Hallo,
ich habe gestern mit meiner AT dummerweise einen Weidezaun zerstört. Dabei hab ich mir den vorderen Kotflügel mehr oder weniger stark verkratzt.
Falls jemand einen hat oder besorgen kann wäre ich über eine Rückmeldung dankbar.
Gruß Toni
Hallo,
ich habe gestern mit meiner AT dummerweise einen Weidezaun zerstört. Dabei hab ich mir den vorderen Kotflügel mehr oder weniger stark verkratzt.
Falls jemand einen hat oder besorgen kann wäre ich über eine Rückmeldung dankbar.
Gruß Toni
Hallo,
sehr schön, Glückwunsch zur gelungen OP
Gruß Toni
Hallo und frohe Weihnachten,
wollte eigentlich mit der Familie zum Skifahren an Weihnachten.
Hab aber erstmal nach dem Schnee geschaut.
(Balderschwang 25.12.22, 14° Grad)
War aber keiner da. Dann eben noch eine Runde gedreht und 300 km später wieder daheim gewesen.
Fast keiner auf der Straße zwar alles nass und die AT hat ausgschaugt wie nach einem Offroad Einsatz aber
war wirklich schön zu fahren. Heute solls regnen, na schau mer mal.
Gruß Toni
Hallo,
ich kenn das aus dem Modellbau mit den verschiedenen Batterietypen.
Vielleicht hilft der Nennspannungsvergleich beim Verstehen:
Blei Säure 2 V pro Zelle = 6 Zellen bei der KFZ Batterie
Li Ion 4,2 V pro Zelle = 3 Zellen
Li Fe Po 3,2 V pro Zelle = 4 Zellen
Li Po 4,1 V pro Zelle die gibts aber aus gutem Grund nicht im KFZ.
Unter diesem Link wird auch noch über die Ladung gut aufgeklärt: Lithium Batterie und BMS
Vielleicht trägt das etwas zur Aufklärung bei.
Gruß Toni
Hallo,
die Batterie in meiner VTR ist noch Original also von 1998. Die hängt allerdings immer am Erhaltungslader. Die von einem meiner Autos ist jetzt auch ca. 20 Jahre + - 1 oder 2 Jahre. Das ist eine von Banner. Allerdings ist der Manta auch nicht so anspruchsvoll was die Voltzahl angeht. Der springt auch mit 11 Volt Spannung noch gut an.
Gruß Toni
Hallo,
am Sonntag war ich auch nochmal unterwegs. Es war daheim sehr neblig auf am Ziel wars schön. Allerdings ist es mir unter 5° Grad tatsächlich zu kalt.
Alles anzeigenAlso bezüglich des Schalthebels bin ich auch noch unsicher. Ich habe jetzt den Plan in der nächsten Saison in den Alpen ausführlich zu testen, ob mir das DCT in S2/S3 nicht völlig reicht und ich nur ggf. ab und an mal mit der dicken Minus-Taste runter schalte. Das blöde ist, dass ich für die Wahl des Schutzbügels diese Entscheidung eigentlich schon jetzt treffen müsste, weil ja dann - stand jetzt - nur SWM oder der originale Bügel geht. Wenn ich mich gedanklich von dem verabschiede sind für mich Touratech (weil schwarz, massiv und ggf. nur unten) oder Heed ganz weit vorne.
Axel W. : Danke für die Info mit dem Zieger, da hatte ich nämlich noch Hoffnung, weil der scheinbar nur den einen Aufnahmepunkt belegt.
Ich danke Euch schonmal für die vielen Rückmeldungen!!
Hallo,
für mich hat S3 in 95 % Prozent der Fälle gereicht. Die paar Kurven wo ich gemeint hab ich muss nochmal schalten kann ich an einer Hand abzählen. Meistens schalte ich dann eh nur hoch wenns wieder gerade aus geht. Aber mit dem Fuß schalte ich nur um zu sehen ob der Hebel noch geht.
Gruß Toni
Alles anzeigenHechlingen? 😉👍
Richtig, schon mal da gewesen? Mein Muskelkater wird langsam wieder besser.
Gruß Toni
Hallo,
gestern einen harten Tag im Steinbruch verbracht. Zwar mit der 1250 GS, war aber trotzdem gut.
Am Abend dann noch eine schöne Stimmung eingefangen.
Gruß Toni