vielen dank für eure rückmeldungen!
ja, ich "habe ahnung" bezüglich des M-modus. mich stört aber am M, dass ich für das umschalten stehen bleiben muss.
die bedienung mit den fingern ist zwar nett, aber nicht so intuitiv wie mit dem fuss. fahre nebenbei auch noch manuell geschaltete motorräder...
ich habe alle modi durchprobiert: langgezogene rechtskurven gehen mit dem 2. gang, da ich hier eher um die 30km/h und darüber liege. bergab enge kurven liegen bei ca. 20kmh und da schaltet das getriebe in sämtlichen modi am scheitelpunkt einfach in den 1. ja, ich könnte vorab manuell auf den 1. gehen, um keine überraschung zu erhalten, aber wozu? im 1. ist die drehzahl wesentlich höher und nach 5 metern schaltet das DT sowieso wieder in den 2.
warum den zusätzlichen schaltassistenten? wie gesagt, haptiksache für mich.
wenn ich einen nachrüsten würde, muss an der AT etwas umprogrammiert werden oder geht der out-of -the-box?
wäre hier das DCT der 2020er modelle besser geeignet?
vielen dank für den tipp mit dem G-modus, das probier ich heute noch aus!
grüße,
max