Alles anzeigenMal eine Gegenfrage. Hat irgend ein Motorradfahrer ein Fahrzeug ohne Probleme?
Kawa GPZ 305. Problem
Versys. 650 Problem
Varadero zuletzt Problem
R1200 GS. Problem
ATAS 2020 Problem
R1250GS Problem
ATAS 2022 Problem
Wenn ein Problem nicht gelöst werden kann, ist es ein Problem. Sonst werde ich es als Erfahrung abheften.
Definiere mal 'Problem'.
Abgefahrener Reifen -> Problem
Mit Benzinmangel liegen geblieben -> Problem
Nagel im Hinterreifen -> Problem
RD250 -> kein Problem
GSX250 -> kein Problem
RD350 -> 20tkm Schaltgestänge verloren - wieder angeschraubt; siffendes PowerValve - ich hab die öligen Stiefel akzeptiert...
XJ900 -> 30tkm Tankanzeige (Nadel) in den Armaturen abgebrochen.... kein Kommentar
XJ650 -> 60tkm ein Blinkerrelais
FZS600 -> 80tkm keine Probleme
Aprilia Shiver -> 15tkm ein Sensor defekt
Bandit -> keine Probleme
ATAS -> 1700km ein Rückruf, sonst nix. Naja, das ist nicht gerade eine Referenz.
Ich hoffe es bleibt so. Das die ATAS ein Motorrad ist das nur so mit Technik vollgepfropft ist, das ist mir klar.
Das da mal was kaputt gehen kann, das muss jedem klar sein der so ein Ding kauft.
Ich hatte aber 3x5er BMW mit fast Vollausstattung. Am wenigsten Probleme hat die Elektronik gemacht. Die meissten Probleme hatte ich mit der Technik rund um den Motor (AGR Kühler, Krümmer, Keilriehmen, Drosselklappen)
Alle BMW's gekauft mit min. 100tkm und gefahren bis teilweise über 330tkm.