Voigt Lenkererhöhung, Snoto-Kettenradschutz, Navihalterung aber irgendwie hab ich (noch) keine Lust in die Garage zu gehen um zu basteln
Muß wohl auch mal an die Frische Luft und brauch `nen Eierlikör oder zumindest etwas
Voigt Lenkererhöhung, Snoto-Kettenradschutz, Navihalterung aber irgendwie hab ich (noch) keine Lust in die Garage zu gehen um zu basteln
Muß wohl auch mal an die Frische Luft und brauch `nen Eierlikör oder zumindest etwas
Mein Toyota RAV hat sie im Motorraum und wenn ich schon mit einem Booster oder einer Powerbank zum Moped unterwegs bin, würde es bestimmt für die Mitnahme des zum abbauen der Abdeckung benötigten Werkzeug reichen und das Boardwerkzeug unbenutzt ruhen lassen um deinem An-und Ausbau Szenario zu entgehen. Bei Fremdstarten von anderem KFZ geht Minus ja eh nicht an Minuspol der Batterie sondern an/ auf Masse, die auch außerhalb des Batteriefaches zu finden ist aber egal Jeder wie er mag.
Kurz :
Blöd würde ich ein solches Kabelset des Ladesgerätes zum Laden der Batterie auch nicht finden aber für reine Starthilfe/ Fremdstarten nicht zwingend erforderlich
Habe mir vor zig Jahren mal Motorradstarthilfekabel gekauft, die haben neben einem kleinerem Kabeldurchschnitt auch kleinere Klemmen als normale KFZ-Starthilfekabel. Gibt sowas bestimmt immer noch im Zubehör
Übersehe ich da etwas oder warum sollte ich da extra ein Kabel legen um Starthilfe zu leisten ? Batteriefachabdeckung ab und los geht´s im Fall der Fälle.
Mache beim Auto doch auch nur die Motorhaube auf und leg kein Kabel um es von Außen zu starten.
Fürs "Laden zwischendurch" okay, aber da gibt es die teils gleich mitgelieferte Lösungen . Siehe #5
Egal jeder wie er will
In Einzelfällen schon, die Ex-AT von Leahpar ist BJ 22.
Mit genügend individuellen Farbakzenten (durch zerplatze Insektenkörper) mag es gehen
Marketing- oder Verkaufsstrategie? Ein Schelm der sowas denkt aber "Klappern gehört zum Handwerk " . Hier in meiner Gegend stehen noch neue 23er AT zum Verkauf, so schlimm kann es 2023 mit dem Mangel also nicht gewesen sein.
Alles anzeigenZitat,
Pirelli bringt nächstes Jahr was neues
Der SCORPION™ Trail III ist Pirellis neuester Reifen im Enduro-
Street-Segment. Er wurde speziell für leistungsstarke Adventure-Bikes und Enduros entwickelt und
bietet exzellente Leistungen auf Asphalt und im leichten Gelände.Pirelli hat sich dafür entschieden, in diesem Segment Reifen mit
zunehmend sportlicher Leistung auf der Straße, aber mit einem Offroad-Look zu entwickeln – mit
besonderem Fokus auf die Benutzerfreundlichkeit bei unterschiedlichen Straßenverhältnissen.
Der Pirelli SCORPION™ Trail III präsentiert sich mit einem aggressiven Profilmuster, hinter dem
sich eine starke technologische Innovation verbirgt.
Vom angekündigten Offroad_ Look im Anfangspost ist da aber nichts zu sehen. Bestimmt ein guter 90/10er für Asphalt und Nässe aber aggressives Profilmuster im Offroad-Look sieht mal anders aus.
Hmm wenn man das Video angeschaut hat, dann vergleicht wie und wo man selbst so fahren will, dann komme zumindest ich zu der Überzeugung das selbst (m)eine fette ATAS offroad mehr kann als ich und ein Wechsel aus Gewichtsgründen für mich nicht in Betracht kommt.
Denke versuchen ich muss eins zu werden mit der Macht.