei ihm angezeigt und bin ganz ganz hinten dran... :angry-screaming:

    Murks war der fFH schon immer, auch bei sehr vielen anderen Dingen. Aber so schlimm :shock: und es gab nie Sympathie zwischen uns. Mag auch ein Grund sein.

    Nun gut, ich hoffe auf den 19.07. Und bin gespannt wie es weiter geht...

    Trotz allem, wünsche ich uns allen weiterhin viel Spaß beim Fahren :angelic-sunshine:

    Ehrenamt zieht sich durchs ganze Leben.

    In der Jugend Trainer im Sportverein.

    Etwas reifer, war ich 5 Jahre in einen Kinderdorfhaus der Diakonie . Danach 2 Jahre in einer WfbM.

    Während dessen, mehrere Jahre Rettungsschwimmer und Ausbilder bei der DLRG. EH Ausbilder und

    7 Jahre im Vorstand der DLRG den Katastrophenschutz geleitet und mich dann aus der Vereinsmeierei zurückgezogen.

    Augenblicklich bin ich Lebensmittelretter.