Beiträge von Loner

    @ macblum: Herrlich :lachen:


    Jaja da tun sich teilweise Abgründe auf, wie es z.B. extra Foren für Fahrzeugpflege gibt. Bei meiner schwarzen Vmax und deren selbstpolierten Teilen war ich auch penibler aber jetzt hab ich dem Putzfetisch entsagt ;)

    Sehr hartes, kalkhaltiges Wasser hinterlässt mitunter beim trocknen sichtbare Flecken, daher wird das "Osmosewasser" oder wie auch immer genannte weiche Wasser als "Finsiher" an vielen Waschplätzen angeboten.

    Motorradreiniger ( S100) ordentlich auftragen, ca 10 min wirken lassen und dann mit dem Schlauch (Düse auf harten Strahl) absprühen..... fertig. Haben hier glücklicherweise weiches Wasser das Moped trocknet ohne "Wasserflecken" ab. Nach trocknen Kette einsprühen und einmal im Jahr, wenn ganz viel Putzlust da ist, etwas Mattwachs auf die lackierten Teile.

    Mit dem "Ausleger" kann man bestimmt auch müden Rennradstramplern über den Berg helfen, sofern sie den Griff fassen können ;) so als Alternative zum an den Arm hängen oder Schieben mit dem Fuß , wie im Mofazeitalter.

    Optisch find ich das schon sehr suboptimal aber bei zweimaliger Benutzung im Jahr neue Koffer..... muss nicht unbedingt sein, jedoch für dauerhaften Verbleib am Moped ginge das für mich gar nicht.

    Viel Spaß bei was auch immer tu so als "Mopedrentner" so vor hast und falls es doch nur eine Auszeit wird. Fahr vor dem Kauf ausgiebig Probe ;)

    Ps: Premium ist auch nur Werbegefasel ist wie Profi und Meisterklasse auf Farbeimern und Co. Allgemein und Nicht auf bestimmte Personen bezogen: Viele Fahrer haben selbst an einer AT ihre Traktionskontrolle an, da frag ich mich wozu dann nach mehr Leistung gejammert wird wenn sie die 100Ps schon nicht selbst bändigen können aber nur so als persönliche Meinung zum Thema Leistung bzw. Endtopf zeigen.

    Wissen tue ich schon von den Displayproblemen und bin letzten Dienstag bei anfangs Bodennebel und 6° bis in der Spitze 14° C klarer Himmel unterwegs gewesen und fand das das Display Anfangs (beim Ok- Button drücken und Modiauswahl) verzögert reagierte. Beschlagen ist da nichts und mit zunehmender Temperatur reagierte es gefühlt wieder etwas schneller. Funktionierte aber durchgehend, ob das die Vorstufe vorm Ausfall und somit nun ein Reklamationsgrund ist und in das bisherige Schadensbild passt, weis ich auch nicht aber ich fahr sonst nur bei 2stelligen Gradzahlen und da lief es bisher problemlos. Bei dem Hin und Her und dann doch nicht wirklich fehlerfreiem Austauschdisplay, werde ich einfach mal schauen wie es sich entwickelt. Da meine 22er ja wohl unter die 8+2 Regelung fällt, warte ich mal ab bis /ob es eine zuverlässige Version gibt und schau dann mal verstärkt ob der Fehler auftritt. Denke das auch andere User erstmal noch etwas abwarten werden.

    Allen Betroffenen drück ich die Daumen das sie ein fehlerfreies Display verbaut bekommen.