Beiträge von Tigggi

    selbst mit ner verschraubten Reginakette hatte ich an der 955er über 15 k km bis zum Verkauf keine Probleme.

    Muss halt nur gut nach Anleitung gemacht werden. Egal welches System man bevorzugt. Und auch Endlosketten sind am Ende genietet

    Auch wenn ich die Fragestellung leicht "provokant" finde: Es ist nun mal das erste mal das ein Fahrzeug so eine Einstellmöglichkeit hat. Da wird doch die Frage gestattet sein was es genau wann macht. Und als Mehrnutzen halt ob ich mir im Fall des Falles etwas weniger Kopf machen muss wie die TC bei evtl. rutschigeren Passagen hilft. Vor allem halt weil ja auch noch einstellbar.

    Denn zu Deiner Frage auch: Man nutzt im normalen Verkehr das ABS ja nun kaum wissentlich um schneller usw zu sein, aber das ist such nicht in vielen Stufen einstellbar , sondern einfach da und schon in den letzten 20 Jahren das ein oder andere mal angesprungen. Da hat man Erfahrungswerte auf die man zurückgreifen kann. Auf eine verstellbare Motorbremse,TC und so nicht.

    Zum Rest kann ich nichts sagen, aber zum schalten der Fahrmodis D,S1 bis 3 und M muss nur das Gas,an der 1000er zumindest, geschlossen werden. Das Fahrerbuch sagt wohl nurdas du stehen musst. Versuchs mal. Bei meiner ATAS klappt das super

    Waschen würde ichs eh nicht. :handgestures-thumbupleft:

    Dem Schaf ists dann egal egal wie es aussieht. Und wenn da kein muss hinter steht , warum sollte ich das dann machen. Ich schau mal regional nach Gerbern oder ähnlichen Fachbetrieben

    Aber Du nimmst es bei Nichtgebrauch von der Sitzbank?

    Ich frage weil schon interessant und verlockend ist, aber ich mich Schlampe kenne