Es gehört ja schon Mut dazu, wenn der Fußraster schreddert Gas zu geben.....
Aber das ist ein Kardan Problem, also nicht unseres.
Es gehört ja schon Mut dazu, wenn der Fußraster schreddert Gas zu geben.....
Aber das ist ein Kardan Problem, also nicht unseres.
Alles anzeigenzumal man bei den älteren Kardanfahrzeugen oft ein paar Zentimeter gewinnen kann.
Mittels Gasgeben das Aufstellmoment des Kardans ausnutzen
Das kenne ich von der guten alten XJ650.
Weil ich etwas schnell war habe ich in der Kurve das Gas zugemacht.
Schlechte Idee, sehr schlechte Idee.
Nein, gestürzt bin ich nicht.
Das Ding hat aber schon gewackelt wenn es nur eine Kurve gesehen hat.
Die haben ja schon heftig Werbung im Fernsehen dafür gemacht.
Sicher ist es interessant, nur eben immer das Problem das es nicht alle haben.
Ich habe gleich die drei Wörter meines Schlafzimmers rausgesucht.
Nein, ich werde sie nicht teilen!
Alles anzeigenTatsächlich habe ich auch extra die SD06 ausgewählt.
Wenn man von so alten Eisen kommt, ist das schon ein Techno Wunder.
Die 1100 war mir irgendwie zu viel gedöns.
Kann aber verstehen wenn sich jemand für die neuere Variante entscheidet.
Die bietet halt auch einige Extras 🤷♂️
Die gleichen Sprüche gab es schon als die SD06 raus kam.
Er schiebt das Mopped wieder in die Garage und holt das Auto raus...
Könntet ihr wieder aufs Thema zurückkommen?
Mann wird ganz wuschig...
Spannungsspitzen kann es nur bei laufendem Motor geben, wenn z.B. der Regler nen Schuß hat.
Aber ich denke man merkt ja nicht, dass das Touch ausgefallen ist wenn man das Motorrad abstellt.
Vielleicht noch ein kleiner Witz, der dazu gut passt:
Warum nimmt ein Statistiker eine Bombe mit ins Flugzeug?
Die Wahrscheinlichkeit, das sich eine Bombe im Flugzeug befindet ist 1: 1.000.000
Die Wahrscheinlichkeit, das sich zwei Bomben im Flugzeug befinden ist 1: 1.000.000 x 1.000.000
Das kommt vom herumstehen...
Ne, wie soll sowas vom rumstehen kaputt gehen?
Die Häufigkeit ist statistisch gesehen absolut unwahrscheinlich. Das muss ein anderes Problem sein.
Vibrationen (als sie noch betrieben wurde), Verbausituation, Spannungsspitzen.....