Beiträge von Loner

    Wenn sich jetzt schon KTM Besitzer Sorgen um die Ersatzteilversorgung machen, was geht da, auch in Bezug auf Garantie und Gewärleistung, dann wohl in den Köpfen von vielen potentiellen Neukäufern vor

    Das ist ein recht großer Klotz am Bein der KTM noch länger anhaften wird. Ob ein Preisnachlass da reicht um jetzt erfolgreich Lagerabverkauf machen zu können, bin gespannt ob das so klappt.

    Langfristig braucht KTM schon jetzt eine große Image- Kur mit evtl. weniger Modellen aber durchweg qualitativ guten Mopeds und Zeit...... aber die könnte auch knapp werden.

    So ein Lagerbestand entsteht ja nun mal nicht in einer Schicht, da wurde schon etwas länger am Markt vorbei produziert und gemanagt.

    Ausbaden müssen das nun aber zuerst die Mitarbeiter und bei vielen von denen dürfte das Weihnachtsfest wohl jetzt schon gelaufen sein.

    Weckt Erinnerungen :handgestures-thumbupleft: Früher nach Tagestour bei Bedarf immer eine Dose getrunken schön gerade von oben herab draufgetreten und zack war die Ständerverbreiterung einsatzbereit. Naja damals halt nun hab ich so eine öde Verbreiterung angebaut.

    Moin hier ein linker Halter aber ob diese Version nun an dein Moped passt musst selbst schauen :

    Honda CRF 1000 Africa Twin Fussrastenhalter hinten links mit Raste Motorrad | eBay

    Viel Erfolg und mit etwas Geduld und fleißig Suchen finden sich bestimmt zwei gebrauchte Halterungen ohne große Investition in Neuteile.


    OT : Bei meiner SC36 hat es über 15 Jahre weder Polizei noch Tüv interessiert das die Soziusrasten samt original Halterungen durch reine Halterungen (Eigenbau) für die angestellten Leo Vince Töpfe gewichen war.

    Vor dem Waschen schau ich mir auch die Kette an und wenn sie mir optisch zu dreckig erscheint, opfere ich ihr halt auch ein paar Minuten. Kettenreiniger benutze ich nur sehr selten, nehme dafür WD 40 oder anderes vorhandenes Kriechöl und säubere mit getränktem Lappen und Bürste die Kette von den anhaftenden Dreck/Kettensprayresten. Kommt natürlich auf den Grad der Verschmutzung an, aber meine Dose Kettenreiniger hält und hält, liegt wohl an den Landstrassen. Dünne Nitilhandschuhe ziehe ich dazu trotzdem an und nach Wäsche und Trocknen wird sie mit Kettenspray eingesprüht und gut ist. Bis zum nächsten mal hab ich dann auch vergessen das ich mir unbedingt einen Öler besorgen wollte.