Hammer, aber passen wohl nur an die Schwinge ab 2020 denke ich.
Beiträge von Tigggi
-
-
Zu schade das da nichts bei ist wie es zum Beispiel Koboldbike fertigt um die bei ner 19er ATAS direkt in den Rahmen zu hängen.
Die Firma RMS scheint gutes Zeug zu machen
-
Bei mir leuchtet die Lampe auch auf, immer wenn ich das Fahrwerk anders einstellen will. Habe die (gebrauchte) Maschine ganz neu und heute zum ersten Mal versucht das Fahrwerk zu verstellen. Vor dem Einstellversuch war keine Lampe an. Als ich dann von der Standard Position auf Fahrer + Gepäck schalten wollte, blinkten die Icons im TFT Display vor sich hin und die gelbe Leuchte für das Fahrwerk ging an. Erst blinkte Sie, dann leuchtete sie dauerhaft gelb. Ich habe sonst keine Veränderung wahrgenommen. Ich glaube nicht, dass sich da irgendwas verstellt hat. Da ich es aber auch noch nie gehört/erlebt habe, weiß ich nicht genau ob man die Verstellung hört / sieht.
Wenn ich auf die Standardeinstellung zurück gehe, bleibt die Lampe an. Wenn ich in der Standard Einstellung den Motor und die Zündung ausmache und neu starte ist die Lampe wieder aus bis zum nächsten Verstell Versuch. Das EERA scheint nicht zu funktionieren. Hat noch jemand eine Idee was man da selbst versuchen kann bevor ich einen Termin beim Händler mache.
Da ich die Maschine bei Hannover gekauft habe, habe ich keinen Zugriff auf den ausliefernden Händler / die Werkstatt die die Inspektion gemacht hat. Hat jemand eine Empfehlung für eine gute Werkstatt im Raum Köln ? Von StuteHengst habe ich bisher sehr gemischte Berichte gelesen.
Fischer&Böhme Solingen sind als Markenhändler sehr gut
-
ManfredA da hast Du natürlich nicht unrecht.
Allerdings hats mir bei der 800er auch mal das linke Schienbein total "verbrannt" . War ein heißer Tag und dann fahr ich oft mit Haix KSK Stiefeln. Die Hose hats beim sitzen hochgezogen.Und genau auf den offenen Spalt blies mir die Abluft drauf.
Sehr unangenehm 🥵
Kann mir also vorstellen was am Fuß passiert. Aber warum werden die Dinger dann so gut verkauft? Oder willst keiner so recht zugeben?
-
..... ich hatte die Kundentestphase sogar ein Jahr verlängert
Und da bleibt immer noch das Problem der heißen Füße und Unterschenkel, dass hier seltsamerweise bei der ganzen Boxer- Diskussion nirgendwo erwähnt wird....
Ist aber bei weitem kein Alleinstellungsmerkmal von BMW. Dann fahr mal Tiger 800 oder 955i.
-
Ihr müsst nur das Katzenstreu in den linken Koffer laden. Die fährt dann wie auf Schoenen geradeaus
-
1.) System ist undicht.
2.) Öl dehnt sich aus, wenn du plötzlich stehst und wesentlich mehr Wärme vom Motor auf den Behälter und Schlauch strömt. Da der Schlauch sehr kleinen Durchmesser innen hat, das Öl kommt ziemlich schnell raus.
Deswegen lieber nicht kurz vor der Pause Kette ölen.
wie geschrieben locker dreihundert Km vorher zuletzt geölt und dieses unkontrollierte "Auslaufen" hat es im Rheinland vorher und nachher nie gegeben. Die Pause war bei 1600m Höhe
-
Eigentlich nicht, wenn du den Nemo korrekt füllst! Dann ist da keine Luft drin und durch das stabile Gehäuse wirkt sich der Luftdruck kaum aus. Ich hatte bisher nie eine verstopfte Düse festgestellt!
Stimmt aber leider.Ist mir auch schon passiert. Das letzte mal aktiv ölen lag schon länger zurück als ich zur Kaffeepause gestoppt habe. Nach der Pause hatte ich Öl neben dem Hinterrad .
-
Die Pumpe aus #19 habe ich seit etlichen Jahren. Die schafft die dicke 2 Personen Matratze unter 5 Minuten. Der Batterie am Moped hat es noch nie geschadet.
Ich hab mir die auch mal bestellt.
Las sich ja ganz gut alles
-
Hey Tigggi, Nässeperformance vom Scout fan ich auf der Strasse gut. Im Gelände im Nassen kommt der schnell an seine Grenzen, wegen des Mittelstegs. Da wäre der Ranger geeigneter. Allerdings ist der Ranger auch nicht so langlebig.
Grüsse, der Frank
Hey Frank , dann ist an dem Gerücht das der Mittelsteg inzwischen bei unserer Reifengröße weg ist , nichts dran?