Beiträge von die_Norm

    Ich habe meinen Brief heute auch bekommen. Da steht drin, dass nach der dritten Rückruferinnerung das Fahrzeug stillgelegt werden kann. Könntest also noch 2 abwarten :zwinker:

    Aber haben ist besser als brauchen und bei vielen scheint es sehr schnell zu gehen...

    Meine Edda war 3 Tage beim fHH :happy-bouncyyellow:

    Ich hatte jetzt 2 Tage eine SD08 von 2022, 3800km, als Ersatzfahrzeug für die Rückrufaktion.

    Da schubbelte der Bremsbowdenzug nicht am Tacho, aber an der Verkleidung und hatte schon gut Spuren hinterlassen.

    Bei meiner ATAS 1100 DCT EERA 2020 stört der Bowdenzug etwas in Lenkerschloßposition beim Schlüssel rein stecken oder raus holen. Aber erst nachdem ich die Handbremse nachgestellt habe. Vielleicht, falls möglich, mal die Handbremse nachstellen, dass verkürzt das Zugseil und damit vielleicht den Bogen am Tacho.

    Ich kann nur sagen, allein Urlaub mit meiner ATAS, meiner Edda in diesen Jahr war super. :handgestures-thumbupleft:

    2 Wochen mit Zelt und ankommen wo man ankommt.

    War dann quer durch die Emiglia Romagna und Toscana.

    Musst nur mit dir allein klar kommen können und wollen :teasing-tease:

    Ich habe auch das Problem, dass die ATAS mit Headset, Telefon und Google-Navigation über Display mir Telefonate anzeigt.

    Das machst sie bei mir wenn ich im Display irgendeinen Modus habe und nicht die Navigation. Bei der nächsten Naviansage zeigt mir das Display einen Anruf an. Habe dann gesehen, dass es meine eigene Nummer ist. Möglicherweise erkennt der ATAS Computer die Ansage als externen Anruf... Habe ich das Navi auf dem Display, passiert nichts...

    Ist nicht schön, hab mich aber dran gewöhnt und lasse, wenn ich es nutze, meist das Navi im Display.

    Meine Edda mit DCT ist Mittwoch wieder aus gegangen. Das dritte Mal in 10000km.

    Aber stets nur beim anfahren.

    Bin auch beim Update dabei. Termin habe ich erst in 2 Wochen, da augenblicklich viele kommen.

    Für die Lichtautomatik bekomme ich dann auch endlich das Update, hatte er letztes Mal noch nicht...

    Es gibt auch nicht wirklich einen Unterschied. Die Gasannahme ist bei Schotter etwas sanfter (P4).

    Nehme ich auch auf den Schotterpisten.

    Sonst fahre ich im Modus Benutzer 1 oder 2. Habe sie bis auf Dämpfung Soft und Medium gleich, nach meinen Bedürfnissen eingestellt.

    Die anderen Modi benutze ich nicht. :at2: