Alles anzeigen15-20 % abwärts über eine steinige, feuchte Waldpiste. Sieht auf den Fotos gar nicht so schlimm aus.
Da komm ich ja schon mit dem Rad an meine Grenzen. Respekt
Alles anzeigen15-20 % abwärts über eine steinige, feuchte Waldpiste. Sieht auf den Fotos gar nicht so schlimm aus.
Da komm ich ja schon mit dem Rad an meine Grenzen. Respekt
Boah, ich lese Zwiebel und dann ist es doch nicht die in Ddorf..
Wo ist denn die hier genannte?
Alles anzeigenIch habe beide selber nachgewogen, jeweils vollgetankt. Meine AT wog 259kg.
Manchmal kommt es halt auf ein paar Kilo an!
Vielen Dank für die nemobilder im Tigerhome
VG
Sven
Alles anzeigenIm Grunde habe ich als einer der wenigen hier die gestellte Frage beantwortet.
Gibt es beim TÜV ein Problem? Ja, beim TÜV wird es ein ....
Da hast Du allerdings recht, hab mich echt hinreißen lassen. Normal mag ich dieses OT Getippe auch nicht
sind diese 1.9bar Werksvorgabe?
Ich kenne mich mit den kleinen Wieseln nicht aus, aber mir kommts so klein vor der Druck
Alles anzeigenGude
Ich hab mir einen SNOTO Kettenschutz gegönnt. Leider habe ich die Farbe Gold passend zu den Felgen bestellt.
Die Farbe ist NACH MEINEM GESCHMACK brutalst hässlich.
Wenn ihr sowas vorhabt überlegt euch gut welche Farbe…. Der Firmeninhaber ist ein Vorbild an Kundenfreundlichkeit und fertigt eure Bestellung innerhalb von 2 Tagen incl. Lieferung nur nach euren Wünschen exclusiv an😂😂😂😂
Es wird nix umgetauscht!!!
Hab das Ding jetzt Schwarz lackiert und es war mir eine Freude das Firmenlogo weg zu schleifen 👍
Fotos leider nur vom Deckel in GOLD
schexx was ob Gold 😁
Das Ding werdbich mir bei meinen güldenen Felgen auch zulegen.
Da ich eh beim putzen um keine Ausrede zu faul bin und jetzt keine grauen Tigerfelgen mehr hab , ist es Zeit tätig zu werden
Alles anzeigenDoch, doch. Die Beschaffung eines Lastenrades wird in Berlin mit 500 Euro gefördert.
Und in Münster wir ein BKW bezuschusst, was gut ist!
Bei mir im Kreis gibt's eine Seite in der Kreiseigenen Homepage mit dem reinen Inhalt wie toll PV ist.
Es wird sich erst komplett was ändern können wenn ALLE Kommunen, Kreise und Länder Deutschlands an einem Strang ziehen. Es müssen Ladezonen,Wallboxen usw. überall zu gesehenen Normalität werden damit das auch akzeptiert wird.
Was mich an dem ganzen Gefordere halt am meisten nervt ist der Hype der zum Teil künstlich durch die Berichterstattung gepusht wird. Jeder der nicht zu 100% FÜR E ist, wird nieder gemacht. Greta wird Jesus gleichgestellt und jeder Boomer ist das Dümmste was Gott hervor gebracht hat.
Es muss was für die Umwelt gemacht werden, das ist klar und sowas von wichtig, aber es kommt irgendwie nicht ein Vorschlag wie es für alle Menschen auf der Welt machbar sein muss. Der Verbrenner ist nun Teufels Werk und nur E Mobilität zählt. Wie das sozialverträglich gemanagt werden soll.... da gibt's keine Ideen. Ich kann doch erst ein vollständiges Umdenken und Handeln fordern wenn die Infrastruktur vorhanden und auch für jeden finanzierbar ist. Welche 12 Euro Kraft wird sich überhaupt mal ein EAuto leisten können um damit aus der Großstadt mit Laternenparkplatz zur Arbeit zu fahren?
Alleine dafür gibt's keine Regelung und das sind viele Menschen. Man hätte die guten AKWs an der Leitung und neue bessere entwickeln lassen können. Und wenn keine Weiterentwicklung möglich ist, dann wenigstens erst runterfahren wenn die Infrastruktur für genügend E Autos da ist.
Und wenn man dann noch von den Habecks ermahnt wird sich mit dem Waschlappen zu waschen um Strom zu sparen dieser aber so toll und überall vorhanden sein soll um das E Auto zu laden um damit zur Maloche zu kommen...ja, dann passt da doch was nicht
Alles anzeigenHallo Herrmann,
wie hoch ist denn Dein Budget und wo reist Du denn mit Deinem Bike so rum?
Mich hatte die letzten Jahre das ständig wechselnde Wetter in Deutschland und den Alpen genervt beim fahren. Ständig anhalten, Regenkombi drüber, dann wieder aus etc. Goretex ist gut, Z-Liner Membrane saugt sich der Aussenstoff komplett voll und kühlt die Unterarme aus bei kaltem Wetter wenn nass.
Meine Entscheidung viel dann nur auf die Membrane Goretex Pro mit 2. bzw. 3 Lagenlaminat. Direkt verklebt und der regen läuft am Außenstoff ab. Nie wieder Regenkombi und anhalten. Einfach weiterfahren, außer dann Regenhandschuhe anziehen.
So spare ich Platz im Gepäck und muss nicht die Membrane mit rumschleppen, Regenkombi etc. Für mich stand der Komfort bzw. Luxus im Vordergrund. was besseres wie Goretex Pro wirst Du nicht finden.
P.S. Die Rukka Comfort R hat leider auch wieder die Z-Liner Membrane .
Gruß
Keeper
Hi Keeper, da mich das Thema auch triggert: in welchen Kombis ist die Membran denn verbaut? Bzw. Welche Kombi hast du?
Alles anzeigenTigggi hab ich Bier gehört 😂 bei Bier bekomm ich nie miese Laune 😂
Aber ja du hast Recht... Die Welt ist verrückt genug.
Frag mal die komischeb Kölner wenn man was gegen den Ihr Bier sagt!!😁